gerade im News Ticker bei Acor:
27.04.2006, 18:11 Uhr
Vogelgrippe-Sperrbezirke auf Rügen aufgehoben
Bergen (dpa) - Rund zweieinhalb Monate nach dem Ausbruch der Vogelgrippe sind auf der Insel Rügen alle Sperrbezirke aufgehoben worden. Damit könnten gesperrte Strandabschnitte wieder betreten werden, teilte die Kreisverwaltung mit. Die Stallpflicht bringt derweil nach Darstellung des Züchterverbands etliche Geflügelhalter in Existenznot. Vor allem die Gänsehalter bräuchten finanzielle Hilfe.
Bundeslandwirtschaftsminister Horst Seehofer strebt grundsätzlich eine unbefristete Verlängerung der Stallpflicht an.
Er hätte entweder eine neue Vo bis August machen können, dann hätte der Bundesrat erst nach der Sommerpause darüber beraten und erst dann hätte man in der EU tätig werden können.
Da die neue Kennzeichnung der Freilandeier spätestens am 01.06 geregelt sein muss wäre das zu spät gewesen also konnte er nur zu dem rechtlich Korrekten Weg der Verlängerung einer VO greifen: Sprich 14 Tage verlängern.
Bitte: Lest die Infos sorgfältig. Im Moment werden wir mit positiven Funden überschüttet: Das sind die entgültigen Ergebnisse/Befunde von Funden die im März gemacht wurden. Es ging nur noch darum ob Typ N1 Asia. Eine Verlängerung der Verordnung bedeutet nicht das die Tiere danach raus dürfen. Es ist das was gesagt wird: Eine Verlängerung bis...Die können 3x verlängern soviel ich weiss. Das sagt überhaupt nichts aus. Und deutlich gesagt worden ist: Seehofer (und Ehlen)will keine Freilandhaltung mehr. Daran arbeitet er. Dafür braucht er nur noch die Zustimmung der Länder (Bundesrat), wenn er die hat, haben die Tiere verloren.
gg
Lesezeichen