Ergebnis 1 bis 10 von 35

Thema: Plötzlich Laufenten!

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Avatar von Iesha
    Registriert seit
    08.01.2012
    PLZ
    91
    Beiträge
    162

    Plötzlich Laufenten!

    Hey ihr!

    Wir kriegen heute (!) zwei Laufenenten, ein Weiblein, ein Männlein. Die Ente ist schon etwas älter, der Erpel ist von diesem Frühjahr. Die vorherige Besitzerin muss sie abgeben, daher haben wir uns entschlossen, sie zu uns zu nehmen. Der Anruf kam heute Mittag, die Enten kommen jetzt in den nächsten Stunden...

    Sie bekommen Futter, Stall etc. mit, wir haben hier eine Art flache Plastikwanne, zum Baden, die ist aber nicht für den Frost geeignet...

    AUF WAS MÜSSEN WIR JETZT ACHTEN? Besonders wegen den Hühnern??

    HILFE
    0,4 New Hampshire; 0,2 Barnevelder; 0,1 Marans, 1,2 Araucana, 0,1 Breda
    (in einer WG mit 2,0 Hunden, 2,1 Katzen und 1,1 Ziegen

  2. #2
    Moderator Avatar von sil
    Registriert seit
    27.12.2007
    PLZ
    94
    Land
    Bayern
    Beiträge
    12.223
    Da Laufenten manchmal ziemlich kopflos agieren können, besonders unter Stress, würde ich als erstes dafür sorgen, dass ihr Bewegungsraum zumindest für die ersten Wochen nicht zu groß wird. Es kann durchaus passieren, dass sie in der neuen Umgebung völlig orientierungslos davonlaufen.
    Die Zusammenführung mit den Hühnern dürfte kein Problem sein. Haben die Enten einen eigenen Stall? Dann würd ich sie da erst mal drin versorgen und auch morgen noch nicht ohne Aufsicht rauslassen. Lieber am Anfang langsam und ihnen nicht zuviel zumuten. Wenn man sich dann gegenseitig etwas kennengelernt hat, ist vieles einfacher.
    "alles zuwider dem Menschen. auf den Äckern wächst das Gras und auf den Wiesen steht nichts." (sagte ein alter Bauer mal)

  3. #3
    Avatar von Iesha
    Registriert seit
    08.01.2012
    PLZ
    91
    Beiträge
    162
    Themenstarter
    Sie sind da...
    Danke für deine Antwort, sil!
    Ja, einen eigenen Stall haben sie. Ich wollte den Stall eigentlich in die Voliere stellen, aber der Stall ist zu groß für die Tür Daher steht er jetzt auf der großen Wiese. Da noch irgendwas abzutrennen könnte schwierig bis unmöglich werden.
    Sie sind jetzt im Stall, morgen wollten wir sie rauslassen. Die beiden kennen sich auch erst seit heute, es ist also auch gleichzeitig eine Zusammenführung und die Große hat heute früh einen Hundeangriff überlebt (unverletzt).

    Ich werd hier in der nächsten Zeit bestimmt noch öfter fragen, Ente hatte ich noch nie...

    (Achja, wenn einer einen Buchtipp oder eine gute Website weiß, immer her damit! )
    0,4 New Hampshire; 0,2 Barnevelder; 0,1 Marans, 1,2 Araucana, 0,1 Breda
    (in einer WG mit 2,0 Hunden, 2,1 Katzen und 1,1 Ziegen

  4. #4
    Avatar von Zecke
    Registriert seit
    03.08.2006
    Beiträge
    34
    Da ist das Laufentenforum genau das Richtige für Dich:
    http://5785.forumromanum.com/member/...h=1&threadid=2
    Ich hoffe der Link funktioniert auch - ansonsten kopieren.
    Achso ein Zaun (muß nicht hoch sein) um die Hütte ist auf jeden Fall erst mal angesagt - sonst sind sie weg.... und der Fuchs freut sich!!

  5. #5
    Moderator Avatar von sil
    Registriert seit
    27.12.2007
    PLZ
    94
    Land
    Bayern
    Beiträge
    12.223
    Da schließ ich mich an.
    Die Wahrscheinlichkeit, dass sie auf Nimmerwiedersehen verschwinden, ist groß.
    Man darf die Fixigkeit, mit der Laufenten unterwegs sind, nicht unterschätzen. Und sie zurück in einen ihnen fremden Stall zu kriegen, ist fast unmöglich ohne irgendeinen Zaun, an dem entlang man sie treiben kann.
    "alles zuwider dem Menschen. auf den Äckern wächst das Gras und auf den Wiesen steht nichts." (sagte ein alter Bauer mal)

  6. #6
    Avatar von Iesha
    Registriert seit
    08.01.2012
    PLZ
    91
    Beiträge
    162
    Themenstarter
    Also einen Zaun gibt es schon, aber halt um die ganze Wiese (auf der auch die Hühner und die Ziegen stehen) rum. Der ist ca. 1,50 hoch und wurde kürzlich "hühnersicher" gemacht. So schnell kommen die da nicht drüber. Wenn wir sie wirklich nicht anders in den Stall kriegen sollten, müssten wir halt den mobilen Hühnerzaun abmachen und sie damit in die Enge treiben, aber ich hoffe nicht (der mobile Hühnerzaun ist bei uns alles andere als mobil und dient dazu, die alte Wiesenumbretterung Richtung Wald fluchtsicherer zu machen).
    Das Laufenten-Forum schau ich mir mal an, danke!

    Edit: Das ist die Wiese:

    Gelb gemarkert habe ich die Einzäunung rundherum. Das schwarze ist der Hühnerstall plus Voliere (war bei der Google-Aufnahme noch nicht vorhanden), blau soll der Entenstall sein. Die Hütten in der Mitte sind der Ziegenstall und eine Gartenhütte.
    Geändert von Iesha (30.10.2012 um 18:41 Uhr)
    0,4 New Hampshire; 0,2 Barnevelder; 0,1 Marans, 1,2 Araucana, 0,1 Breda
    (in einer WG mit 2,0 Hunden, 2,1 Katzen und 1,1 Ziegen

Ähnliche Themen

  1. Plötzlich 2. und 3. Ei am Tag ?
    Von Finneganswake im Forum Rund ums Ei
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 24.09.2017, 11:26
  2. plötzlich tot :-(((((
    Von TXIKA im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 18
    Letzter Beitrag: 08.08.2013, 20:28
  3. Und plötzlich war sie tot...
    Von marlene_3110 im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 21.05.2012, 19:50
  4. Plötzlich Tot ?????
    Von Daniel 123 im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 09.07.2010, 11:06
  5. Und plötzlich war sie weg
    Von HolsteinerJung im Forum Fuchs du hast das Huhn gestohlen
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 09.09.2009, 14:51

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •