Seite 3 von 3 ErsteErste 123
Ergebnis 21 bis 29 von 29

Thema: Bin ich zu blöd um den Tränker zu füllen????

  1. #21
    Avatar von Kruemel
    Registriert seit
    12.09.2012
    Ort
    Hemmoor
    PLZ
    21745
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    869
    Moin,

    ich habe auch sone Eimertränke von oben zu befüllen, allerdings wenn das Teil nicht ganz gerade steht, schwappt es immer über, und das Wasser läuft bis fast nichts mehr drin ist. Ich habe mich so lange geärgert bis ich mir eine neue besorgt habe die man dann wie gesagt drehen muss.
    Da bei mir auch fast alles raus schwappt weil ich das Teil nicht schnell genug drehen kann, muss mein Mann sich damit beschäftigen. Aber er macht das gut, läuft fast nicht mehr daneben.


    LG. Christa

  2. #22
    Avatar von Hühnermamma
    Registriert seit
    14.03.2008
    Ort
    Rems-Murr-Kreis
    PLZ
    736..
    Land
    Schwaben...
    Beiträge
    9.092
    Zitat Zitat von Mariechen Beitrag anzeigen
    Die Kette ist sicher eine gute Idee. Ich hätte da aber Bedenken, daß der Bajonettverschluß aufgeht, dann gibt es eine Riesensauerei. Bei mir geht der Verschluß leider sehr leicht auf! Man muß da aufpassen.
    Diese Erfahrung musste ich auch mehrfach machen. Ein einfaches Vorbeischrammen am Behälter genügt oft schon, um das Unterteil vom Oberteil zu lösen. Seit den gibt es Wasser im Topf, der etwas erhöht steht und mit einem Gitterrand gegen umkippen gesichert ist.

  3. #23

    Registriert seit
    10.09.2012
    Ort
    Essen
    PLZ
    45289
    Land
    NRW
    Beiträge
    19
    Wir haben auch so ein Teil, auch schöööön erhöht hingestellt. Die Huhnis kacken rein.....
    Jetzt habe ich einen Blumentopf mit Wasser hingestellt. Bleibt sauber...
    Die Welt ist kein Machwerk und die Tiere sind kein Fabrikat zu unserem Gebrauch. Nicht Erbarmen, sondern Gerechtigkeit ist man ihnen schuldig. - Arthur Schopenhauer -

  4. #24

    Registriert seit
    28.08.2012
    Beiträge
    136
    Themenstarter
    Na Verschmutzungen hab ich in dem Teil keine, steht ja auch auf Pflastersteinen.

    Mich ärgert nur, dass ich jedes Mal patsche nass bin bis ich das Ding umgedreht hab. Ich kann da das Loch auch nicht zuhalten beim Umdrehen. Da sind meine Hände einfach zu klein oder ich zu blöd

  5. #25

    Registriert seit
    15.03.2011
    Land
    Hessen
    Beiträge
    2.818
    Zitat Zitat von Hühnermamma Beitrag anzeigen
    Diese Erfahrung musste ich auch mehrfach machen. Ein einfaches Vorbeischrammen am Behälter genügt oft schon, um das Unterteil vom Oberteil zu lösen. Seit den gibt es Wasser im Topf, der etwas erhöht steht und mit einem Gitterrand gegen umkippen gesichert ist.
    Ja, stimmt, so was kann passieren. Im Sommer stelle ich deshalb das Wasser aus dem Stall komplett raus ins Freie, auf eine hohen, umgedrehten Blumentopf, wo die Hühner bequem trinken können. Von da haben sie ihn auch noch nie runtergeschubst. Im Winter wenn Frost herrscht muss ich ihn aber in den Stall stellen mit Wärmeplatte. An die Kette hänge ich ihn aber gerne für die Küken. Allerdings finde ich die Tränken mit Bajonettverschluss nicht so gut, die gehen ziemlich schnell auf. Ich hab noch andere Tränken, die öffnen sich nicht so leicht.

    LG Birli
    Zwerg-Welsumer orangefarbig u. rost-rebhuhnfarbig
    und eine bunte Legetruppe

  6. #26
    Avatar von Mariechen
    Registriert seit
    24.09.2010
    Ort
    Hühnerhausen
    Land
    (Süd-)Deutschland
    Beiträge
    4.099
    Ännchen, wenn du die Kuppel mit Wasser füllst, hältst du sie in der rechten Hand, und zwar so daß der Nippel zwischen Zeigefinger und Mittelfinger steht. Dann, wenn sie voll ist, legst du mit der linken Hand das rote Unterteil auf - dabei achtest du drauf daß das Loch rechts zu liegen kommt - und schraubst es mit einer kleinen Drehung zu. In dieser Stellung kannst du die Tränke tragen, ohne dass da viel Wasser verschlabbert wird. Und wenn du vor dem Stall stehst, kannst du die Tränke umdrehen, und zwar in einer raschen Linksdrehung, so daß das Loch die Drehung nach oben macht (gegen den Uhrzeigersinn). Da dürfte nichts naß werden, und es werden höchstens ein paar Tropfen verspritzt. Ist die Beschreibung verständlich?
    Mariechen



  7. #27
    Avatar von bellapaula
    Registriert seit
    07.09.2011
    Ort
    Nürnberg
    PLZ
    90451
    Land
    Frankenland
    Beiträge
    3.640
    Sehr gut Mariechen!!
    Man muß sich das mal vorstellen,- so viele Leute haben mit dem Teil Probleme!!!
    Allerdings,....ich gehöre auch dazu!!!
    Bei mir ist das Problem, daß ich das Teil oft nicht aufbekomme, wenn ich Wasser frisch machen will,- irgendwie kann ich fast nie das rote Unterteil alleine vom weißen Oberteil trennen, das ist oft so fest zu und ich kann es nicht richtig umfassen!! Deshalb habe ich auch mehrere kleine Blumenübertöpfe im Auslauf stehen,- so ein Sch....teil!!!

    Liebe Grüße, bellapaula
    1x Zw.-Orloff, 1x Zw.Welsumer, 2x Antwerpener Bartzwerg, 1x Zw-Mix, 2x dt. Zwerghuhn, 2x Zw-Barnevelder, 1x Zw-Wyandotte, 1x Chabo, 1x Bantam, 3x Zw.Federfuß, und 2 Bantamküken zitron- porzell.

  8. #28

    Registriert seit
    28.08.2012
    Beiträge
    136
    Themenstarter
    Danke Mariechen für die Beschreibung!
    Hab sie grad getestet....und.....PERFEKT!!!

  9. #29
    Avatar von Mariechen
    Registriert seit
    24.09.2010
    Ort
    Hühnerhausen
    Land
    (Süd-)Deutschland
    Beiträge
    4.099
    Ich hätte nicht gedacht, daß die Beschreibung so gut verständlich ist.

    Klar, wenn das Loch die Kreisbewegung nach unten herum macht, dann spritzt das Wasser im hohen Bogen heraus, wenn du Pech hast. Ich schaffe es, wenn ich sorgfältig vorgehe, die Tränke fast ganz voll zu füllen, so daß nachher oben in der Kuppel nur wenig Luft verbleibt.

    Wichtig ist auch, die Tränke erst im Freien zu drehen und nicht schon im Haus (falls man sie im Haus füllt). Denn in dem ungünstigen Fall, daß man den Bajonettverschluß nicht korrekt geschlossen hat, gibt es eine Überschwemmung!! Es läuft alles auf einen Schlag aus, und das Malheur hatten wir schon ein paar Male!!
    Mariechen



Seite 3 von 3 ErsteErste 123

Ähnliche Themen

  1. Hühner futtern wie blöd ;-)
    Von Dababab im Forum Hauptfutter
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 08.09.2016, 20:33
  2. zu blöd zum Abonnieren
    Von Landladyww im Forum Wie funktioniert dieses Forum?
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 25.07.2014, 14:51
  3. Muss blöd fragen :P
    Von EmShiv im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 02.05.2014, 22:29
  4. Eier schieren..bin ich zu blöd????
    Von dante011 im Forum Naturbrut
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 02.07.2009, 18:01
  5. bin ich einfach nur zu blöd?
    Von masterjonas im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 07.04.2007, 22:39

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •