Danke Pantoffelmieze, danke Einstein.
Verstehe ich das richtig, dass ein Orpington-Hahn kaum Geräusche von sich gibt?
Ich möchte, dass es meine Hennen möglichst gut haben und ein Hahn wäre da ja optimal.
![]() |
Danke Pantoffelmieze, danke Einstein.
Verstehe ich das richtig, dass ein Orpington-Hahn kaum Geräusche von sich gibt?
Ich möchte, dass es meine Hennen möglichst gut haben und ein Hahn wäre da ja optimal.
Hallo Egglover,
Ob Orpington generell so still sind, weiß ich nicht, die meiner Nachbarin sind es definitiv.
Wenn ich sie nicht schon mal gehört hätte, würde ich sagen, die sind Stumm. Das sind sie aber nicht.
Auch meine derer zu Australorp sind nicht laut, ganz selten höre ich sie.
Der Hahn klingt wohltönend noch weiter weg, hier stört sich da aber Niemand daran, zum Glück.
Die Hennen sind aber angenehm ruhig, natürlich geben sie auch Laut, es hält sich aber echt in Grenzen.
LG
Ulrike
Hallo Egglover,Verstehe ich das richtig, dass ein Orpington-Hahn kaum Geräusche von sich gibt?
die Aussage stimmt jetzt nicht so ganz, natürlich krähen Orpis auch aber erstens in einer sehr angenehmen Stimmlage (tiefe Töne, nicht so schrill) und zweitens auch nicht so oft wie mach andere Rassen. Ausnahmen gibts natürlich immer.
Hier links auf dem Bild ist mein Orpihahn "Seppi", zur Zeit ist er in der Mauser und kräht nur einmal täglich, fast schon ein bisschen fad
Sommers jedoch am Morgen, gegen Mittags nochmal und am Spätnachmittag, was krähen anbelangt ein sehr ruhiger Bursche.
Viel Grüße Gabi mit dem bunten Orpitrupp
Do not base your joy upon the deeds of others -
for what is given can be taken away.
Orpington sind schon recht entspannt und selten laut, aber wenn sie sich aufregen über ein selbst gelegtes Ei oder Nachbars Kater oder fremde Menschen dann ist Stimmwohlumen dahinter, das alle in einem Km Umkreis es auch erfahren ! Auch wer im Ort einen Orpi-hahn hat kann man schon am Ortseingangschild erhören ! LG Mantes
Dringend abraten muss ich aus gegebenen Anlaß von federfüssigen Zwergen.
Der Nachbar eines sehr guten Freundes (der ebenfalls Hühnerhalter ist) züchtet die, und wenn wir auf der Terrasse sitzen kommt man kaum zu Wort.
Die krähen nicht.... die schreien ohne Unterlaß!![]()
Also nur weil Zwerg drauf steht, ist noch lange kein Zwerg drin.![]()
Dann würde ich als allererstes mal klären (wenn nicht schon geschehen), ob da, wo du wohnst, Hühnerhaltung überhaupt erlaubt ist. Nicht dass du dann letztendlich alle Hühner doch abgeben mußt, weil die Nachbarn am längeren Hebel sitzen.
Bei der Gelegenheit klär doch gleich, ob du auch einen Hahn halten darfst, dann bist du auch da abgesichert, selbst wenn du dann einen mit einer Stimme wie eine Feuerwehrsirene zu deinen Hennen setzt.
"alles zuwider dem Menschen. auf den Äckern wächst das Gras und auf den Wiesen steht nichts." (sagte ein alter Bauer mal)
Der ist gut.Also nur weil Zwerg drauf steht, ist noch lange kein Zwerg drin.
aber ich habe ein Meerschweinchen, das sitzt des nächtens auf dem Haus und pfeift wie ein Feuermelder, da braucht es keinen Goggeler , das kann meine Hahn nicht viel besser
LG Tina
Der Himmel wird erst schön durch ein paar Wolken.1.1.3 the family, 1.1 PS, 1 Hundemädchen , 1 Katze, 1.11.10 Hühner (alles Mögliche)
deutsche lachshühner sind auch super ruhig und legen sehr fleißig
FUTTERSPENDER füreutsche zwerg lachshühner,Elsässer gänse,Blaue Wiener
Danke erstmal an alle Eure netten Antworten
Da die Nachbarn natürlich am längeren Hebel sitzen, haben wir natürlich auch schon Post bekommen. Wir dürfen Hühner halten!
Wo muss ich denn anrufen und fragen, ob ich einen Hahn halten darf? Ordnungsamt? Stadtverwaltung?
Danke nochmals für Eure Hilfen, hier fühlt man sich wohl. Kennt man kaum von Foren!![]()
Hier im schönsten Niederbayern geht man zur Gemeindeverwaltung, um solche Fragen zu klären.....
Und wenn die Haltung eines Hahner erlaubt ist, und du deine Nachbarn ein bißchen ärgern willst, überleg dir doch die Anschaffung einer solchen Tröte: http://www.youtube.com/watch?v=tPuoRNkqYYU![]()
Geändert von sil (11.11.2012 um 20:24 Uhr)
"alles zuwider dem Menschen. auf den Äckern wächst das Gras und auf den Wiesen steht nichts." (sagte ein alter Bauer mal)
Lesezeichen