Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 24

Thema: Orpington Henne hat Durchfall

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1

    Registriert seit
    29.03.2011
    PLZ
    24
    Beiträge
    131

    Orpington Henne hat Durchfall

    Hallo liebes Hühnerforum,

    Caramella, meine 1-jährige Orpington Henne, hat wärend einer Teilmauser Durchfall bekommen. Mittlerweile verliert sie keine Federn mehr, der Druchfall ist aber geblieben - seit ca. 6-7 Tagen.

    Der Kot ist farblich unauffällig, grünlich-braun bis schwarz (wie normaler Hühnerkot). Auffällig sind unverdaute Grashalme im Kot. Caramella frisst schon immer Gras, hat die Halme aber normalerweise verdaut.

    Die Henne verhält sich normal: Frisst, säuft, scharrt, legt Eier (der Jahreszeit entsprechend) und hat einen normal-roten Kamm.

    Die beiden weiteren Hennen, mit denen sie sich den Auslauf und den Stall teilt, zeigen keine Auffälligkeiten.

    Kann der Durchfall mit der Teilmauser zusammenhängen und reguliert sich ggf. von selbst?

    Ist es nach 6-7 Tagen höchte Eisenbahn, etwas zu unternehmen oder würdet Ihr noch warten (einen leichten Durchfall von wenigen Tagen kurieren Hühner ja oft ohne menschliches Eingreifen)?

    Grüße,

    Carlson

  2. #2
    Avatar von Mariechen
    Registriert seit
    24.09.2010
    Ort
    Hühnerhausen
    Land
    (Süd-)Deutschland
    Beiträge
    4.099
    Zitat Zitat von Carlson Beitrag anzeigen

    Ist es nach 6-7 Tagen höchte Eisenbahn, etwas zu unternehmen oder würdet Ihr noch warten (einen leichten Durchfall von wenigen Tagen kurieren Hühner ja oft ohne menschliches Eingreifen)?

    Grüße,

    Carlson
    Wenn die Henne ansonsten fit ist, bleibt noch die Frage: was fütterst du der Henne normalerweise so alles?
    Mariechen



  3. #3

    Registriert seit
    29.03.2011
    PLZ
    24
    Beiträge
    131
    Themenstarter
    Die Hennen bekommen ca. 60% Körnerfutter und ca. 40% Legemehl. Die Mischung versetze ich mit ein wenig Wasser, damit sie das Mehl besser annehmen. Zusätzlich habe ich den drei Hennen in den letzten Wochen 1-2 Äpfel in den Auslauf geworfen. Der Auslauf ist noch sehr grün und so fressen sie natürlich auch Gras.

  4. #4
    Avatar von Mariechen
    Registriert seit
    24.09.2010
    Ort
    Hühnerhausen
    Land
    (Süd-)Deutschland
    Beiträge
    4.099
    Da deine Henne Gras finden kann, schließe ich daß der Auslauf großzügig ist. Das ist schon mal gut.

    Manche Leute sind überzeugt daß man mit Legemehl alles fürs Huhn getan hat. Ich meine das nicht.

    Du könntest deinen Hühnern zusätzlich etwas Gemüse füttern, was gut für die Darmflora ist: geraspelte Karotten in größeren Mengen, vor allem geraspelte Zwiebeln, zerdrückten Knoblauch, kleingeschnittenes Lauchgrün; gerne auch geraspelte Rote Beete, geraspelte Futterrüben, geraspelten Kürbis. Ich würde das Dosto Ropa Futteröl (= Oreganoöl) empfehlen. Ganzjährig immer wieder etwas ins Weichfutter geben, oder auch ins Trinkwasser.

    Die Tränken sollten täglich mit frischem Wasser gefüllt werden, und vor dem Neubefüllen gut reinigen. Ich nehme zum Reinigen einen Schwamm mit Essigreiniger. Einen Schuß Speiseessig ins Trinkwasser ist auch empfehlenswert.
    Mariechen



  5. #5

    Registriert seit
    29.03.2011
    PLZ
    24
    Beiträge
    131
    Themenstarter
    Vielen Dank für Deine liebe Hilfe, Mariechen - das beruhigt mich ein wenig!

    Leider hat sich der Durchfall auch heute noch nicht gebessert.
    Würde es der Dame helfen, wenn ich ihr ein Durchfallmittel aus der Humanmedizin gebe (die Dosierung natürlich der Körpermasse angepasst...)? Wenn ja, welches käme da in Frage?

    Viele Grüße,

    Carlson

  6. #6
    Avatar von catrinbiastoch
    Registriert seit
    01.10.2009
    Beiträge
    6.852
    Gib der Henne geriebene Holzkohle ein . Mit etwas Wasser aufschwemmen . Dann als Diät gekochte pürierte Möhren . Sollte das nicht in Kürze helfen , muß das Tier zum TA . L.G. Catrin
    " Wenn auf der Erde die Liebe herrschte , wären alle Gesetze entbehrlich ! " Aristoteles

  7. #7

    Registriert seit
    27.12.2005
    Ort
    Sprockhövel
    Land
    NRW
    Beiträge
    24
    Hallo carlson
    Wenn meine Hennen Durchfall haben gebe ich immer mit großen Erfolg Asvet Kräuter Wurmkur für Geflügel.Das ist ein Naturmittel und hilft sofort.Das Mittel ist einsetzbar gegen alle im Magen-Darm-Bereich vorhandenen Wurm-Arten.Auch gegen Einzeller wie Kozidien und Mykoplasmen sowie zur Stärkung des Immunsystems.Das beste ist,das man die Eier bedenkenlos Essen kann,da es ein Naturmittel ist.

    gruß günter

  8. #8
    Avatar von catrinbiastoch
    Registriert seit
    01.10.2009
    Beiträge
    6.852
    Hallo Günter , hast Du auch noch mit anderen Produkten von Asvet Erfahrung ? Habe da in letzter Zeit immer mal rein geschaut . Wuste nicht ob die Produkte halten , was sie versprechen . L.G. Catrin
    " Wenn auf der Erde die Liebe herrschte , wären alle Gesetze entbehrlich ! " Aristoteles

  9. #9

    Registriert seit
    27.12.2005
    Ort
    Sprockhövel
    Land
    NRW
    Beiträge
    24
    Nein habe ich nicht.Ich brauch keine anderen Produkte von asvet für meine Hühner.Das was ich geschrieben habe ist optimal.Mehr brauchen die Hühner nicht.Sollte dennoch eine krank werden Schnupfen oder so,werden sie sofort separiert um das Trinkwasser zu schützen und Ansteckung zu vermeiden.Ich habe keine Lust mit Medikamenten zu experimentieren.Früher habe ich das gemacht mit ganz geringen Erfolg.Außerdem konnte man dann keine Eier mehr essen.Heute nach zehn Jahren Hobbygeflügel sehe ich es ganz anders. Kranke Hühner werden so schnell wie möglich geschlachtet(nicht von mir) egal welches Alter sie haben.Länger wie drei Jahre habe ich sowieso keine Henne da sie ja auch noch zart und schmackhaft sein sollen.Ich weis das ich mit meiner Meinung bei vielen im Forum auf Ablehnung stoßen werde,aber auch sie werden über kurz oder lang ihre eigene Erfahrung machen müssen.

    Gruß Günter

  10. #10
    Avatar von pantoffelmieze
    Registriert seit
    22.08.2012
    Ort
    Baden-Württemberg
    PLZ
    72
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    1.096
    Da meine Henne gerade das selbe Problem hat. Hat mich Hühnchen auf eine gute Idee gebracht. Stullmisan (ist pflanzlich) habe ich noch vom Pferd, geht auch für Geflügel

    Gruß Tina
    Der Himmel wird erst schön durch ein paar Wolken.1.1.3 the family, 1.1 PS, 1 Hundemädchen , 1 Katze, 1.11.10 Hühner (alles Mögliche)

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Weißlich brauner Durchfall bei Orpington Huhn
    Von Gipsy King im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 18
    Letzter Beitrag: 20.02.2015, 23:59
  2. Vorteile bei alter Henne ! (Orpington)
    Von Mantes im Forum Portraits von Hühnerrassen
    Antworten: 21
    Letzter Beitrag: 22.02.2014, 19:11
  3. Orpington-Hahn : blaaser Kamm, zu leicht, sondert sich ab, evtl Durchfall
    Von dorle im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 18.09.2012, 20:59
  4. Orpington-Henne or- Hahn ?
    Von Flöckchen im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 20.03.2006, 15:22
  5. durchfall bei orpington
    Von hanna im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 24.02.2005, 12:02

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •