Ergebnis 1 bis 9 von 9

Thema: Hilfeeeeeeee küken fressen sich auf !!!!

  1. #1

    Registriert seit
    13.02.2005
    Beiträge
    32

    Hilfeeeeeeee küken fressen sich auf !!!!

    ich hoffe ihr könnt mir helfen !!!!
    ich habe 24 hühnerküken die jetzt 2,5 monate alt sind.
    sie leben draußen in einem großem freilauf mit grün.
    es sind ca 10 hähne und rest hennen.
    heute morgen möchte ich frisches wasser und futter geben und in haus liegt ein totes küken, komplett zerfetzt (henne).
    nun sehe ich das 6 andere auch leicht verletzt sind (immer zwischen den flügeln auf dem rücken), die anderen rennen hinter her und picken was das zeug hält. ich habe sie jetzt erst einmal alle verletzten seperat untergebracht, denn selbst wenn ich die verletzten hennen zusammentue, picken die an ihrem blut rum
    jetzt fangen die anderen küken sich auch an zu picken. bis jetzt habe ich noch keinen verletzten hahn, also wird es sich nicht um hahnenkämpfe halten , ganz im gegenteil die kuscheln alle zusammen).... ich habe schon sooo viele hühner großgezogen und bin mit meinem latein komplett am ende, ich weiß nicht mehr was ich machen soll .......die küken haben so wie immer die eresten 6 wochen kükenfutter aus der mühle und gekochtes ei mit brennesseln und co bekommen. gedeihen prächtigsind jetzt seit 6 wochen auf ner wiese und können da vielerlei leckeres finden und werden mit fertig gemischtes hühnerfutter gefüttert !!! bitte bitte um hilfe....was kann ich machen....das sie sich nicht gegenseitig auffressen und wie passiert das

  2. #2
    Moderator Avatar von sil
    Registriert seit
    27.12.2007
    PLZ
    94
    Land
    Bayern
    Beiträge
    12.392
    Wie das passieren kann, weiß ich leider auch nicht. Ich hab so was bei Küken auch noch nie erlebt.
    In welcher Weltgegend wohnst du denn, dass du jetzt noch grüne Wiese hast??
    Evtl verstärkt ein Mangel an tierischem Eiweiß dieses Verhalten (würd mir jetzt mal als erstes einfallen.) Soviel Krabbel- und wurmviecher sind ja jetzt hier in unseren Breitengraden nicht mehr unterwegs.
    Wie groß ist denn diese Wiese? haben die unbegrenzt Platz oder sind sie in einem begrenzten Geviert? Sind es Küken einer sehr lebhaften Rasse?
    Man kann ja erst mal nur raten, was da los ist. Evtl hatte eines eine Verletzung, die anderen haben dran rumgezupft, sind auf den Geschmack gekommen, und letztendlich ist es jetzt so wie es ist.
    Fütterst du denn noch was anderes zu außer Hühnerfutter? Das könnte für die Küken etwas zu mager sein. Ich würd auf jeden Fall noch Quark und gekochtes Ei anbieten.
    "alles zuwider dem Menschen. auf den Äckern wächst das Gras und auf den Wiesen steht nichts." (sagte ein alter Bauer mal)

  3. #3
    Avatar von Spugel
    Registriert seit
    01.05.2012
    PLZ
    41
    Beiträge
    27
    Hallo
    kannst du ausschließen das vielleicht ein anderes Tier das Küken getötet hat und die anderen auch verletzt hat?Wenn die dann einmal Blut gerochen haben picken die immer weiter,wie die Kannibalen.Auf jeden Fall müßen die verletzten einzeln gesetzt werden.Was mich Iritiert das die zwischen Flügel und Rücken verletzt sind.Wie schlimm sind denn die Verletzungen?LG

  4. #4
    Avatar von kikiriki51
    Registriert seit
    20.03.2012
    Beiträge
    933
    vielleicht sind sie zu eng gehalten, soll heißen...zu viele auf engstem raum...

    lg. kikiriki51

  5. #5
    Erbsenzähler Avatar von eierdieb65
    Registriert seit
    07.02.2012
    Ort
    Niederösterreich
    Land
    Österreich
    Beiträge
    12.749
    Mach was auf die Wunden. Betaisidona, Blauspray, Silberspray, was auch immer. Solange die Wunden rot und blutig sind, hören sie nicht auf, danach zu picken.

    Übrigens : Das ist nicht wie bei Kannibalen. Sie sind Kannibalen.
    Auch das tote Huhn würden sie verspachteln, wenn sie genug Zeit und Hunger hätten.

    lg
    Willi
    Leben ist tödlich, hören sie sofort damit auf.

  6. #6
    Hühner-Friseuse Avatar von Rosie
    Registriert seit
    13.09.2010
    Ort
    Rodgau
    PLZ
    63110
    Beiträge
    5.402
    Zitat Zitat von eierdieb65 Beitrag anzeigen
    Mach was auf die Wunden. Betaisidona, Blauspray, Silberspray, was auch immer. Solange die Wunden rot und blutig sind, hören sie nicht auf, danach zu picken.

    Übrigens : Das ist nicht wie bei Kannibalen. Sie sind Kannibalen.
    Auch das tote Huhn würden sie verspachteln, wenn sie genug Zeit und Hunger hätten.

    lg
    Willi
    Das kann ich hundertprozentig unterschreiben.

    Unbedingte erste Hilfe: Das Blut und rohe Fleisch muß weg! Irgendwie! Ich habe mir mit schwarzer Faschingsschminke geholfen und später habe ich im Kuhstall blaues Viehkennzeichnungsspray gefunden. Wenn die offenen Stellen dann getarnt sind, kannst Du alle wieder zusammensetzen.

    Hast Du vielleicht Ratten im Stall, welche nachts die Küken anknabbern? Weil den Rest erledigen dann die Küken selber, wenn erst einmal Blut zu sehen ist.
    Geändert von Rosie (07.11.2012 um 14:46 Uhr)
    Liebe Grüße
    Heike Grimm
    1,12,29 Sundheimer 22,30,41 Paduaner
    1,1 Zwergenten

  7. #7

    Registriert seit
    13.02.2005
    Beiträge
    32
    Themenstarter
    hallo, erst einmal lieben dank, für die antworten.
    nein, ratten habe ich keine im stall und, ja es sind definetiv die küken. es sind marans und die sind sonst immer sehr ruhig erst einmal lieben dank für die tipps, jetzt geht es weiter an die erste hilfe.

  8. #8
    Hühner-Friseuse Avatar von Rosie
    Registriert seit
    13.09.2010
    Ort
    Rodgau
    PLZ
    63110
    Beiträge
    5.402
    Ich meinte, dass vielleicht irgendein anderes Tier die ersten Wunden verursacht hat, an welchen die Küken dann weiterpicken.
    Bei mir hat sich ein Huhn mal für die frisch durchstoßenden Kiele auf dem Rücken einer anderen Henne interessiert. Da mußte ich auch mit Blauspray nachhelfen.

    Wie geht es Deinen Küken jetzt?
    Liebe Grüße
    Heike Grimm
    1,12,29 Sundheimer 22,30,41 Paduaner
    1,1 Zwergenten

  9. #9
    Avatar von Laura
    Registriert seit
    01.01.2010
    PLZ
    56
    Land
    Westerwald
    Beiträge
    2.060
    Hallo Lachshuhn,
    ich habe auch noch 11 Küken im Alter von 9 Wochen laufen, sogar noch mit Glucke. Meine Küken dürfen immer den Garten nutzen und kommen erst später in den Auslauf. Im Sommer brauche ich nur wenig beizufüttern, aber jetzt reicht es draußen nicht mehr. Hauptsächlich tierisches Eiweiß wird verlangt. Es gibt zwar auch im Sommer Küken, die mir beim Füttern in Hand und Fuß picken, aber nicht so extrem wie die jetzige Gruppe. Damit sie bis zum Winter noch an Gewicht zulegen, füttere ich jetzt natürlich alles was sie brauchen. Und sie brauchen im Moment mehr Fleisch, als es im Garten gibt. Ich denke, daß auch deine Küken dieses Verlangen (Bedürfniss) haben. Denke dran, Hühner sind keine Vegetarier !!! Die Glucke hat gar nicht so ein Verlangen danach, ihr reichen schon ein paar extra Körner.
    Gruß, Laura
    16 Grünleger / 10 Legehennen(Warren), 2,8,30 Bresse blau,splash, schwarz
    Bresse Hähne zu verkaufen, Splash+Blau+Schwarz

Ähnliche Themen

  1. Huhn Humpelt, und Setzt sich beim Fressen hin.
    Von Mutzeck im Forum Nichtansteckende Krankheiten
    Antworten: 73
    Letzter Beitrag: 11.11.2014, 13:12
  2. Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 16.04.2014, 22:53
  3. Hilfeeeeeeee
    Von Lara44 im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 10.11.2012, 13:04
  4. Antworten: 18
    Letzter Beitrag: 13.03.2012, 15:56
  5. Henne stützt sich beim Fressen mit den Schwanzfedern ab
    Von Deichhunhn im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 30.08.2009, 19:27

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •