Hallo,gestern ist mir aufgefallen,das auf dem hühnerkot kleine weisse Punkte sind die sich bewegen. Sind das Würmer?
![]() |
Hallo,gestern ist mir aufgefallen,das auf dem hühnerkot kleine weisse Punkte sind die sich bewegen. Sind das Würmer?
also wenn es sich bewegt sind es sicherlich parasiten und höchstwarscheinlich würmer. hol dir beim tierarzt eine wurmkur. die machst du dann sofort (meist ins wasser) und in ein paar tagen wiederholst du das ganze und dann sollte es besser sein.
„Die Henne ist das klügste Geschöpf im Tierreich. Sie gackert erst, nachdem das Ei gelegt ist.“
Abraham Lincoln
Muss ich mir da sorgen um die eier machen? Sollte ich die erstmal nicht essen ?
also wenn sie das mittel bekommen haben würde ich die eier nicht essen. bei wurmbefall weiß ich es nicht, aber ich glaube ich würde die entsorgen.
„Die Henne ist das klügste Geschöpf im Tierreich. Sie gackert erst, nachdem das Ei gelegt ist.“
Abraham Lincoln
Auf keinen Fall Concurat geben lassen, ist für Legehennen verboten und verbleibt sehr lange in den Eierstöcken und somit in den Eiern nachweisbar. Zugelassen ist Solubenol. Der Wirkstoff ist Flubendazol, auch für Katzen und Hunde zur Entwurmung geeignet und auch in FLubenol-Pulver enthalten. Hier gibt es auf Eier keine und auf Fleisch nur wenige Tage Wartezeit. Bei der doppelten Dosierung werden auch Bandwürmer mit erfasst. Da gibt es dann eine Wartezeit auch auf Eier von 5-7 Tage (weiß ich jetzt nicht genau).
Anwendung siehe hier:
http://www.huehner-info.de/forum/sho...Flubendazol%29
Bei sich kleinen bewegenden Punkten kommen Bandwürmer in Frage. Nimm solch einen Haufen und lass den beim TA untersuchen.
Gruß Petra
Unser Kopf ist rund, damit das Denken die Richtung ändern kann. Francis Picabia
Ein Tropfen Hilfe ist wertvoller, als ein Ozean voller Sympathie. Verfasser unbekannt
Ok, vielen dank, werde morgen mal beim Tierarzt nach solubenol fragen. Hab Grade nochmal geguckt, die sehen mehr aus wie kleine Reiskörner, haben sich aber nicht bewegt.
Lesezeichen