Hi,
kann man auch gekochte Eier einfach ins Nest legen?
Oder wo bekommt man diese Toneier?? Bei Raiffeisen?
LG
![]() |
Hi,
kann man auch gekochte Eier einfach ins Nest legen?
Oder wo bekommt man diese Toneier?? Bei Raiffeisen?
LG
Hallo
Die gekochten Eier werden bald zu stinken anfangen
Nesteier sollte es bei Raiffeisen geben - die BayWa Agrar hat auch welche , und das ist ja ziemlich dasselbe.
Ansonsten kannst Du auch welche bei Siepmann oder Bruja bestellen.
LG,
phoenix27
3,15 brabanconne 1,1 Paduaner 1,9 mixe 0,4 grünleger 2,11 antw. bartzwerge 0,1 italiener 0,3 reichshühner 0,1 altsteirer 0,1 niederrheiner 0,1 ostfr. möwen 0,2 Andalusier 0,1 Brakel 0,5 Zottegemer 0,5 westf. totleger 0,3 lakenfelder
Moin!
Hatte auch immer Gipseier in den Nestern. Allerdings kam es ab und an zu "angeditschten" Eiern. Da Hühner im Stehen legen, ist wohl manchmal ein frisches Ei unglücklich auf eins der künstlichen gefallen und wurde dadurch beschädigt.
Habe mir gerade letzte Woche bei ebay Plastikeier bestellt, die morgen ankommen werden. Kosteten nur ein paar Euro und es gab verschiedene Größen, sodass ich sogar die passenden für meine Holländischen Zwerghühner gefunden habe.
Grüße
LG
Dennis
Ich nehme weiße Plastikostereier und Gipseier. Bei den Gipseiern stört mich allerdings, dass sie in kurzer Zeit verschmutzen und auch nicht mehr richtig sauber werden. Die Plastikeier sind immer schneeweiß, liegen aber widerum ab und an im Stall, weil sie auf Grund ihres geringen Gewichtes aus dem Nest geschmissen werden.
Gekochte Eier kannst Du auch verwenden. Das sie stinken werden bezweifle ich aber. Ich habe schon öfters besonders hübsch gefärbte Ostereier monatelang aufgehoben (momentan habe ich noch ein 1 1/2 jähriges), und die sind eigentlich nur innerlich eingeschrumpelt.
Liebe Grüße
Heike Grimm
1,12,29 Sundheimer 22,30,41 Paduaner
1,1 Zwergenten
Die gekochten können sicher monatelang halten, nur nicht, wenn die Hühner damit kegeln, und kleine Risse entstehen. Dann fängt es wirklich bald an zu stinken. Ich hatte ewig welche in meiner Vitrine. Habe auch rohe Eier aufbewahrt. Inzwischen sind sie eingetrocknet, aber nicht wenige sind auch geplatzt und haben eklig gestunken.
Es gibt auch noch die Do-it-yourself Variante:
Ei auspusten, Gips/Moltofill rein, fertig.
Bei uns haben wir die Hennen mit Tischtennisbällen dazu animieren können, die Eier im Stall zu legen
Kann man eigentlich davon ausgehen, dass Nesteier die Hennen zum glucken animieren, oder hat das eher keine Auswirkung?
Doch, wenn man eine entsprechende Anzahl liegen lässt, kann man sicher leicht zu überzeugende Hennen zum Glucken animieren. Wenn man die Eier immer komplett weg nimmt, ja dann eher nicht und es wird länger dauern.
1.17 Gr. Wyandotten, 3 Rot- und 3 Grünleger
Günstig und von langer Lebensdauer sind bei mir die Straßenmalkreiden für Kinder in eiform. Die haben auch kein Loch wo sich milben drin verstecken könnten.
Lesezeichen