Ergebnis 1 bis 10 von 28

Thema: Fertig-Hühnerhaus

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1

    Registriert seit
    24.08.2012
    Ort
    Oberwangen
    PLZ
    3173
    Land
    Schweiz
    Beiträge
    487

    Fragezeichen Fertig-Hühnerhaus

    Hallo miteinander

    Scheine ja grad DEN anfänger-fehler gemacht zu haben:
    Hab im internet ein fertig-hühnerhaus ersteigert !

    Hier der link, wo das oder die häuschen abgebildet sind:

    http://www.ebay.de/itm/Hasenstall-Hu...item53eb49c7c4


    Da es eilte (möchte eine zweite abteilung machen, zb. für kranke, gemobbte hühner oder für pickerinnen), hab ich mich hinreissen lassen, hier im forum nicht hinzuschauen oder anzufragen wegen hühnerhaus-tipps.

    Nun möchte ich euch doch noch nachträglich fragen:
    - welche umstrukturierungen ihr vornehmen würdet, um das ding funktionstüchtig, bzw. wintertauglich zu machen?
    - wie kann ich das hühnerhaus sinnvoll nutzen?

    Der auslauf ist bei uns auf dem hof sehr gross; es geht mir vor allem darum, den tieren der zweiten abteilung eine geschützte schlaf- und aufenthalts- und eierlege-möglichkeit zu geben.


    Vielen dank für eure hilfe!

    Viele grüsse


    jdee

    PS:
    Wenn ich mal erfahrene hühnerhalterin bin, werde ich hoffentlich auch anderen weiterhelfen und die tolle hilfe hier sozusagen 'zurückgeben' können!

  2. #2
    Avatar von cimicifuga
    Registriert seit
    03.09.2006
    Ort
    Ennstal, OÖ
    PLZ
    44xx
    Land
    Österreich
    Beiträge
    6.076
    hallo!

    so schlecht sind die dinger gar nicht wenn sie nicht als dauerstallung herhalten sollen.

    bei mir ist sowas ähnliches (nur kleiner) als gluckenstall und krankenhaus in betrieb (gewesen)

    leider hatten sich in den nut und feder brettern der konstruktion massiv milben eingenistet - waren von außen nicht sichtbar.

    also unbedingt auf der hut sein!!!
    wer die menschen kennt, liebt die tiere
    findet mich auf facebook unter "MALUs Hühnergarten"

  3. #3
    Avatar von manfer
    Registriert seit
    18.09.2012
    Ort
    Leverkusen
    Beiträge
    701
    also,ich habe dieses "Ställchen" auch in kleinere Auführung für meine 3 Warzenenten. Ich habe da einfach an der einen Seite eine Kunststoffwand dran gespaxt damit sich der Wind da nicht komplett durchzieht. Aber alles in allem sind die Warzenenten auch recht hart gesotten!
    Ich hatte mal für einige Zeit darin sogar 3 Hennen + Hahn wohnen. Die haben ganz normal in ihrem Häuschen die Eier gelegt.
    Aber,verstehe ich das richtig dass du es auch nur für Ausnahmefälle nutzen willst? Denn dazu reicht das völlig!
    Als vollwertiger Hühnerstall ist das allerdings absolut nicht gedacht!

  4. #4
    Erbsenzähler Avatar von eierdieb65
    Registriert seit
    07.02.2012
    Ort
    Niederösterreich
    Land
    Österreich
    Beiträge
    12.733
    Grüß dich

    Für den Preis kriegst recht viel. Klingt fürs Erste nicht übel.
    Die Sitzstangen solltest du abrunden (Anleitungen gibts im Forum)
    Wenn das Teil für mehr Tiere sein soll: Alles mit Nut-Federbrettern beplanken, Stangen montieren. Dann hast du einen großen,winterfesten Stall. Auslauf gibts ja im Garten. Zwischentür zur Trennung der 2 Teile reinmachen, sollte kein Problem sein.

    lg
    Willi
    Leben ist tödlich, hören sie sofort damit auf.

  5. #5
    Avatar von manfer
    Registriert seit
    18.09.2012
    Ort
    Leverkusen
    Beiträge
    701
    Zitat Zitat von eierdieb65 Beitrag anzeigen
    Grüß dich

    Für den Preis kriegst recht viel. Klingt fürs Erste nicht übel.
    Die Sitzstangen solltest du abrunden (Anleitungen gibts im Forum)
    Wenn das Teil für mehr Tiere sein soll: Alles mit Nut-Federbrettern beplanken, Stangen montieren. Dann hast du einen großen,winterfesten Stall. Auslauf gibts ja im Garten. Zwischentür zur Trennung der 2 Teile reinmachen, sollte kein Problem sein.

    lg
    Willi
    Wieviele Hühner würdest du denn maximal in solch einen Stall einziehen lassen?

  6. #6
    Avatar von bellapaula
    Registriert seit
    07.09.2011
    Ort
    Nürnberg
    PLZ
    90451
    Land
    Frankenland
    Beiträge
    3.640
    Ich habe auch diesen Fehler begangen,- urghhhh,-
    Gleich nach Einzug unserer 4 Ladies ist mein Liebster in den Baumarkt gefahren,- und hat einen tollen Stall gebaut!!! Ich nutze das kleine Teil für die Glucken und als Separierstall!!

    Liebe Grüße bellapaula
    1x Zw.-Orloff, 1x Zw.Welsumer, 2x Antwerpener Bartzwerg, 1x Zw-Mix, 2x dt. Zwerghuhn, 2x Zw-Barnevelder, 1x Zw-Wyandotte, 1x Chabo, 1x Bantam, 3x Zw.Federfuß, und 2 Bantamküken zitron- porzell.

  7. #7
    Erbsenzähler Avatar von eierdieb65
    Registriert seit
    07.02.2012
    Ort
    Niederösterreich
    Land
    Österreich
    Beiträge
    12.733
    Grüß dich Manfer
    Das bezieht sich jetzt auf "NACH dem Verschließen jeglichen Drahts mit Holz"

    Die Maße waren, glaub ich 240x180.? Auf 240cm Sitzstange: 8 Hühner (das mal 2 wegen links und rechts =16) + 2x 180cm = 12:
    Also maximal 28 (Zwerghühner) Dann wird die Türöffnung abgezogen (-3) wäre 25 Zwerge als Maximalbelegung dieses "Schlafstalls" Mehr als ein Schlafstall und Eierablageplatz sollte es ja nicht sein.

    lg
    Willi

    p.s. Was hie als Stall angeführt ist, würde ich, wegen der Türen nach aussen, für Legenester verwenden.

    Zum ordentlich Putzen, wäre das Teil mir zu niedrig.
    Geändert von eierdieb65 (25.10.2012 um 12:10 Uhr) Grund: p.s. zugefügt
    Leben ist tödlich, hören sie sofort damit auf.

  8. #8
    Avatar von manfer
    Registriert seit
    18.09.2012
    Ort
    Leverkusen
    Beiträge
    701
    Zitat Zitat von eierdieb65 Beitrag anzeigen
    Grüß dich Manfer
    Das bezieht sich jetzt auf "NACH dem Verschließen jeglichen Drahts mit Holz"

    Die Maße waren, glaub ich 240x180.? Auf 240cm Sitzstange: 8 Hühner (das mal 2 wegen links und rechts =16) + 2x 180cm = 12:
    Also maximal 28 (Zwerghühner) Dann wird die Türöffnung abgezogen (-3) wäre 25 Zwerge als Maximalbelegung dieses "Schlafstalls" Mehr als ein Schlafstall und Eierablageplatz sollte es ja nicht sein.

    lg
    Willi
    Okay...das finde ich schon viel! Ich hatte da mal für zwei Wochen als Schlafplatz 4 Marans drin....fand ich heftig! Ich habe ja zur Zeit 3 Warzenenten in einem halb so großen Stall. Das ist aber auch nur eine Übergangslösung, der Anbau steht bereits in den Startlöchern. Meine Marans leben in einem Holzschuppen...
    Ich würde generell vor solchen Ställen warnen und abraten! Denn, diese Ställe anständig sauber zu machen, stellt sich auch als schwer heraus!

Ähnliche Themen

  1. Das Hyhnerhaus ist fertig
    Von DanielRebel im Forum Das Hühnerhaus
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 24.08.2020, 17:06
  2. Das Hühnerhaus ist fertig!!!!
    Von Kyckling im Forum Das Hühnerhaus
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 10.06.2015, 10:44
  3. Hühnerhaus fertig
    Von medeld im Forum Das Hühnerhaus
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 17.09.2013, 16:23
  4. Hühnerhaus fertig
    Von Jonas17 im Forum Das Hühnerhaus
    Antworten: 20
    Letzter Beitrag: 12.06.2011, 21:43
  5. Fertig- Hühnerhaus
    Von dehöhner im Forum Das Hühnerhaus
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 12.12.2005, 21:50

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •