![]() |
Moin.
Kleine Frage zwischendurch: Wieso entwurmt ihr nicht mit Solubenol?! Günstiger und einfacher- meiner Meinung nach... Hilft auch sehr gut und die Hühner essen es gern.... Kann aber auch über Trinkwasser gegeben werden, hat sogar eine Zulassung für Legehennen und ist ewig haltbar....
Gruß vom Hühnchen
0,3 Grünleger, 0,4 Braunleger, 0,1 Rotleger, 0,2 Zwerg Welsumer rostrebhuhnfarbig, 0,1 Marans, 0,2 Leghorn, 1,0 Cream Legbar Mix, 4,1 Kaninchen, 1 Aquarium, 1 Hund
Schaut mal auf meiner Homepage vorbei
Genau das nehme ich auch immer null Wartezeit auf Eier !
LG
Ist Solubenol denn in kleineren Mengen nicht schwer zu bekommen?
Glaube derartiges hier im HüFo mehrfach gelesen zu haben.
Liebe Grüße Nesha
Dass mir das Tier das Liebste sei, sagst du, oh Mensch, sei Sünde?
Das Tier blieb mir im Sturme treu - der Mensch nicht mal im Winde!
Moin.
Also: Solubenol in einer 100 Gramm Packung (es ist die Emulsion) sollte eigentlich nicht schwer zu kriegen sein. Im Grunde müßte es sogar jeder Groß/ landtierarzt haben, da es für Schweine gleichermaßen angewandt wird.
Ansonsten ist JEDER Tierarzt in der Lage das zu bestellen!!
In kleineren Mengen als 100 Gramm gibt es das Solubenol als Emulsion nicht. Ist aber auch gar kein Problem, denn das Zeug kann mit einem Klipper verschlossen und in den Kühlschrank gepackt werden. Dort überdauert es Monate, ohne schlecht zu werden.
Überdosieren kann man es auch nicht wirklich- aber man sollte sich schon ein wenig an die Dosierungsanleitung halten![]()
Hier mal der Link zu dem Zeug.
http://www.pharmazie.com/graphic/A/70/8-00670.pdf
Kostenpunkt pro Beutel: 14 Euro und ein paar zerquetschte Cents.
Nette Grüße vom Hühnchen
0,3 Grünleger, 0,4 Braunleger, 0,1 Rotleger, 0,2 Zwerg Welsumer rostrebhuhnfarbig, 0,1 Marans, 0,2 Leghorn, 1,0 Cream Legbar Mix, 4,1 Kaninchen, 1 Aquarium, 1 Hund
Schaut mal auf meiner Homepage vorbei
Hallo.
Ich verwende immer sowas
http://www.ebay.de/itm/Asvet-Krauter...#ht_2738wt_653
Mache ich da was falsch?
Lieben Gruß
Hühnerheidi
1,2 Mechelner; 0,10 Orpington blau/schwarzgesäumt, 1,4 Gold/schw.gesäumt, 2/5 Orpington schwarz, 0,6 Kollbeckmoorhühner
Moin Heidi
Also ich wäre da vorsichtig mit.
Meine Hühner bekommen nur sowas, wo auch eindeutig nachgewisen ist, daß es nicht schädlich für sie ist und vor allem, wo EINDEUTIG nachgewiesen und getestet wurde, daß keine Wartezeiten bestehen...
Aber das Mittel, was Du da vorgschlagen hast, kenne ich nicht...
Nette Grüße
0,3 Grünleger, 0,4 Braunleger, 0,1 Rotleger, 0,2 Zwerg Welsumer rostrebhuhnfarbig, 0,1 Marans, 0,2 Leghorn, 1,0 Cream Legbar Mix, 4,1 Kaninchen, 1 Aquarium, 1 Hund
Schaut mal auf meiner Homepage vorbei
Hallo Hühnchen2011.
ich verwende solche Kraütermischungen schon sehr lange auch bei meinen Hunden und den Pferden.
(Bewährte Kräutermischung mit
Artemisia vulgaris, = Beifuß
Thymus vulgaris, = Thymian
Syzygium aromaticum, 0 Gewürznelke nimmt man auch bei Zahnschmerzen und zur Desinfektion
Zingiber officinale, = Ingwer
Mentha incana, =Rossminze
Juglans regia,
+
Formel "Asvet")
Man kann solche Mischungen das ganze Jahr geben und die Hühner nehmen es gerne. Die roten Kämme und die glänzenden Feder zeugen, daß mir zumindest, dass es nicht schadet.
Und warum soll ich Biofutter verfüttern und Wiesenfreigang bieten um dann mit der Chemiekeule alles wieder in Frage zu stellen
Lieben Gruß
Hühnerheidi
1,2 Mechelner; 0,10 Orpington blau/schwarzgesäumt, 1,4 Gold/schw.gesäumt, 2/5 Orpington schwarz, 0,6 Kollbeckmoorhühner
Tatsache Hagen.. da hat aber einer aufgepaßt! Super
Das ist mir ehrlich gesagt entgangen und ich revidiere meine Aussage, daß es Solubenol nicht in anderen Größen zu kaufen gibt!
Bitte meinen Fehler zu entschuldigen. Der Rest meiner Aussage ist jedoch wahr
Nette Grüße
Hühnchen
0,3 Grünleger, 0,4 Braunleger, 0,1 Rotleger, 0,2 Zwerg Welsumer rostrebhuhnfarbig, 0,1 Marans, 0,2 Leghorn, 1,0 Cream Legbar Mix, 4,1 Kaninchen, 1 Aquarium, 1 Hund
Schaut mal auf meiner Homepage vorbei
Lesezeichen