Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 14

Thema: sundheimer-hahn kräht ständig

  1. #1

    Registriert seit
    08.04.2012
    Ort
    boxberg
    PLZ
    97944
    Beiträge
    438

    sundheimer-hahn kräht ständig

    ich wollte mal hören, wenn ihr einen sundheimer-hahn habt, ob der auch ständig kräht.

    ich bin heute früh gegen 5 uhr aufgestanden, weil ich zum klo mußte, da hörte ich wie herby kräht, ohne pause.
    er kräht tagsüber schon heftig, nur stört es da niemanden.
    ich rechne ganz stark damit, bald ärger zu bekommen.
    mich würde es auch stören wenn ein hahn in meiner nähe nachts kräht.
    ich höre ihn zum glück nicht, wenn ich im schlafzimmer bin:-)

    wie benehmen sich eure sundheimer-gockels?
    quäle nie ein tier zum scherz, denn es spürt genau wie du den schmerz

    seit ich die menschen kenne, lieb ich die tiere

  2. #2
    Avatar von K1rin
    Registriert seit
    11.02.2005
    PLZ
    73614
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    5.006
    Ich hatte einen Sundheimer Hahn, der hat mir viel zu wenig (von Natur aus) gekräht. Mein Sundheimer Hahn war auch sowas von zurückhaltend und einfach gemütlich.

    Hast dich schon mal gefragt, warum der Hahn denn so früh morgens kräht?

    - Es können andere Tiere im Stall sein, vor denen der Hahn warnen möchte.
    - Die Nachbarschaft ist einfach zu laut und das kräht der Hahn heraus.
    - Den Hahn stört (oder er denkt es ist jetzt morgens) die Beleuchtung im Hühnerhaus, die Mensch einschaltet um Eier zu bekommen.
    - und und und

    Der Hahn hat ja einen Grund zum krähen, finde den und du kannst den Hahn "abstellen".
    Lieben Gruß
    Karin

  3. #3

    Registriert seit
    08.04.2012
    Ort
    boxberg
    PLZ
    97944
    Beiträge
    438
    Themenstarter
    ich weiß nicht, ob er das sieht oder hört, wenn jemand von uns auf toilette geht.
    quäle nie ein tier zum scherz, denn es spürt genau wie du den schmerz

    seit ich die menschen kenne, lieb ich die tiere

  4. #4
    Avatar von Famira
    Registriert seit
    11.03.2012
    Ort
    Celle
    PLZ
    29
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    1.883
    Mein Sundheimer Fridolin ist ein Schatz! Klar, morgens kräht er im Stall. Ich lasse ihn aber erst raus wenn es hell wird.

    Dann ist sofort Ruhe. Ich habe in der Nachbarschaft mehrere Hähne, mit denen kommuniziert er manchmal. Die noch übenden Junghähnchen ignoriert er auch oft.

    Wenn ich unten bin und ich mich mit den Hühnern beschäftige kann der Nachbarhahn krähen wie er will, Fridolin antwortet nicht.

  5. #5
    Avatar von K1rin
    Registriert seit
    11.02.2005
    PLZ
    73614
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    5.006
    Zitat Zitat von mooby0 Beitrag anzeigen
    ich weiß nicht, ob er das sieht oder hört, wenn jemand von uns auf toilette geht.
    Verdunkle doch einfach die Fenster am Hühnerhaus, dann weißt du gleich ob das die Ursache des Krähens war.
    Lieben Gruß
    Karin

  6. #6
    Avatar von Famira
    Registriert seit
    11.03.2012
    Ort
    Celle
    PLZ
    29
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    1.883
    Zitat Zitat von K1rin Beitrag anzeigen
    ................



    - Die Nachbarschaft ist einfach zu laut und das kräht der Hahn heraus.


    Der Hahn hat ja einen Grund zum krähen, finde den und du kannst den Hahn "abstellen".
    Karin,

    mein Stall ist an den Nachbarstall angebaut. Dort hausen zwei Dackel. Mir bleibt da nichts anderes übrig als die armen Dackel zu erschlagen!

    So einfach ist es nicht mit dem "abstellen".

  7. #7

    Registriert seit
    08.04.2012
    Ort
    boxberg
    PLZ
    97944
    Beiträge
    438
    Themenstarter
    ich glaub aber kaum, dass er was sehen kann, wenn bei uns in der toilette licht angeht.

    von da wo ich ihn habe, ist auch noch ein hahn gewesen, der genau so viel gekräht hat. leider ist der einem raubvogel zum opfer gefallen.
    quäle nie ein tier zum scherz, denn es spürt genau wie du den schmerz

    seit ich die menschen kenne, lieb ich die tiere

  8. #8
    Avatar von K1rin
    Registriert seit
    11.02.2005
    PLZ
    73614
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    5.006
    Zitat Zitat von Famira Beitrag anzeigen
    Karin,

    mein Stall ist an den Nachbarstall angebaut. Dort hausen zwei Dackel. Mir bleibt da nichts anderes übrig als die armen Dackel zu erschlagen!

    So einfach ist es nicht mit dem "abstellen".
    Dann solltest du die Hühner ganz umsiedeln und nicht Nachbars Dackel erschlagen. Es gibt immer Möglichkeiten...
    ... den Hahn nachts in den Keller zum schlafen bringen.
    ... den Stall Schallisolieren, damit die Hunde nicht mehr so zu hören sind.
    ... den Nachbarn auf die nachts bellende Hunde hinweisen, die ja auch nicht nur aus Jux und Dollerei so lange kläffen.
    ... einen Junghahn ziehen, für den das Bellen einfach dazu gehört.

    Also nicht alles als Aussichtslos ansehen, einfach mal viele Möglichkeiten testen.
    Lieben Gruß
    Karin

  9. #9
    Avatar von K1rin
    Registriert seit
    11.02.2005
    PLZ
    73614
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    5.006
    Zitat Zitat von mooby0 Beitrag anzeigen
    ich glaub aber kaum, dass er was sehen kann, wenn bei uns in der toilette licht angeht.

    von da wo ich ihn habe, ist auch noch ein hahn gewesen, der genau so viel gekräht hat. leider ist der einem raubvogel zum opfer gefallen.
    Die Hähne haben eben von klein auf gelernt zu krähen, wenn etwas sie stört. Was sie als störend empfinden - ein Raubvogel ist das dann ja nicht - das haben sie aus der Gruppe gelernt.
    Finde also das was nachts stört und du weißt warum der Hahn nachts kräht. Die meisten Hähne schlafen nachts, damit sie tagsüber fit und munter sind.
    Lieben Gruß
    Karin

  10. #10
    Avatar von Famira
    Registriert seit
    11.03.2012
    Ort
    Celle
    PLZ
    29
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    1.883
    Zitat Zitat von K1rin Beitrag anzeigen
    Dann solltest du die Hühner ganz umsiedeln und nicht Nachbars Dackel erschlagen. Es gibt immer Möglichkeiten...
    ... den Hahn nachts in den Keller zum schlafen bringen.
    ... den Stall Schallisolieren, damit die Hunde nicht mehr so zu hören sind.
    ... den Nachbarn auf die nachts bellende Hunde hinweisen, die ja auch nicht nur aus Jux und Dollerei so lange kläffen.
    ... einen Junghahn ziehen, für den das Bellen einfach dazu gehört.

    Also nicht alles als Aussichtslos ansehen, einfach mal viele Möglichkeiten testen.
    *Humor an*Sorry, ich habe beim Schreiben gegrinst, nicht alles so ernst nehmen, ich weiß gar nicht wie man hier posten soll damit man versteht.

    Alle Deine Lösungsvorschläge passen nicht. Ist auch nicht schlimm. Soll der Hahn morgens halt krähen. Im Sommer darf er ja wieder früher raus. Mich stört es nicht, und wen es stört der muß sich was einfallen lassen.
    *
    Mein Fridolin ist mein allerbester Schatzemann, der wird nicht ersetzt so lange es ihm gut geht.*Humor aus*

    Geht ja hier auch nicht um meinen Hahn, ich ziehe mich dezent zurück!

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 10.09.2013, 11:49
  2. Sundheimer Hahn kräht zu wenig! Erfahrungen gesucht...
    Von K1rin im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 18
    Letzter Beitrag: 12.06.2011, 14:38
  3. Hahn kräht ständig
    Von josefine1 im Forum Verhalten
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 01.03.2009, 10:00
  4. Hahn kräht und kräht und kräht ...
    Von dani78er im Forum Verhalten
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 15.03.2007, 09:23
  5. Hahn kräht u.kräht u.kräht ....
    Von Yvonne im Forum Verhalten
    Antworten: 23
    Letzter Beitrag: 25.09.2005, 20:55

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •