Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 17

Thema: Was ist das für einer? -> Bild vom tatverdächtigem Greif

  1. #1

    Registriert seit
    18.05.2009
    PLZ
    26936
    Beiträge
    23

    Fragezeichen Was ist das für einer? -> Bild vom tatverdächtigem Greif

    Hallo zusammen,

    meinem Nachbarn ist es gelungen ein Foto von dem Greif zu machen, der in letzter Zeit hier vor Ort für Schrecken bei den Hühnern sorgt und vermutlich auch schon für das Ableben einiger Tiere verantwortlich ist.

    Ich hatte diesen (oder einen ähnlichen) auch vor kurzem über unserem Haus stehen sehen, wirkte sehr groß im Vergleich zu den Bussarden die sonst hier überall sind. Ich war selber leider nicht geistensgegenwärtig genug, schnell ein Foto zu schiessen.

    Wir haben hier im Forum doch einige Vogelexperten: Was ist das denn für einer?

    Grüße
    ollej
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken

  2. #2
    Avatar von theo
    Registriert seit
    02.08.2010
    Ort
    Dortmund
    PLZ
    44339
    Beiträge
    235
    Meiner Meinung nach ein ausgewachsener Mäusebussard.

    LG. Sabine

  3. #3
    Avatar von Lino
    Registriert seit
    18.06.2010
    PLZ
    71***
    Land
    Württemberg
    Beiträge
    2.016
    Sind die Beine befiedert? Kann ich leider nicht klar erkennen. Dann vielleicht ein Raufußbussard. Bin aber kein Experte.
    Not as dorky as you'd think...

  4. #4
    Avatar von mEIn
    Registriert seit
    27.09.2012
    Land
    Schleswig-Holstein
    Beiträge
    232
    Moin,
    Scheint ein Mäusebussard zu sein, ganz eindeutig wären die Binden am Stoß, hier nicht zu sehen...
    Hühner sind ihm eigentlich zu groß als Beute (vielleicht weiß er das nicht?)
    Gruß, Willi

  5. #5

    Registriert seit
    18.05.2009
    PLZ
    26936
    Beiträge
    23
    Themenstarter
    Hallo,
    an einen Raufussbussard hatte ich zwischenzeitlich auch schon gedacht, aber die Beine scheinen nicht befiedert zu sein.

    Zumindestens meine Hühner sind zwischen Bäumen und von oben nicht einsehbar gerissen worden. Das würde meiner Ansicht nach (nur Wikipedia Wissen) gegen einen Mäusebussard sprechen. Meine Hühner sind auch recht groß (Kraienköppe), sollte für einen Mäusebussard nicht die erste Wahl sein. Kann natürlich sein, dass der Kollege auf dem Foto gar nicht verantwortlich ist.

    Der Vogel auf dem Bild erschien mir nur sehr groß für einen Mäusebussard, allerdings sehe ich sie sonst auch selten von so nahem.

    Grüße
    ollej

  6. #6
    Avatar von mEIn
    Registriert seit
    27.09.2012
    Land
    Schleswig-Holstein
    Beiträge
    232
    Zitat Zitat von ollej Beitrag anzeigen
    Zumindestens meine Hühner sind zwischen Bäumen und von oben nicht einsehbar gerissen worden.
    Das deutet mehr auf Frau Habicht hin!

  7. #7
    Avatar von Lino
    Registriert seit
    18.06.2010
    PLZ
    71***
    Land
    Württemberg
    Beiträge
    2.016
    Hallo ollej,

    als Täter kommt grundsätzlich und auch aufgrund Deiner Beschreibung eigentlich nur der Habicht in Frage. Der fotografierte Greif ist allerdings kein Habicht. Also sind der fotografierte Greif und der Täter wohl nicht identisch.
    Not as dorky as you'd think...

  8. #8
    Avatar von birgit23
    Registriert seit
    22.09.2009
    PLZ
    4
    Land
    Wichtelland
    Beiträge
    5.498
    Hallo alle zusammen,
    bin absolut kein Greif Experte, aber das ist doch ein Bussard. Genausoeiner wie der der, uns im letzten Winter viel zu oft besucht hat. Und uns muss niemand mehr erzählen, das die sich nicht mit Hühnern abgeben...Warum mühevoll Mäuse jagen, wenn auf der Weide fette Hennen stehen. Unser saß immer scheinheilig auf einer Stelle, meistens im Baum oder auch auf dem Weidezaunpfahl. Hat gewartet, das ihm die Hühner regelrecht unter die Füße laufen um dann einfach herunterzuplumsen und zuzugreifen. Wir haben ihn auf frischer Tat ertappt, als er mitten auf der Weide am Nachmittag ein großes, ausgewachsenes Legehuhn gerissen hat...Zum Ende des Sommers war er wieder da und hat ein schönes halbgroßes Marans Hahnenküken (das einzige das wir behalten wollten) erlegt. Im Sommer sitzt er schön zwischen Blättern getarnt in einer dicken Eiche. Bin nur froh wenn die Blätter von den Bäumen sind und man den kerl , wahrscheinlich ist es eher eine Lady besser sehen kann. Dann werden wieder die guten Neylondrachen vom aldi (eine lila Eule) an einer langen Stange in die Weide gehängt. Das hilft jedenfalls eine Weile. Also Achtung!!!!!! Bin auf diese Sorte von Greifern nicht mehr gut zu sprechen. Die sollen doch einfach bei ihren Mäusen oder Kaninchen bleiben...
    lg
    birgit

  9. #9

    Registriert seit
    10.01.2011
    Beiträge
    1.256
    Birigit: für einen Laien sind habicht und Bussard wohl schwierig auseinander zu halten. Dein Täter war mit Sicherheit ein Habicht-Weibchen.

    Der Bussard geht NICHT an die Hühner! Den ganzen Sommer und Herbst über ist er fast den ganzen Tag direkt über unserem Auslauf hin und hergeflogen und hat nach Mäusen Ausschau gehalten und auch welche gefangen. Genauso wie der Milan. Die gehen definitiv nicht an die Hühner und ich hatte auch jede Menge Zwerghühner dabei - alles von oben einsehbar und ungeschützt.

    Verluste hatte ich im letzten jahr nur durch den Habicht.

    LG Angelika
    2/11 Marans s/k, 2/32 Rassehühner bunt gemischt, 1/4 federfüßige Zwerghühner silber/porzellan, 1/3 federfüßige Zwerghühner kennfarbig, 2/5 federfüßige Zwerghühner gold/pozellan, 1/3 Warzenenten, 2/4 deutsche Pekingenten

  10. #10
    Avatar von Lino
    Registriert seit
    18.06.2010
    PLZ
    71***
    Land
    Württemberg
    Beiträge
    2.016
    Man lernt ja scheinbar nie aus: Gestern hat mir jemand berichtet, der meiner Einschätzung nach glaubwürdig und fachkundig ist, dass tatsächlich Bussarde auch ausgewachsene Hühner schlagen können.
    Offensichtlich sind das einzelne Tiere die sich spezialisiert haben und grundsätzlich geht von den meisten Bussarden keine Gefahr für erwachsene Hühner aus.
    Hier handelt sich es aber um einen Ansitzjäger und deshalb tippe ich trotzdem noch auf einen Habicht als Täter, wenngleich ein Bussard abgebildet ist.
    Not as dorky as you'd think...

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Was fürn Greif ist das?
    Von Telly im Forum Fuchs du hast das Huhn gestohlen
    Antworten: 35
    Letzter Beitrag: 03.12.2024, 19:50
  2. Was für ein Greif ist das
    Von Gockie2012 im Forum Fuchs du hast das Huhn gestohlen
    Antworten: 27
    Letzter Beitrag: 25.12.2015, 01:00
  3. Welcher Greif ist das?
    Von Wum im Forum Fuchs du hast das Huhn gestohlen
    Antworten: 21
    Letzter Beitrag: 23.07.2014, 12:49
  4. Für Hühner gefährlicher Greif?
    Von Puttipol im Forum Fuchs du hast das Huhn gestohlen
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 03.01.2014, 16:28
  5. Der Greif war da
    Von bellapaula im Forum Fuchs du hast das Huhn gestohlen
    Antworten: 71
    Letzter Beitrag: 27.12.2013, 15:38

Stichworte

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •