Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 20

Thema: Verabreichung von Futteröl

  1. #1
    Avatar von Ninon
    Registriert seit
    24.07.2012
    Ort
    Nähe Hannover
    PLZ
    31
    Land
    Niedersachsen
    Beiträge
    165

    Verabreichung von Futteröl

    Ich habe mal eine Frage zu Dosto Ropa Futteröl.
    Mir wurde genanntes Öl für Hühner mit Magen-Darm-Problemen bzw. Durchfall empfohlen und nun fällt mir auf, dass besagtes Öl nicht bei Tieren angewendet werden darf, die der Gewinnung von Lebensmitteln dienen. Ich habe all meinen Hühnern das Öl eine Woche verabreicht (soll ja auch zur Vorbeugung gut sein). Normalerweise ist das Öl für Brieftauben, Zier- und Singvögel sowie Kleinnager gedacht. Hätte ich den Hühnern das nicht geben dürfen, da sie ja nunmal Eier legen und somit zur Gewinnung von Lebensmitteln dienen.

    Es handelt sich ja um einen natürlichen Pflanzenextrakt und ich bin ganz verwundert, dass es vielleicht schädliche Auswirkungen haben kann.
    Geändert von Ninon (26.10.2012 um 15:08 Uhr)
    LG Ninon &
    von den Hennen Sabine, Silke, Birgit, Beate, Frauke, Anette, Hahn Harald, Picard Caillou, spanische wilde Hummel Pelusa

  2. #2
    Avatar von Mariechen
    Registriert seit
    24.09.2010
    Ort
    Hühnerhausen
    Land
    (Süd-)Deutschland
    Beiträge
    4.099
    Viele von uns geben dieses Futteröl ihren Hühnern. Es hat keine Zulassung für Tiere, die zur Lebensmittelerzeugung dienen, weil dieses Zulassungsverfahren nicht beantragt wurde - so wurde es hier mal geschrieben. Das ist also weniger eine Frage der Qualität, sondern der Bürokratie. Das Oreganoöl dürfte den größten Absatzmarkt bei den teuren Rassetauben haben, und dafür braucht man diese Zulassung nicht. Für die Millionen von Hühnern in den Legefabriken werden einfach Antibiotika in rauhen Mengen verabreicht, und nicht diese aufwendigen pflanzlichen Mittel.....
    Mariechen



  3. #3
    Avatar von Ninon
    Registriert seit
    24.07.2012
    Ort
    Nähe Hannover
    PLZ
    31
    Land
    Niedersachsen
    Beiträge
    165
    Themenstarter
    Hallo Mariechen,
    das bedeutet, dass die Eier und das Fleisch unbedenklich sind, wenn ich das Öl verabreiche?
    LG Ninon &
    von den Hennen Sabine, Silke, Birgit, Beate, Frauke, Anette, Hahn Harald, Picard Caillou, spanische wilde Hummel Pelusa

  4. #4
    Avatar von Mariechen
    Registriert seit
    24.09.2010
    Ort
    Hühnerhausen
    Land
    (Süd-)Deutschland
    Beiträge
    4.099
    Ich kann keine Unbedenklichkeitsbescheinigung abgeben, aber ich selber esse das Fleisch und die Eier und gebe das Mittel als Vorbeugung regelmäßig ins Weichfutter. Auch hat mir der Hersteller mündlich versichert, daß es kein Problem wäre.
    Mariechen



  5. #5
    Avatar von Ninon
    Registriert seit
    24.07.2012
    Ort
    Nähe Hannover
    PLZ
    31
    Land
    Niedersachsen
    Beiträge
    165
    Themenstarter
    Danke für die Info.
    LG Ninon &
    von den Hennen Sabine, Silke, Birgit, Beate, Frauke, Anette, Hahn Harald, Picard Caillou, spanische wilde Hummel Pelusa

  6. #6
    Avatar von Kruemel
    Registriert seit
    12.09.2012
    Ort
    Hemmoor
    PLZ
    21745
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    869
    Hallo,

    wo bekomme ich das Oreganoöl.
    Habe versucht das Öl zu besorgen, bei uns gibst das irgendwie nicht.
    Vielleicht kann ja jemand helfen.


    LG. Christa

  7. #7
    Avatar von Mariechen
    Registriert seit
    24.09.2010
    Ort
    Hühnerhausen
    Land
    (Süd-)Deutschland
    Beiträge
    4.099
    Zitat Zitat von Kruemel Beitrag anzeigen
    Hallo,

    wo bekomme ich das Oreganoöl.
    Habe versucht das Öl zu besorgen, bei uns gibst das irgendwie nicht.
    Vielleicht kann ja jemand helfen.


    LG. Christa
    Das gibt es in verschiedenen Online Shops wo es Taubenbedarf gibt, und z.B. hier: http://www.schroeder-tollisan.com/pr...roel1000ml.php
    Mariechen



  8. #8
    Avatar von Famira
    Registriert seit
    11.03.2012
    Ort
    Celle
    PLZ
    29
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    1.883
    Ich setze das Oreganoöl ja selbst an. Ist es etwas völlig anderes?

  9. #9
    Avatar von Kruemel
    Registriert seit
    12.09.2012
    Ort
    Hemmoor
    PLZ
    21745
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    869
    Danke für deine Antwort.
    Habe die Seite gespeichert.


    LG. Christa

  10. #10
    Avatar von hajo.falk
    Registriert seit
    26.06.2005
    Ort
    Nettetal Kaldenkirchen
    PLZ
    41334
    Land
    NRW
    Beiträge
    1.879
    Nun, es gibt getrocknetes Oregano. Ohne das mir bekannt ist, dass es für Tiere, die derr Lebensmittelerzeugung dienen, nicht zugelassen ist. Die Blätter, des gleichnamigen Strauches können auch von Tieren gefressen werden. Wer stösst sich daran. Es ist eine Frage der Dosierung, schätze ich.

    Ich hatte mich auch daran gerieben, dass dieses Oel nicht "zugelassen" ist. Bin einen anderen Weg gegangen:

    Habe die getrockneten Blätter ins Weichfutter gegeben und selbst bei Körnerfutter eine Oel-Blättermischung (fast Pulver ) verabreicht. Dann kleben die Blätter mit dem Lebensmitteloel zusammen am Korn. Die Hühner haben somit zur Vorbeugung oder zur Behandlung bei Krankheiten etwas abbekommen.

    Das Futter wurde lieber gefressen, als "unbehandeltes". Denn aus dem Instikt heraus, wissen Hühner immer noch was hilft. Sie haben nur durch den beschränkten Auslauf nicht die Möglichkeit, sich selbst zu helfen. Gute Erfahrungen bei Küken und Hennen, habe ich mit Flechten ( sitzen am Baum und Steinen ) gemacht.

    LG hajo
    Geändert von hajo.falk (10.11.2012 um 17:58 Uhr)

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Verabreichung von Antibiotika
    Von Evawersonst im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 24.04.2021, 11:39
  2. Verabreichung von Solubenol
    Von Pralinchen im Forum Ansteckende Krankheiten
    Antworten: 24
    Letzter Beitrag: 05.09.2011, 14:06
  3. Sobenol - Dosierung und Verabreichung
    Von Pralinchen im Forum Hühner-Medizin
    Antworten: 31
    Letzter Beitrag: 10.02.2011, 19:58
  4. Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 10.06.2010, 22:02

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •