Ich hörte, daß Hennen von naturbrut eher und leichter Bruttriebig sind als Hennen von maschine Brut wird.
Hat jemand mit dieser Erfahrung?
![]() |
Ich hörte, daß Hennen von naturbrut eher und leichter Bruttriebig sind als Hennen von maschine Brut wird.
Hat jemand mit dieser Erfahrung?
Viele Grüsse
ich glaube das ist eher rasseabhängig oder wieviel Generationen schon aus dem Brutkasten gekommen sind. Meine älteste Glucke (Marans) ist aus Kunstbrut allerdings nur eine Generation.
gg
Es ist nicht Deine Schuld, dass die Welt ist wie sie ist. Es wäre nur Deine Schuld wenn sie so bleibt.
aus: *Deine Schuld* von den "ärzten"
ich weiß net.
Meine Legehybriden brüten gelgentlich gern und gut.
Wieviele Generationen die wohl aus der Maschine kamen10?20?oder noch viel mehr?
BIETE: Eggs
SUCHE: Weltfrieden
Ja, wir haben unsere Italiener damals Generationenweise von ZC-Glucken ausbrüten lassen und kurz vor Aufgabe der Zucht hatten wir regelmäßig Italienerglucken!Original von Marie-Jeanne
Ich hörte, daß Hennen von naturbrut eher und leichter Bruttriebig sind als Hennen von maschine Brut wird.
Hat jemand mit dieser Erfahrung?
Scheint also was dran zu sein!![]()
Du kannst NIE so dumm DENKEN, wie Hühnerhalter sich verhalten können!
Jetzt hab ich endlich meinen eigenen Gockel im Avatar!
Eulenspiegelei ist mein "Ding"! Danke an den freundlichen "Erkenntnishelfer"!
Ich denke auch, dass Naturbrut Naturbrut fördert, aber Kunstbrut verhindert Naturbrut nicht. Ich habe etliche Hennen hier aus Kunstbrut, die glucken und viele andere sagen das auch. Da scheint die Rasse dann doch mehr Ausschlag zu geben.
LG
Ute
Barnevelder dgs. 3,23,7; Orpington porz. 2,8,1; Croad Langshans 0,1 andersfarbige Orps und Mixe (vorw. in Rtg. Braun-blau dgs Barnevelder und BarnevelderXCroad Langshan) 1,13,24
Vielen dank für die antworte
Selbst habe ich 2 brahmas, eine aus naturbrud, sie ist jetz 11 monaten alt und für daß erstes mahl bruttriebig. Die andere (maschinen brut), 16 montaten alt hat nog immer nicht gebruted und leght nur sedert 2 monaten eier. Aus diesem Grund denke auch ich daß Naturbrut , Naturbrut fördert
M-J
Viele Grüsse
Hallo Marie-Jeanne,
ich habe Brahmas , die seit Generatioooooonen aus der Brutmaschine kommen.
Und trotzdem glücken sie alle. Eine Henne habe ich in diesem Jahr nicht abhalten können - sie führt nun 9 New Hamshire Kücken, die aus der Maschine kommen.
Eine weitere sitzt nun wieder. Diese bekommt die Kücken, die an diesem Wochenende schlüpfen müssen.
Als Mütter sind Brahmas unübertrefflich !!! Als Bruthennen etwas ungeschickt, sie treten oft die Eier kaput :-(
LG
Mary
[COLOR=seagreen][I][FONT=verdana]Liebe Grüße
[SIZE4]Mary[/SIZE]
Dankeschön für das antword , Mary
Ich habe das gelesen auf ein niederländisch huehnerforum und weil ich tiere von beide habe konte ich vergleichen, dachte ich das kan wohl kloppen. Ich ware neugierig wie man hier in Deutchland darüber denkt![]()
Viele Grüsse
Lesezeichen