Seite 4 von 5 ErsteErste 12345 LetzteLetzte
Ergebnis 31 bis 40 von 46

Thema: Upps, zu fette Hühner

  1. #31

    Registriert seit
    03.02.2006
    Ort
    irgendwo in Sachsen
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    83
    Zitat Zitat von Birli Beitrag anzeigen
    Hi Sven,

    sicher richtig, das ein Huhn was nichts leistet, sprich keine Eier legt, auch nicht so gefüttert werden sollte. Heißt also, wenn sie nichts leisten, gibts auch keine Kohlenhydrate. So einfach ist das aber nicht, weil sie trotzdem verfetten, auch wenn sie Eier legen.

    Im Gegensatz zu mir läuft ein Huhn auch keinen Marathon und macht keinen IronMan-Triathlon. Und trotzdem kann ich mir so viele Kohlenhydrate nicht leisten, ohne fett zu werden. Im Gegensatz zu Fetten und Eiweißen sind Kohlenhydrate nicht essentiell, ein Organismus braucht sie nicht, weil er sie selbst herstellen kann. Zuviel KH dagegen, die nicht verwertet werden, werden in Fett umgewandelt.

    http://www.second-opinions.co.uk/adipositas.html

    Derart viele Kohlenhydrate, wie sie in unserer Nahrung oder in den Futtermitteln der Tiere enthalten sind, kommen in der Natur so gar nicht vor. Es ist schlichtweg unnatürlich, so viel Getreide zu füttern. Mir sind mittlerweile dadurch schon zwei Hühner gestorben, absolut verfettet. Deshalb gibts jetzt keinen Körnergram mehr und wenn, dann nur gekeimt. Keimung vermindert den KH-Gehalt.

    LG Birgit
    was fütterst du denn dann?

  2. #32
    Avatar von catrinbiastoch
    Registriert seit
    01.10.2009
    Beiträge
    6.852
    Bitte nicht vergessen , habe in 17 Jahren kein fettes Huhn gehabt . Festes dunkles Muskelfleisch , prima Eierleistung . Ich denke Produkte der Lebensmittelindustrie sind harmloser, als die der Futtermittelindustrie . Mein " negativ Getreide " ist die Gerste . Die hat bei meinen Hühnern immer die Eierproduktion deutlich reduziert . Sicher gibt es bei Mensch und Tier auch immer Kandidaten die viel futtern können ohne Speck an zusetzen . Andere brauchen nur am Brot vorbei zu gehen und nehmen zu . L.G. Catrin
    " Wenn auf der Erde die Liebe herrschte , wären alle Gesetze entbehrlich ! " Aristoteles

  3. #33
    Avatar von kniende Backmischung
    Registriert seit
    14.06.2011
    Ort
    Königswinter
    PLZ
    53639
    Land
    D
    Beiträge
    12.282
    Zitat Zitat von Orpifreunde Beitrag anzeigen

    der entscheidende Unterschied zwischen Dir und einem Huhn ist der, dass Du normalerweise keine Eier legst. Ein Huhn hat vom Grundsatz her eine ganz andere Verstoffwechselung. Geh mal von einem Eigewicht von 50 Gramm und einem Körpergewicht von 2 KG aus, dann muss sich ein Huhn täglich 2,5 % seines Gewichtes aus den Rippen schwitzen. Bei einer normalen ausgewachsenen weiblichen Person von rund 100 Kg wären das 2,5 Kg, die es täglich produzieren müsste, bei einer magersüchtigen 60 Kg-Person immer noch 1,5 Kg.

    Was geht denn mit dir !
    "Schluss ist erst, wenn die dicke Dame singt"!?!

    Also ich bin ja schon groß und schwer, hab auch a bissi was zu viel auf den Rippen - aber das krieg ich als "normale, ausgewachsene weibliche Person" nicht hin!


    Total !

    Liebe Grüße,
    Silvia
    Das sind die Weisen, die über den Irrtum zur Wahrheit reisen.
    Die im Irrtum verharren, das sind die Narren.
    F. Rückert
    2.5 Mechelner gesperbert, 0.1 Mechelner fehlfarben gesperbert-weiß columbia, 0.1 LaFleche/Araucana schwarz.

  4. #34

    Registriert seit
    20.01.2012
    Beiträge
    4.182
    Silvia,

    Das habe ich mir verkniffen ,auch die Reaktion auf eine magersüchtige Person von 60 Kilo.

    Da liebt Jemand Ruben'sche Schönheiten.


    LG
    Ulrike

  5. #35

    Registriert seit
    15.03.2011
    Land
    Hessen
    Beiträge
    2.819
    Zitat Zitat von bugmeegg Beitrag anzeigen
    was fütterst du denn dann?
    Gekeimte Saaten, fein gehacktes Wurzelgemüse und was meine Hühner auf 300 qm Auslauf so finden. Ich hab keine Lust mehr auf Hühner, die sich zu Tode fressen.
    Zwerg-Welsumer orangefarbig u. rost-rebhuhnfarbig
    und eine bunte Legetruppe

  6. #36
    verliebt in struppi Avatar von frieda-cochin
    Registriert seit
    09.08.2011
    Ort
    münster
    PLZ
    48xxx
    Land
    deutschland
    Beiträge
    1.732
    @silvia u einstein:
    das selbe habe ich mir auch gedacht..ich gehöre wohl eher zur 60 kg. kategorie,bin aber sicherlich nicht magersüchtig..
    0,3 zwerg-cochin / 0,2 zwerg-asil /0,1 zwerg-barnevelder/ 1,2mix-hühner/ 1 hund / 1,1 meerschweinchen / 1,2 kaninchen

    liebe grüße,frieda-cochin

  7. #37
    Avatar von kniende Backmischung
    Registriert seit
    14.06.2011
    Ort
    Königswinter
    PLZ
    53639
    Land
    D
    Beiträge
    12.282



    LG Silvia
    Das sind die Weisen, die über den Irrtum zur Wahrheit reisen.
    Die im Irrtum verharren, das sind die Narren.
    F. Rückert
    2.5 Mechelner gesperbert, 0.1 Mechelner fehlfarben gesperbert-weiß columbia, 0.1 LaFleche/Araucana schwarz.

  8. #38
    Avatar von catrinbiastoch
    Registriert seit
    01.10.2009
    Beiträge
    6.852
    Hallo Birli , ich hätte mal Interresse an Deinen Rezepten des Keimgetreides . Welches Getreide , wie hergestellt und wieviel pro Huhn und Tag . Meine Hühne fressen zur Zeit mit Begeisterung grob geraspelte rote Beete ab und an mit Zwiebel oder Knobi . L.G. Catrin
    " Wenn auf der Erde die Liebe herrschte , wären alle Gesetze entbehrlich ! " Aristoteles

  9. #39
    Avatar von Tiefkuehlhuhn
    Registriert seit
    20.09.2005
    Land
    Schweden
    Beiträge
    289
    Themenstarter
    Gröööl "Bei einer normalen ausgewachsenen weiblichen Person von rund 100 Kg "
    Da geh ich Hühnerställe ausmisten und dann find ich sowas. DANKE, ich sag doch; ICH bin normal., endlich..., keine Ausreden mehr, ich bin zu kurz für mein Gewicht, ich war zu lang schwimmen und meine Haut hat zu viel Wasser diffundiert...

    Brot- und Essensrestfütterung halt ich wie Hühnerling. Brot gibt es nicht. Viel zu viele Nebenbestandteile. Ein gutes, altes Bauernsauerteigbrot würde ich noch verfüttern, aber nicht diese Chemiekeule aus dem Supermarkt.

    Frage an alle Fertigfutterablehner:
    Wie würdet ihr eine ausgewogene Hühnerernährung gestalten für 60 Hühner die realistisch ist? Ich hab gar nicht die Zeit/Mittel jeden Tag 4kg Wurzelgemüse zu raspeln oder ähnlichen, hab 5 Monate keinen Freilauf für die Hühner und auch nicht so viel wissenschaftliches Hintergrundwissen über die Ernährungsphysiologie von Hühnern, daß ich mir zutrau sie optimal über den arktischen Winter zu ernähren.
    Deshalb füttere ich Pellets/Mehl für Hühner von einem lokalen Futtermittelproducenten (lokal ist rel., 400km entfernt.) Schweden hat auch ein paar härtere Regelungen bez. Futtermittelproduktion, so vertrau ich den Leuten mal.

    Weizen hab ich 'ne ganze Palette. Sonnenblumenkerne, paar Kräuter und Bierhefe.
    Gerste(keim ich für die Hühner) kann ich schon in ca. 100km erwerben und Hafer kann ich selbst vor Ort ernten. Möhren und Kartoffeln. Sauermilchprdukte evtl.

    @mother goose: Das Problem ist, dass die Hühner von einem Tag auf den anderen drin bleiben, draussen gibt es jetzt gar nichts mehr. Ausser Schnee. Keine Bewegung mehr, allerdings auch keine fetten Würmer und Insekten, keine überreifen Johannisbeeren.Der "Sommer" war extrem insektenreich.

    2 Hühner+ Hahn haben sich doch tatsächlich nochmal raus begeben. Ich musste sie nach 10 min. einsammeln und wieder in den Stall tragen. Sie sind im Schnee in eine richtige Starre verfallen, haben sich nicht bewegt. Die sehen sooo schlecht, ich glaub ich muss denen 'ne Skibrille besorgen.

    Uuund...ich hab ein neues EI!!!!!!!
    Heute lag es grünbraun glänzend zwischen den Gipseiern. Juchu!
    4 von 25. Mal schauen, ich muss mal springen, vielleicht gibt's noch eins.

    Offensichtlich wirkt die Fil/gekeimte Gerste Diät.

  10. #40
    Avatar von catrinbiastoch
    Registriert seit
    01.10.2009
    Beiträge
    6.852
    Schwedischem Futter kann man eher trauen . Da ist nie so ein Mist drinne wie in Deutschland . Aber meine Futtermischungen sind nur an Hühnern mit viel Bewegung erprobt . Mit " Stubenhockern " habe ich keine Erfahrung gesammelt . Wie ist denn die Temperatur in Deinem Hühnerstall ? L.G. Catrin
    " Wenn auf der Erde die Liebe herrschte , wären alle Gesetze entbehrlich ! " Aristoteles

Seite 4 von 5 ErsteErste 12345 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Fette Hühner oder doch nicht?
    Von micorings im Forum Hauptfutter
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 20.11.2016, 15:11
  2. Hilfe, viel zu fette Hühner!
    Von Mara1 im Forum Hauptfutter
    Antworten: 46
    Letzter Beitrag: 01.07.2014, 20:57
  3. Legen fette Hühner weniger Eier
    Von berkno im Forum Rund ums Ei
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 29.06.2014, 21:47
  4. Fette Hühner = schlechte Eierleger?
    Von Klickmichontour im Forum Hauptfutter
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 25.08.2010, 13:35

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •