Ergebnis 1 bis 6 von 6

Thema: Blut am Ei + Kälte-Frage

  1. #1
    Avatar von Iesha
    Registriert seit
    08.01.2012
    PLZ
    91
    Beiträge
    162

    Blut am Ei + Kälte-Frage

    Hey ihr!

    Ihr habt mir hier immer so gut geholfen, deshalbt jetzt gleich zwei Fragen:

    Meine Hühnis dürften jetzt so 7 Monate alt sein, seit knapp eineinhalb Monaten legen sie, wobei meine "Zwillinge" Lovis und Zelda erst später angefangen haben, ihre Eier sind auch jetzt noch kleiner als die der anderen.
    Nun habe ich heute zufällig Lovis beim Legen beobachtet, mir das Ei gleich geschnappt und gesehen, dass es zu 2/3 mit Blut beschmiert war (war natürlich noch frisch, war ja gerade erst gelegt). Was kann das sein? Legt sich das von selbst, wenn sie jetzt öfter legt? (Ihr erstes Ei war es bestimmt nicht, gestern hatte ich zum ersten Mal 5 (blutfreie) Eier im Stall.)

    Zweite Frage: Meine Lüftung im Stall besteht aus einem gekippten Fenster (mit Gittern gesichert gegen Raubtiere). Zusätzlich ist tagsüber die Klappe geöffnet, dass die Hühner rein und raus können. Der Stall ist gemauert. Kann ich das Fenster zum Lüften weiterhin gekippt lassen oder wird das zu kalt (wir haben im Moment so Temperaturen zwischen -5 und 0 Grad)??

    Vielen Dank für eure Hilfe!!
    Iesha
    0,4 New Hampshire; 0,2 Barnevelder; 0,1 Marans, 1,2 Araucana, 0,1 Breda
    (in einer WG mit 2,0 Hunden, 2,1 Katzen und 1,1 Ziegen

  2. #2
    Avatar von pantoffelmieze
    Registriert seit
    22.08.2012
    Ort
    Baden-Württemberg
    PLZ
    72
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    1.096
    Hey Iesha,

    das mit dem Blut kommt bei Junghennen öfters mal vor. Pendelt sich ein. Es sollte nur nicht voll sein mit Blut, denn dann könnte es auch mal eine Verletzung an der Kloake sein. Stell doch mal ein Bild vom Ei rein.

    Kälte macht den Tieren nichts aus, frische, zugfreie Luft ist wichtig.

    LG Tina
    Der Himmel wird erst schön durch ein paar Wolken.1.1.3 the family, 1.1 PS, 1 Hundemädchen , 1 Katze, 1.11.10 Hühner (alles Mögliche)

  3. #3
    Avatar von Iesha
    Registriert seit
    08.01.2012
    PLZ
    91
    Beiträge
    162
    Themenstarter
    Danke für deine Antwort! Ein Foto habe ich leider nicht, ich habe das Ei mit einem Tuch etwas gesäubert, bevor ich es mit den anderen hoch getragen habe.

    Wenn die Hühnerklappe unten unter dem Kotbrett und das gekippte Fenster oben ums Eck liegen, dürfte doch kein Zug enstehen, oder?
    0,4 New Hampshire; 0,2 Barnevelder; 0,1 Marans, 1,2 Araucana, 0,1 Breda
    (in einer WG mit 2,0 Hunden, 2,1 Katzen und 1,1 Ziegen

  4. #4
    Avatar von pantoffelmieze
    Registriert seit
    22.08.2012
    Ort
    Baden-Württemberg
    PLZ
    72
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    1.096
    Ich kann es mir nicht genau vorstellen

    Aber grundsätzlich steigt die warme Luft nach oben in die Richtung der Öffnung und zieht damit aufgrund des Kamineffektes die kalte Luft von unten (Hühnerklappe) nach oben.

    Also solange dein Fenster nicht über dem Kotbrett ist, sondern auf einer anderen Seiten, entsteht direkt bei deinen Hühnern kein Zug.

    Bei mir sind die Hühner eigentlich (bis auf die Eierlegerinen) den ganzen Tag draußen. Die Hühnerklappe ist den ganzen Tag offen, Tags mache ich dann noch das Fenster auf, und Nachts ist die Klappe zu und das Fenster gekippt.

    Frostige Grüße TIna
    Der Himmel wird erst schön durch ein paar Wolken.1.1.3 the family, 1.1 PS, 1 Hundemädchen , 1 Katze, 1.11.10 Hühner (alles Mögliche)

  5. #5
    Avatar von tomtom
    Registriert seit
    31.10.2009
    Ort
    wachau
    Land
    austria
    Beiträge
    303
    hallo,
    ich hatte das problem auch einmal mit weissen hybriden. stellte dann fest dass einige wirklich verletzungen an der kloake hatten, das kann sein wenn es zu kalt ist, sich dadurch die haut verengt und dann beim eierlegen reisst. das sieht man auch von aussen, wenn du die henne untersuchst. wenn das der fall ist sei vorsichtig, denn eine blutende kloake ist für andere hühner ein gefundenes fressen, dann musst du die henne isolieren, bis alles verheilt ist.
    lg
    tom
    ich pflücke hühner

    www.tomi-vogelfrei.at

  6. #6
    Avatar von Iesha
    Registriert seit
    08.01.2012
    PLZ
    91
    Beiträge
    162
    Themenstarter
    Leider sind die Hühner nicht daran gewöhnt, von mir angefasst zu werden, daher kann ich nicht wirklich nachschauen...
    Heute lag wieder ein blutiges Ei im Nest, und da es wieder das kleinste war, denke ich es, dass es ebenfalls von Lovis ist (ist leider ziemlich unscharf). Nur die sichtbare Seite ist mit Blut beschmiert, die Rückseite ist absolut sauber:


    für pantoffelmieze: Der Stall hat vier Wände: An der Nordwand ist die Tür, an der Ostwand steht das Futter, nach Süden geht das Fenster (Lüftung) in ganz normaler Fensterhöhe und im Westen ist das Kotbrett. Unter dem Kotbrett am Boden ist die Hühnerklappe.
    0,4 New Hampshire; 0,2 Barnevelder; 0,1 Marans, 1,2 Araucana, 0,1 Breda
    (in einer WG mit 2,0 Hunden, 2,1 Katzen und 1,1 Ziegen

Ähnliche Themen

  1. Kälte
    Von Ninifee im Forum Umfragen
    Antworten: 164
    Letzter Beitrag: 10.02.2012, 18:34
  2. Kälte
    Von Engele im Forum Umfragen
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 01.02.2012, 14:05
  3. Kälte
    Von Litizicke im Forum Dies und Das
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 07.01.2009, 16:50
  4. Kälte-EI
    Von berkno im Forum Rund ums Ei
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 28.12.2008, 13:24

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •