Ergebnis 1 bis 7 von 7

Thema: Ente hinkt, bitte um Rat

  1. #1

    Registriert seit
    26.04.2006
    Beiträge
    3

    traurig Ente hinkt, bitte um Rat

    Hallo,
    heute ist schon der dritte Tag, an dem unsere Ente Probleme beim gehen hat. Ihr eines Bein ist verdreht und humpelt stark.
    Dabei handelt es sich allerdings um eine wilde Stockente, die mit ihrem Erpel jedes Jahr für den Frühling den Teich besetzt, eigene Enten besitzen wir nicht, aber ich mache mir Sorgen dass es etwas ernsthaftes sein könnte. Geht das wieder von alleine weg oder sollte man zum Tierarzt obwohl es sich um eine Wildente handelt? Ich weiß nicht was sie haben könnte, denn fressen tut z.b. ganz normal. Allerdings frage ich mich ob man wilde Enten überhaupt mit Brot, Brötchen oder Toast füttern darf.

    Bitte um Rat,
    Maya

  2. #2

    Registriert seit
    13.02.2005
    PLZ
    21
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    518
    Hallo!
    Meine Orpiente hatte auch soetwas ähnliches letztes Jahr..
    Ich hab sie ruhig gestellt, und dann ging es nach einiger Zeit wieder .
    Aber bei ner Wildente ist das ja eher schwierig....
    Tierarzt bringt glaub ich nichts ,wie soll er sie zum Bsp. einfangen?
    Ich würde der Natur ihren freien Lauf lassen, von wegen natürliche Auslese usw.
    Das Zufüttern von eingeweichtem Brot ist denke ich ok, obwohl
    man darüber sicherlich auch wieder streiten kann. Falls du mal ein wenig
    Hühnerfutter oder so hast, kannst du das ja mal hinschmeißen, da sind sicherlich noch einige zusätzliche Vitamine drin.
    Ansonsten laufen lassen, dass wird schon wieder...

    Gruß Jasmin
    Hühner an die Macht!

  3. #3
    Avatar von paganon
    Registriert seit
    13.01.2006
    Beiträge
    138
    Hallo Maya,

    eine einseitige Fütterung mit Weissbrot, kann auf langer Sicht zu Gicht führen.
    Bei mir lebt auch ein Warzen-Erpel, dessen Harnsäurewerte weit über der Norm sind. Seine Gelenke sind geschwollen und er humpelt stark.

    Allerdings kann das in deinem Fall viele andere Ursachen haben, die evtl. nur ein TA herausfinden kann.

    Ich würde der Ente auch Körner anbieten, viel Grünzeugs ( evtl. mit Mineralfutter wie Brockmanns Zwergmarke bestäubt ) und wenn du die Möglichkeit hast, getrocknete Bachflohkrebse. Da fahren meine jedenfalls schwer drauf ab.

  4. #4
    Avatar von paganon
    Registriert seit
    13.01.2006
    Beiträge
    138
    Möchte nur noch kurz was ergänzen: Natürlich meinte ich mit Grünzeugs nicht Wiese , sondern Schlangengurke, evtl. Feldsalat, Ruccola,.... Das ist für meine Enten jedenfalls ein lecker Beifutter.

    LG Iris

  5. #5

    Registriert seit
    26.04.2006
    Beiträge
    3
    Themenstarter
    Erstmal herzlichen Dank für eure Antworten!

    Also wie ich beobachten konnte, hat sich das Gehen der Ente über die Tage hin immer weiter verbessert und nun humpelt sie nicht mehr.

    Ich hatte auch Sorgen dass es mit der Ernährung zusammenhängt. Andererseits sind es ja wilde Ente, die sich immer nur paar Stunden am Tag an unserem Teich aufhalten. Deshalb denke ich, dass sie auch noch anderes fressen als nur unser Brot.

    Paganon,
    was für Körner meinst du denn?
    Ich füttere übrigens nicht nur Weißbrot, sondern auch Vollkornbrot mit Sonnenblumenkernen und ähnliches.
    Das mit dem Grünzeugs werde ich ausprobieren, danke für den Tipp!

  6. #6
    Avatar von paganon
    Registriert seit
    13.01.2006
    Beiträge
    138
    Hallo Maya,

    ich fütter meinen Enten ganz normales Hühnerfutter mit Mais und Sonnenblumenkernen.
    Es gibt aber auch für Wildenten spezielles Schwimmfutter z.B. http://www.wildfutter.de/enten/enten-allg.htm

    Wenn's dem Beinchen heute besser geht, hat sich die Ente evtl nur vertreten. Wäre sicher auch nicht so einfach, ne wilde Ente einzufangen. Und da sie zur Zeit wahrscheinlich brütet, würde das natürlich auch das Gelege gefährden.

    LG Iris

  7. #7

    Registriert seit
    26.04.2006
    Beiträge
    3
    Themenstarter
    Die Bedenken wie man die Enten dann zum Tierarzt bekommt hatte ich auch. Zumal sich der Erpel wirklich wie ein Bodyguard verhält und ich wüsste nicht unter welchen Umständen er das zulassen würde.
    Das mit dem Brüten hatte ich ganz vergessen, das wiegt natürlich auch die Argumente auf, nicht zum Tierarzt zu fahren.

    Danke nochmal für deine Antwort, ich denke ich weiß jetzt Bescheid.

    lg
    Maya

Ähnliche Themen

  1. Brütende Ente gerettet - Bitte um Hilfe!
    Von Emmchen1711 im Forum Enten
    Antworten: 184
    Letzter Beitrag: 06.06.2018, 22:29
  2. Hilfe mein hahn hinkt und kann fast nicht laufen ;( bitte helft mir
    Von sinimini im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 27
    Letzter Beitrag: 03.09.2014, 10:17
  3. Ente brütet !!! Bitte um Raht !!!
    Von Goggl im Forum Enten
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 21.06.2010, 17:34
  4. Brut Ente Eier geschiert!?bitte helfen
    Von weisser-mops im Forum Enten
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 20.07.2008, 18:48
  5. Hahn hinkt
    Von lias im Forum Nichtansteckende Krankheiten
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 23.05.2008, 10:31

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •