Ergebnis 1 bis 4 von 4

Thema: Sitzstangem auf zwei Etagen?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1

    Registriert seit
    04.04.2012
    Land
    Saarland
    Beiträge
    77

    Sitzstangem auf zwei Etagen?

    Hallo,
    ich hab da mal eine Frage. Im Frühjahr würd ich gern mehr Hühner halten (z.zt.5 plus ein Hahn )
    Die haben ihre Sitzstangen etwas erhöht mit einem Boden. Nun möchte ich gern unten drunter nochmals eine Box mit Sitzstangen einbauen. Allerdings wären dann die zwei Etagen von einander getrennt. Nehmen Hühner das an? Sollte ich den umbau erst machen, wenn die neuen Hühner einziehen, so das diese dann den neuen Platz "in Beschlag " nehmen?
    Wie sind da eure Erfahrungen? Danke schonmal...

    LG Anja
    LG Anja

  2. #2
    Avatar von Penni
    Registriert seit
    18.02.2011
    Ort
    Thüringen
    PLZ
    99
    Beiträge
    2.238
    Hallo Anja!

    Ich habe in diesem Jahr meinen Junghühnern eine Schlafstange über den Legenestern gebaut, nachdem ich es satt hatte, sie jeden Abend von Fensterflügeln und der eigentlich als Ablage genutzten ( und dann vollgekackten) Fläche über den Legenestern zu pflücken und zu den Anderen auf die Sitzstangen zu setzen. Um mir dann anzukucken, wie sie gehackt werden. Jetzt sitzen die Junghennen erhöht und separat, die Alten schaffen es nicht mehr so hoch und lassen sie in Ruhe und sie saßen dadurch auch nicht neben meinen beiden Dauerschnupfenhühnern. Soweit geht das also sehr gut, nur das ich sie demnächst an die alten Sitzstangen gewöhnen muß, weil nach dem Schlachten nur noch 4 Hühner dort sitzen. Was ich nicht weiß, ob deine Althühner dann lieber unten sitzen oder sich verteilen, aber eigentlich sind sie Gewohnheitstiere und es könnte vielleicht klappen, das die neuen unten einziehen und dadurch mehr Ruhe haben. Und eigentlich sollten die höheren Plätze auch die beliebteren sein. Ich würde es versuchen, aber die Stangen erst freigeben, wenn die Neuen einziehen.

    Grüße! Penni

  3. #3
    Avatar von Hühnchen2011
    Registriert seit
    14.04.2011
    PLZ
    214xx
    Beiträge
    485
    Hey,

    schau mal, wie ich das gelöst habe!
    Meine Hühner nehmen es an- Die Alten oben, die Jungen unten.
    Mit 2 "Etagen", die auch noch räumlich voneinander getrennt sind... es könnte schwierig werden... muß aber nicht.+

    http://www.huehner-info.de/forum/sho...%C3%BChnerhaus

    Nette Grüße
    Hühnchen
    0,3 Grünleger, 0,4 Braunleger, 0,1 Rotleger, 0,2 Zwerg Welsumer rostrebhuhnfarbig, 0,1 Marans, 0,2 Leghorn, 1,0 Cream Legbar Mix, 4,1 Kaninchen, 1 Aquarium, 1 Hund
    Schaut mal auf meiner Homepage vorbei

  4. #4

    Registriert seit
    04.04.2012
    Land
    Saarland
    Beiträge
    77
    Themenstarter
    Vielen Dank euch... hach ich zweifele noch. Vielleicht bekomm ich iiirgendwie ne offene Version hin. Wäre schon besser. Aber wie? Naja mal schauen

    LG Anja
    LG Anja

Ähnliche Themen

  1. Zwei Hähne, zwei Herden
    Von Einstein im Forum Verhalten
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 10.07.2014, 12:39
  2. Zwei Problemfälle
    Von Locke im Forum Nichtansteckende Krankheiten
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 06.12.2013, 19:51
  3. Zwei Axialfedern
    Von Mathias im Forum Züchterecke
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 13.09.2011, 21:29
  4. Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 01.04.2011, 12:28
  5. zwei hähne
    Von Rüdiger im Forum Verhalten
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 14.08.2007, 06:08

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •