Hallo,
und vielen Dank dir manharter und cimicifuga (woher kommt dein Name - Homöopathie? - jedenfalls denke ich immer daran, wenn ich deinen Namen lese) Wirklich fündig geworden bin ich nicht und leider hat meine Frage nach einer bewährten Selbstmischung hier aus dem Forum auch keinen Erfolg gebracht. So füttere ich sehr abwechslungsreich d.h. Weizen und Mais aus Bioanbau, Dickmilch aus Rohmilch, gemahlene Eierschalen, schindeles Gesteinsmehl und die Tierkräuter von Multiplasan, verschiedene Hirsearten, rindfleisch, Sonnenblumenkerne ganz, getrocknete Mehlwürmer in kleinen Mengen, dazu Karotten und gekeimtes Getreide und Linsen, Apfelreste und kleingeriebene oder gedünstete Karotten ganz - ich orientiere mich an meinen gebarften Hunden und eben das getreide dazu. Das ganze bei unbegrenzetem Auslauf auf sehr natürlichem Gelände mit viel Kräutern.
Bis jetzt danken sie mir es mit fester Eischale und glänzendem Gefieder trotz Mauser (sehr unauffällig). Meine Hühner sind derzeit 3 Wyandotten mit Hahn und vier Legehybriden 2 Italiener und 2 Königsberger nächstes Jahr möchte ich aber Marans und meine Wyandotten zum brüten Halten (wobei sich eine der Italienerhybriden bereits Ihr Altersdomicil durch extreme anhänglichkeit gesichert hat). Zu Hause bin ich in Oberösterreich zwischen Braunau und Salzburg.
Gruß Aria
Lesezeichen