Hi,
kann man auch gekochte Eier einfach ins Nest legen?
Oder wo bekommt man diese Toneier?? Bei Raiffeisen?
LG
![]() |
Hi,
kann man auch gekochte Eier einfach ins Nest legen?
Oder wo bekommt man diese Toneier?? Bei Raiffeisen?
LG
Hallo
Die gekochten Eier werden bald zu stinken anfangen
Nesteier sollte es bei Raiffeisen geben - die BayWa Agrar hat auch welche , und das ist ja ziemlich dasselbe.
Ansonsten kannst Du auch welche bei Siepmann oder Bruja bestellen.
LG,
phoenix27
3,15 brabanconne 1,1 Paduaner 1,9 mixe 0,4 grünleger 2,11 antw. bartzwerge 0,1 italiener 0,3 reichshühner 0,1 altsteirer 0,1 niederrheiner 0,1 ostfr. möwen 0,2 Andalusier 0,1 Brakel 0,5 Zottegemer 0,5 westf. totleger 0,3 lakenfelder
Moin!
Hatte auch immer Gipseier in den Nestern. Allerdings kam es ab und an zu "angeditschten" Eiern. Da Hühner im Stehen legen, ist wohl manchmal ein frisches Ei unglücklich auf eins der künstlichen gefallen und wurde dadurch beschädigt.
Habe mir gerade letzte Woche bei ebay Plastikeier bestellt, die morgen ankommen werden. Kosteten nur ein paar Euro und es gab verschiedene Größen, sodass ich sogar die passenden für meine Holländischen Zwerghühner gefunden habe.
Grüße
LG
Dennis
Ich nehme weiße Plastikostereier und Gipseier. Bei den Gipseiern stört mich allerdings, dass sie in kurzer Zeit verschmutzen und auch nicht mehr richtig sauber werden. Die Plastikeier sind immer schneeweiß, liegen aber widerum ab und an im Stall, weil sie auf Grund ihres geringen Gewichtes aus dem Nest geschmissen werden.
Gekochte Eier kannst Du auch verwenden. Das sie stinken werden bezweifle ich aber. Ich habe schon öfters besonders hübsch gefärbte Ostereier monatelang aufgehoben (momentan habe ich noch ein 1 1/2 jähriges), und die sind eigentlich nur innerlich eingeschrumpelt.
Liebe Grüße
Heike Grimm
1,12,29 Sundheimer 22,30,41 Paduaner
1,1 Zwergenten
Die gekochten können sicher monatelang halten, nur nicht, wenn die Hühner damit kegeln, und kleine Risse entstehen. Dann fängt es wirklich bald an zu stinken. Ich hatte ewig welche in meiner Vitrine. Habe auch rohe Eier aufbewahrt. Inzwischen sind sie eingetrocknet, aber nicht wenige sind auch geplatzt und haben eklig gestunken.
Es gibt auch noch die Do-it-yourself Variante:
Ei auspusten, Gips/Moltofill rein, fertig.
ich weis nicht wie es bei großen aussieht aber wachteleier haben wir richtig hart gekocht (länger als wenn man sie essen wollte) und aufgehoben ist mittler weile bestimmt 5 jahre her, da ist kein einziges geplatzt.
aber wie schon gesagt die trocknen innerlich ein also werden sie jeden tag zerbrechlicher und werdenzwangsläufig irgendwann kaputt gehen...ist keine so gute idee.
Toneier kosten nicht viel, ich habe sie von Raiffeisen. Versch. Größen rd. 2€. Meine sind zig Jahre alt, deshalb weiss ich das nicht mehr so genau.
gg
Es ist nicht Deine Schuld, dass die Welt ist wie sie ist. Es wäre nur Deine Schuld wenn sie so bleibt.
aus: *Deine Schuld* von den "ärzten"
Nesteier gibts auch auf Kleintiermärkten in verschiedenen Größen.
Ich selbst benutze keine Nesteier, da meine Mädels einen so fleißigen Hahn haben der denen zeigt wo die Eier hingehören. Auch ohne Hahn legen die Mädels ihre Eier in die Nester, eben weil diese Nester so sind wie es den Mädels zusagt.
Auch haben Nesteier schon das eine oder andere Mädel dazu verführt zu glucken, was ja auch nicht immer erwünscht ist.
Nesteier sind also nicht unbedingt nötig.
Lieben Gruß
Karin
Hallo Steffili,
als sparsamer Schwabe hatte ich zunächst auch ausgeblasene Eier mit Gips gefüllt und dann ins Nest gelegt. Innerhalb weniger Tage haben die Hühner diese zerlegt, angefangen vom Loch, in das Gips eingefüllt war. Habe dann widerwillig teure Toneier (aus echtem Ton, keine Plastik- oder Gipseier) gekauft. Diese muss ich ab und zu abwaschen, bin aber sehr zufrieden damit, beschädigte Hühnereier hatte ich nicht. Allerdings liegt das vielleicht auch an der stabilen Schale. Die Toneier setze ich insbesondere dann ein, wenn ich die Hennen im Spätwinter zum Glucken anregen will und die richtigen Eier täglich mehrfach einsammle(n lasse), damit sie keine Frostschäden erleiden.
Not as dorky as you'd think...
Lesezeichen