Ergebnis 1 bis 6 von 6

Thema: Heilverlauf bei grossen Wunden?

  1. #1

    Registriert seit
    08.08.2007
    Beiträge
    86

    Heilverlauf bei grossen Wunden?

    Hallo zusammen
    Zur Zeit ist Jagtsaison und wir wohnen in der nähe vom Wald.
    Gestern ist ein Jagthund scheinbar ausgebüxt und streifte durch unser Dorf. Dabei erwischte er zwei meiner Hühner. Eine davon hat eine wirklich grosse Fleischwunde am Rücken, geht bis auf den Knochen, wirkt dabei erstaunlich "normal" frisst und trinkt. Das andere hat vor allem die ganzen Federn am Rücken verloren ist aber deutlicher in einem Schockzustand. Ich war mit ihnen beim Tierarzt, hatte gedacht er schläft sie ein. Hat aber mit Antibiotika und Stärkungsmittel behandelt. Nun zu meiner Frage: Die mit der grossen Wunde, wer hat Erfahrung damit, kann diese Wunde tatsächlich zuheilen. Hat bei jemandem ein Huhn mit solchen Verletzungen überlebt?
    Was mich irritiert, die muss doch Schmerzen haben, verhält sich aber normal, putzt sogar ihre Federn.
    Falls mir jemand mit seinen Erfahrungen helfen kann, wäre ich dankbar für eine Antwort!
    Grüssli Siri
    siri

  2. #2
    Avatar von piaf
    Registriert seit
    13.01.2008
    PLZ
    57xxx
    Beiträge
    9.480
    Hi,

    sie sind hart im nehmen, wenn AB dabei ist sind die Chancen gut. Schau dass die Wunde von innen her zuwächst und nicht nur ein Deckel oben drüber. Was wendest Du lokal an?
    Ich habe halb ausgehöhlte Hühner (Kannibalismus und Greifvogelattacken) wieder in die Gänge bekommen, da hast Du aber innen das ganze Uhrwerk gesehen.....

    Viel Glück
    Gruß piaf
    Vive la Paix!

  3. #3

    Registriert seit
    08.08.2007
    Beiträge
    86
    Themenstarter
    Hallo Piaf, ich habe Betadine Salbe drauf getan. Sowas sieht schon schrecklich aus. Aber wenn du sagst, dass dies Hühner schon überlebt haben, habe ich doch Hoffnung. Ich möchte ihr leiden ja nicht hinauszögern um sie dann doch einzuschläfern. Es ist eine meiner Marans Hennen und sollte bald anfangen zu legen. Wir warten bald ein halbes Jahr auf das erste braune Ei.
    Grüssli Siri
    siri

  4. #4
    Avatar von piaf
    Registriert seit
    13.01.2008
    PLZ
    57xxx
    Beiträge
    9.480
    wenn sie sich normal verhält werden es wirklich nur Fleischwunden sein, schlimm genug, aber nichts was nicht heilen könnte. Wichtig war das AB und dass der TA auch nicht gleich in Ohnmacht gefallen ist.
    Gruß piaf
    Vive la Paix!

  5. #5
    Avatar von Gina2
    Registriert seit
    03.06.2008
    PLZ
    99
    Land
    Thüringen
    Beiträge
    859
    Paß nur auf, das die anderen Hühner nicht an der Wunde rumpicken können!

  6. #6

    Registriert seit
    08.08.2007
    Beiträge
    86
    Themenstarter
    Sie sind in einem Käfig bei mir im Wohnzimmer, aber getrennt. Die erste Nacht konnte ich sie zusammenlassen, da war das eine noch apatisch, musste sie aber heute trennen, eben wegen dem picken. Ich denke dass ich das, welches hauptsächlich die ganzen Rückenfedern verloren hat, aber keine grösseren Wunden hat, Morgen wieder zu den anderen lassen kann. Das andere bleibt vorerst, da es wirklich eine Fleischwunde bis auf den Knochen ist.
    Dem Wildhüter habe ich es auch gemeldet. Es kann doch nicht sein, dass während der Jäger im Wald jagt, sein Hund in den Dörfern wildert.
    Grüssli Siri
    siri

Ähnliche Themen

  1. Vorbeugend gegen Fliegeneier in Wunden
    Von nati04 im Forum Nichtansteckende Krankheiten
    Antworten: 21
    Letzter Beitrag: 13.08.2020, 16:39
  2. Verhalten von grossen Wyandotten
    Von beachy im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 33
    Letzter Beitrag: 31.08.2011, 08:22
  3. Ab wann Küken zu den grossen
    Von Gaggi44 im Forum Kükenaufzucht
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 05.10.2010, 04:04
  4. Nähen von Wunden
    Von SetsukoAi im Forum Nichtansteckende Krankheiten
    Antworten: 66
    Letzter Beitrag: 19.07.2007, 23:28
  5. Ab wann in den grossen Auslauf
    Von michelle im Forum Kükenaufzucht
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 08.09.2005, 18:20

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •