Seite 3 von 6 ErsteErste 123456 LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 30 von 54

Thema: Wieviel Buttermilch pro Huhn?

  1. #21
    Avatar von Kruemel
    Registriert seit
    12.09.2012
    Ort
    Hemmoor
    PLZ
    21745
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    869
    Hallo Ulrike,

    ich danke Dir fürs Antworten.
    Also brauch ich mir nicht mehr die Mühe machen, immer alles zu dämpfen.

    LG. Christa

  2. #22
    Avatar von kanarien3
    Registriert seit
    03.01.2009
    PLZ
    86441
    Land
    Bayern
    Beiträge
    443
    [




    Durchfall spielt bei mir schon lange keine Rolle mehr.

    Bei Dir, oder bei den Hühnern? Sorry, dass musste jetzt sein!

    LG
    Ulrike[/QUOTE]
    Der kürzeste Weg zwischen zwei Menschen ist ein Lächeln.

  3. #23
    Avatar von kniende Backmischung
    Registriert seit
    14.06.2011
    Ort
    Königswinter
    PLZ
    53639
    Land
    D
    Beiträge
    12.282
    Hi zusammen,

    meine Huhns duften toll und was hinten runter fällt, ist in der Regel wohlgeformt und stinkt nicht. Außer es ist der weiche Blinddarmkot.

    Ich füttere jeden Morgen "Hühnermüsli", bestehend aus: Bio-Legemehl, Oregano, Haferflocken, Bachflohkrebsen, geraspelte Möhren und Magerquark. Nebenher bekommen sie noch Muschelgritt und Streufutter (Weizen , Mais und Gerste, geschrotet).
    Die haben damit null Verdauungsprobleme und der Kot ist so fest, dass ich ihn problemlos per Einmalhandschuh aus dem Gras sammeln kann.

    Die Möhren wurden mir hier im Forum zu Beginn meiner "Hühnerkarriere" empfohlen, als die Kükies weichen Kot hatten. Den Magerquark füttere ich auch schon von Anfang an.

    LG Silvia
    Das sind die Weisen, die über den Irrtum zur Wahrheit reisen.
    Die im Irrtum verharren, das sind die Narren.
    F. Rückert
    2.5 Mechelner gesperbert, 0.1 Mechelner fehlfarben gesperbert-weiß columbia, 0.1 LaFleche/Araucana schwarz.

  4. #24

    Registriert seit
    20.01.2012
    Beiträge
    4.182
    Hallo Ulrike,

    Seit die Hühner Buttermilch bekommen, spielt auch bei MIR der Durchfall keine Rolle mehr, danke der besorgten Nachfrage.


    LG
    Ulrike

  5. #25

    Registriert seit
    01.11.2012
    PLZ
    9
    Land
    Bayern
    Beiträge
    575
    Servus Zusammen,
    wir haben die Buttermilch heute einmal ausprobiert...
    Unsere Hühner ware nicht begeistert...
    Es wurde sehr aussortiert... übrig blieb die Buttermilch
    grüsse
    moat, alex und der punki

  6. #26

    Registriert seit
    20.01.2012
    Beiträge
    4.182
    Mio, Moin,


    nicht aufgeben, mach eine schöne Mischung mit Haferflocken, da geht Alles.

    Meine trinken auch die Buttermilch aus, wenn das Feste schon zu früh zu Ende gegangen ist.


    LG
    Ulrike

  7. #27
    Erbsenzähler Avatar von eierdieb65
    Registriert seit
    07.02.2012
    Ort
    Niederösterreich
    Land
    Österreich
    Beiträge
    12.733
    Und wozu dient die Zwangs-buttermilch-geschichte?

    Manchmal verstehe ich euch nicht.
    Wofür sollte ein Huhn Buttermilch brauchen?
    Bin Anfänger.
    Für Argumente wäre ich offen.
    Weil es dem Menschen nicht schadet o.ä. ist allerdings kein Argument.

    Braucht ein Huhn Milchprodukte?

    lg
    Willi
    Leben ist tödlich, hören sie sofort damit auf.

  8. #28

    Registriert seit
    20.01.2012
    Beiträge
    4.182
    No, Willi,

    die werden ja nicht zwangsernährt, sie könnten es ja auch stehen lassen.

    Tun sie aber nicht. Bei mir gibt es Buttermilch zum Frühstück, weil ich Eiweiss zufüttern will, das Körnerfutter wurde auf 10 % Eiweiss reduziert, da muss ich dann wohl doch zufüttern.
    Ich bin kein Freund von "Industriefutter", das bekommen bei uns nur die Katzen, und das auch mit schlechtem Gewissen.

    Mir geht es um das Eiweiss, nicht um das Glaubensbild, das Hühner Milchprodukte brauchen. Ich denke, das sie aber mit der Lactose auch keine Probleme haben, deshalb Buttermilch.

    Den Tipp habe ich hier aus dem Forum, den fand ich plausibel, ob es nun genau richtig ist, kann ich weder an der Mortalität noch an der Vitalität belegen.


    LG Ulrike

  9. #29
    Avatar von catrinbiastoch
    Registriert seit
    01.10.2009
    Beiträge
    6.852
    Ohhh.., meine Hühner genießen ihr standfestes Schüsselchen Buttermilch , wie kleine Feinschmecker ! Wirkung und Gesundheitswert wurde ja schon erläutert . Vor 100 und mehr Jahren , bekamen die Hühner auf Bauerhöfen immer am Morgen frisch gemolkene Milch mit Kartoffeln aus dem Dämpfer ( für die Schweine ) mit Kleie etwas Salz und Eierschalen gestampft zum Frühstück . Auch Molke und Dickmilch sind traditionelle Futtermittel für Geflügel auf dem Bauernhof . Unsere Hühner werden voll gestopft mit Gensoja . Im besten Fall noch mit anderen pflanzlichen Proteinen . Das entspricht nicht ihrer Natur . Nein das sind die Bundesdeutschen Gesetze die hier ihr Unwesen treiben . Hühner brauchen tierische Eiweiße , da sie keinen Pansen besitzen um pflanzliche Eiweiße optimal umzuwandeln . Buttermilch ist ein preiswerter Kompromis der den Hühnern gut tut . Optimal wären neben Würmern , Insekten , Larven aus der Natur z.B. Fleisch , Fisch , Garneelen . L.G. Catrin
    " Wenn auf der Erde die Liebe herrschte , wären alle Gesetze entbehrlich ! " Aristoteles

  10. #30
    Avatar von kniende Backmischung
    Registriert seit
    14.06.2011
    Ort
    Königswinter
    PLZ
    53639
    Land
    D
    Beiträge
    12.282
    Hallo Einstein,

    auf einem Vortrag über Hühnerernährung habe ich unlängst erfahren, dass Hühner mit der Lactose sehr wohl ein Problem haben, weshalb man normale Milch nicht füttern sollte. Buttermilch und Magerquark hat aber wohl nicht so viel davon, weshalb sie das auch besser vertragen.
    Sie können die langen Kohlenhydratketten wohl nicht gut aufspalten.

    Ich bin auch nicht für das herkömmliche Industriefutter. Da sind mir zu viele Dinge drin, die für mich nicht da rein gehören. Abgesehen vom Gen-Soja.

    Ich füttere trotzdem Fertigfutter, weil da eben alles drin ist, was Legehennen gesund erhält. Es ist ein Bio-Legemehl und da sind keinerlei künstliche Zusätze drin, aber genügend Protein.
    Meine Huhns legen immer weiter, obwohl sie in der Mauser sind. Für mich bedeutet das, dass sie alles haben, um neue Federn zu bekommen und trotzdem noch ein Ei basteln können.

    Und Catrin, nur, weil etwas früher "traditionell" gefüttert wurde, heißt das noch lange nicht, dass es auch wirklich gut für die Tiere war. Siehe nur die sogenannte "Bäcker-" oder "Müllerkrankheit" beim Pferd, die um 1850 herum beschrieben wurde.
    Die wurde ausgelöst durch "traditionell" falsche Fütterung.

    LG Silvia
    Geändert von kniende Backmischung (05.11.2012 um 08:21 Uhr)
    Das sind die Weisen, die über den Irrtum zur Wahrheit reisen.
    Die im Irrtum verharren, das sind die Narren.
    F. Rückert
    2.5 Mechelner gesperbert, 0.1 Mechelner fehlfarben gesperbert-weiß columbia, 0.1 LaFleche/Araucana schwarz.

Seite 3 von 6 ErsteErste 123456 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Quark, Yoghurt oder Buttermilch ?
    Von ChiBo im Forum Zusatzfutter
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 25.07.2017, 19:20
  2. Wieviel Futter pro Huhn ???
    Von koi und hühner sven im Forum Hauptfutter
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 26.11.2015, 15:27
  3. Wieviel trinkt ein Huhn pro Tag ???
    Von Supergirl im Forum Hauptfutter
    Antworten: 31
    Letzter Beitrag: 09.08.2011, 21:11
  4. Buttermilch
    Von Sebastian88 im Forum Spezialfutter
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 11.06.2006, 19:21
  5. Wieviel Futter pro Tag für ein Huhn?
    Von Tertulla im Forum Hauptfutter
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 08.08.2005, 16:08

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •