Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 11 bis 17 von 17

Thema: Was machen eure Hühner an einem so kalten Herbsttag?

  1. #11

    Registriert seit
    15.05.2012
    Ort
    Da wo meine Hühner wohnen :D
    PLZ
    73***
    Land
    Deutschland und Vietnam
    Beiträge
    287
    Themenstarter
    Zitat Zitat von Sterni2 Beitrag anzeigen
    @Vtran, sieht ja windig-kalt aus .... Wind haben wir hier zum Glück kaum ...
    dafür gabs vor einer Woche hier auch Schnee, da waren sie weniger begeistert ... einzig Robin frohlockte grad, weil er das Frückstück entdeckt hat ...

    LG Sterni
    Wow ist das viel Schnee. Soviel haben wir hier (noch) nicht.
    Sieht aber alles ganz schick aus ^^ Schön freigeschaufelt.
    SUPER COOLE HÜHNERVIDEOS! AUF YOUTUBE!
    Gebt einfach VDtranXX ein und schaut vorbei
    AUF FACEBOOK: VD's Hühner und Tauben .

  2. #12

    Registriert seit
    15.05.2012
    Ort
    Da wo meine Hühner wohnen :D
    PLZ
    73***
    Land
    Deutschland und Vietnam
    Beiträge
    287
    Themenstarter
    Zitat Zitat von Susanne Beitrag anzeigen
    Hallo Murmel,

    Meine waren dennoch fast den ganzen Tag in der Voliere und haben in der Sonne das Staubbad genossen. Sie hätten auch raus können, aber wahrscheinlich hat sie der Wind gestört!
    Ich habe bei mir ein Problem. Der Boden der Voliere ist Erde. Es war mal Gras drauf, ist jetzt aber alles weg... Es wird alles ganz matschig, wenn es einmal regnet. Da kommt immer etwas rein. Was benützt ihr als Untergrund? Weil bei uns hats die letzten Tage sehr oft geregnet + extrem Wind, und das ganze Wasser ist in der Voliere, alles ist ganz matschig, obwohl es ein neues Dach drüber hat. Alles von der Seite rein. Gibt es eine Möglichkeit den Untergrund so zu gestalten, damit es nicht mehr so matschig ist, auch wenn es regnet?
    SUPER COOLE HÜHNERVIDEOS! AUF YOUTUBE!
    Gebt einfach VDtranXX ein und schaut vorbei
    AUF FACEBOOK: VD's Hühner und Tauben .

  3. #13

    Registriert seit
    21.01.2012
    Beiträge
    129
    Am besten Schlagseite(Westseite) zu machen. Es ist auch viel angenehm für die Tiere wenn die von kaltem Wind geschutzt sind. Sand und Mulch sind am besten als Einstreu, aber relativ trocken soll es trotzdem sein.

  4. #14
    Avatar von Sterni2
    Registriert seit
    09.06.2012
    Ort
    Salzkammergut
    Land
    Österreich
    Beiträge
    10.040
    VDtran - wär mal ein Foto cool von Deiner Voliere. - Obs was nützen würde, wenn Du untere Schicht Sand nimmst?
    Habt Ihr lehmigen Boden? Oder zumindest den Boden an der Grenze abgraben und durch Betonziegel oder dichtem Zeug abgrenzen?

    Bei mir ists auch richtiger Dreck dann, da streu ich mal Torf, meist aber Sand drauf ... - sollte dann irgendwann mal perfekte Gartenerde ergeben
    Und es liegen genug dicke Holzäste drin rum, zT. etwas erhöht, wo sie dann recht gerne draufsitzen zwischen den Scharrphasen.

  5. #15
    Avatar von nadine1204
    Registriert seit
    29.05.2005
    Ort
    Valbert
    PLZ
    58540
    Beiträge
    669
    Meine sind da weniger aktiv. Ein bischen hier gucken, ein bischen da. Heute und gestern ist Auslaufverbot, weil der Habicht da war.
    Wenn ich die Netze gespannt habe, geht es wieder raus. Ansonsten hängen meine irgendwie nur ab und gehen früh schlafen, oder warten bis ich komme.

  6. #16

    Registriert seit
    15.05.2012
    Ort
    Da wo meine Hühner wohnen :D
    PLZ
    73***
    Land
    Deutschland und Vietnam
    Beiträge
    287
    Themenstarter
    Zitat Zitat von Sterni2 Beitrag anzeigen
    VDtran - wär mal ein Foto cool von Deiner Voliere. - Obs was nützen würde, wenn Du untere Schicht Sand nimmst?
    Habt Ihr lehmigen Boden? Oder zumindest den Boden an der Grenze abgraben und durch Betonziegel oder dichtem Zeug abgrenzen?

    Bei mir ists auch richtiger Dreck dann, da streu ich mal Torf, meist aber Sand drauf ... - sollte dann irgendwann mal perfekte Gartenerde ergeben
    Und es liegen genug dicke Holzäste drin rum, zT. etwas erhöht, wo sie dann recht gerne draufsitzen zwischen den Scharrphasen.
    Wegen dem Bild. Habe es jetzt erst gesehen. Ich werde morgen eines machen und es posten.
    SUPER COOLE HÜHNERVIDEOS! AUF YOUTUBE!
    Gebt einfach VDtranXX ein und schaut vorbei
    AUF FACEBOOK: VD's Hühner und Tauben .

  7. #17

    Registriert seit
    15.05.2012
    Ort
    Da wo meine Hühner wohnen :D
    PLZ
    73***
    Land
    Deutschland und Vietnam
    Beiträge
    287
    Themenstarter
    Hier sind die gewünschten Fotos, sry das es so lange gedauert hat, musste für Latein Klassenarbeit lernen..
    SAM_2303.JPGSAM_2304.JPGSAM_2305.JPG
    SUPER COOLE HÜHNERVIDEOS! AUF YOUTUBE!
    Gebt einfach VDtranXX ein und schaut vorbei
    AUF FACEBOOK: VD's Hühner und Tauben .

Seite 2 von 2 ErsteErste 12

Ähnliche Themen

  1. Was soll man nach einem starken Hahnenkampf machen?
    Von Helena Stadler im Forum Hühner-Medizin
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 01.01.2021, 15:30
  2. Was machen eure Enten bei der Kälte?
    Von Ente_01 im Forum Enten
    Antworten: 58
    Letzter Beitrag: 19.02.2012, 10:47
  3. Was machen Eure Hühner bei den Temperaturen?
    Von Zauberin im Forum Verhalten
    Antworten: 62
    Letzter Beitrag: 28.12.2010, 10:50
  4. Wie kann ich mehrere Zitate in einem Beitrag machen ???
    Von dobra49 im Forum Wie funktioniert dieses Forum?
    Antworten: 20
    Letzter Beitrag: 26.08.2010, 18:20
  5. Was machen Eure Hühner bei der Kälte?
    Von nutellabrot19 im Forum Dies und Das
    Antworten: 48
    Letzter Beitrag: 21.12.2009, 14:16

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •