Hallo Fories,
neben den in Deutschland anerkannten Marans werden im Geflügelhandel auch Legehybriden angeboten, die unter dem Namen Maran+ verkauft werden. Meine Fragen hierzu: Hat jemand von euch solche Hybriden und ist die Eierfarbe ähnlich der "echter" Marans? Und wie in etwa ist die jährliche Legeleistung dieser Tiere?
Danke!
Gruß Sven
Lesezeichen