Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 30

Thema: winterleger

  1. #1

    Registriert seit
    08.04.2012
    Ort
    boxberg
    PLZ
    97944
    Beiträge
    438

    winterleger

    welche hühnerrasse sind gute witerleger?

    suchfunktion hab ich zwar genutzt, aber nichts genaues gefunden.
    quäle nie ein tier zum scherz, denn es spürt genau wie du den schmerz

    seit ich die menschen kenne, lieb ich die tiere

  2. #2
    Dorfkind Avatar von Halla
    Registriert seit
    07.07.2011
    Beiträge
    1.708
    laut meinem hühnerratgeber sollen brahmas gute winterleger sein
    „Die Henne ist das klügste Geschöpf im Tierreich. Sie gackert erst, nachdem das Ei gelegt ist.“
    Abraham Lincoln

  3. #3
    Avatar von Hühnermamma
    Registriert seit
    14.03.2008
    Ort
    Rems-Murr-Kreis
    PLZ
    736..
    Land
    Schwaben...
    Beiträge
    9.092
    Angeblich gehören Welsumer auch dazu. Ich war mit meiner recht zufrieden in den ersten Jahren.

  4. #4

    Registriert seit
    08.04.2012
    Ort
    boxberg
    PLZ
    97944
    Beiträge
    438
    Themenstarter
    ich habe sundheimer, die sollen ja auch gute winterlegen sein. nur legen sie noch gar nicht. schlußf war der 1.04.12
    quäle nie ein tier zum scherz, denn es spürt genau wie du den schmerz

    seit ich die menschen kenne, lieb ich die tiere

  5. #5
    Avatar von Hühnermamma
    Registriert seit
    14.03.2008
    Ort
    Rems-Murr-Kreis
    PLZ
    736..
    Land
    Schwaben...
    Beiträge
    9.092
    Evtl. Spätzünder. Meine Araucana von April 2011 hat auch erst im Jan. 2012 angefangen zu legen. (um dann im Mai wieder damit aufzuhören.) Und der Winter fängt ja erst an.

  6. #6
    Avatar von SetsukoAi
    Registriert seit
    17.02.2005
    Ort
    Siesbach
    PLZ
    55767
    Land
    Deutschland/Rheinland-Pfalz
    Beiträge
    12.778
    Also Brahma sind keine guten Winterleger, gute Winterleger sollen Australorps, Deutsche Lanngchan oder auch Seidenhühner sein.

  7. #7

    Registriert seit
    08.04.2012
    Ort
    boxberg
    PLZ
    97944
    Beiträge
    438
    Themenstarter
    dan brauch ich auch noch nicht flieger:-) oder wenig flieger
    quäle nie ein tier zum scherz, denn es spürt genau wie du den schmerz

    seit ich die menschen kenne, lieb ich die tiere

  8. #8
    Avatar von tomtom
    Registriert seit
    31.10.2009
    Ort
    wachau
    Land
    austria
    Beiträge
    303
    schwedische blumenhühner
    ich pflücke hühner

    www.tomi-vogelfrei.at

  9. #9
    Gast
    Registriert seit
    02.05.2009
    Beiträge
    7.551
    Bei mir legen Australorps, Bresse und Sundheimer im Winter. Bielefelder haben zwar auch gelegt, reagieren aber sehr empfindlich auf die Kälte.
    Die Hühner brauchen besonders gutes Futter im Winter und und 12-14 Stunden Licht um zu legen, die Wiese gibt nix mehr her.

  10. #10

    Registriert seit
    15.03.2011
    Land
    Hessen
    Beiträge
    2.818
    Zitat Zitat von mooby0 Beitrag anzeigen
    dan brauch ich auch noch nicht flieger:-) oder wenig flieger
    Große Orpingtons
    Zwerg-Welsumer orangefarbig u. rost-rebhuhnfarbig
    und eine bunte Legetruppe

Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. was sind Winterleger?
    Von kaze im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 01.01.2021, 19:36
  2. Gute Winterleger
    Von Luci im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 17.09.2014, 22:27
  3. Was sind "Winterleger"?
    Von maica im Forum Züchterecke
    Antworten: 18
    Letzter Beitrag: 20.02.2009, 11:19
  4. winterleger
    Von derbrasilianer im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 06.10.2008, 21:00
  5. Gute Winterleger
    Von dehöhner im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 08.06.2005, 08:54

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •