Ergebnis 1 bis 9 von 9

Thema: Kieselgur?

  1. #1

    Registriert seit
    22.10.2012
    Beiträge
    8

    Kieselgur?

    Hey
    ich würde meinen kleinen Hühnerstall gerne mit Kieselgur einpudern, doch leider weis ich nicht wie oft, wie und mit welcher Kieselgur ..
    wie macht ihr das? habt ihr Tipps für mich?

    schonmal Danke im voraus
    Lg Wandale

  2. #2
    Moderator Avatar von gaby
    Registriert seit
    20.01.2005
    Ort
    410xx Mönchengladbach
    PLZ
    410xx
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    9.842
    hier bestelle ich: http://www.krausland.de/shop/insektenabwehr-c-38.html

    Dort kannst Du Dir auch die nötigen Infos abgreifen.

    gg
    Es ist nicht Deine Schuld, dass die Welt ist wie sie ist. Es wäre nur Deine Schuld wenn sie so bleibt.

    aus: *Deine Schuld* von den "ärzten"

  3. #3

    Registriert seit
    22.10.2012
    Beiträge
    8
    Themenstarter
    Dankeschön!

  4. #4
    Avatar von Raschi
    Registriert seit
    04.03.2011
    Ort
    bei Celle in der Lüneburger Heide
    PLZ
    29303
    Land
    NDS
    Beiträge
    458
    Die Zerstäuberflasche von Krausland kannst du vergessen. Nimm besser eine Ketchup Flasche (die man auf den Kopf stellt). Ich habe damit gute Erfahrungen gemacht. Ansonsten ist das/der Krausland top....
    Grüße Alex

  5. #5

    Registriert seit
    19.04.2008
    Ort
    Mannheim
    PLZ
    68259
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    1.570
    war auch sehr zufrieden damit.
    Aber mal ne Frage, beheizt du den Stall, Milben sind doch eigentlich bei anderen Temperaturen unterwegs?
    Themen dazu findest du hier zu genüge, bei der Suchfunktion.
    Engel sind auch nur Geflügel

  6. #6
    Avatar von Hühnchen2011
    Registriert seit
    14.04.2011
    PLZ
    214xx
    Beiträge
    485
    Hallo

    Ein paar Milben sind noch unterwegs- wenn die Hühner vorher welche hatten...

    Ich habe für mein Kieselgur eine Babypuderflasche gekauft. Babypuder raus und Kieselgur rein. Die Flasche hat viele kleine Löcher und man kann sie sogar zudrehen.

    Wunderbar geht das.. Und wenn Du das Kieselgur mit etwas Schmackes aus der Flasche drückst, bleibt es sogar an der Wand "kleben"

    Nette Grüße
    Hühnchen
    0,3 Grünleger, 0,4 Braunleger, 0,1 Rotleger, 0,2 Zwerg Welsumer rostrebhuhnfarbig, 0,1 Marans, 0,2 Leghorn, 1,0 Cream Legbar Mix, 4,1 Kaninchen, 1 Aquarium, 1 Hund
    Schaut mal auf meiner Homepage vorbei

  7. #7

    Registriert seit
    22.10.2012
    Beiträge
    8
    Themenstarter
    nein ich beheize den stall nicht, ..ich war nur verunsichert weil viele geschrieben haben das man den Stall mit Kieselgur einpudern soll?

  8. #8
    Avatar von Hühnchen2011
    Registriert seit
    14.04.2011
    PLZ
    214xx
    Beiträge
    485
    Kieselgur ist immer gut und schadet nicht!
    0,3 Grünleger, 0,4 Braunleger, 0,1 Rotleger, 0,2 Zwerg Welsumer rostrebhuhnfarbig, 0,1 Marans, 0,2 Leghorn, 1,0 Cream Legbar Mix, 4,1 Kaninchen, 1 Aquarium, 1 Hund
    Schaut mal auf meiner Homepage vorbei

  9. #9
    Avatar von Petrale
    Registriert seit
    27.07.2012
    Land
    Baden Württemberg
    Beiträge
    564
    Ich habe mich von diesem Kieselgur nach längerem Belesen überzeugen können. Habe es mir besorgt und Unterschlüpfe, Nester, Sandbad und Ställe damit einbepudert.

    Nur was ich hier sehr vermisst habe war die unbedingte Eigensicherung bei der Handhabung des Kieselgur!
    Selbstverständlich habe ich gelesen das Staubmaske und womöglich noch Schutzbrille notwendig wäre.

    Mir hat allerdings schon gereicht, dass ich trotz Kappe und Mundschutz das Zeugs überall in den Klamotten hängen hatte. Das dringt tief in die Kleidung und überall in die Haare rein. Für Astmatiker und Leute die unter Bronchitis leiden unbedingt mit Vorsicht zu genießen.

    Nach Behandlung sollte man deshalb sofort die Kleidung wechseln, duschen gehen und auch Haare waschen. Ich habe trotz duschen am nächsten Tag noch die raue Reizung des Kieselgurs an mir zu spüren bekommen.

    Ansonsten habe ich es jetzt mal als Vorbeugung für die Hühnchen genommen und hoffe, dass es seine natürliche Wirkung entfalten kann.

    grüßle
    Petra

Ähnliche Themen

  1. Kieselgur gleich Kieselgur?
    Von Conny0 im Forum Parasiten
    Antworten: 28
    Letzter Beitrag: 19.10.2022, 09:11
  2. Kieselgur???
    Von Bine75 im Forum Das Hühnerhaus
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 05.05.2014, 18:57
  3. Kieselgur
    Von Gizzy im Forum Hühner-Medizin
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 23.06.2009, 19:47
  4. Kieselgur
    Von Austria im Forum Hühner-Medizin
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 06.06.2008, 08:43
  5. Kieselgur
    Von dehöhner im Forum Parasiten
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 20.05.2008, 22:21

Stichworte

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •