Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 11 bis 18 von 18

Thema: stall heizen?

  1. #11

    Registriert seit
    26.05.2011
    Ort
    Bayern
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    41
    Themenstarter
    ja das probleh kenne ich.... Aber mit der alten scheune kann man sowas sowiso vergessen... Hab mal eine zwischenwand mit solchen platten ausgefülllt.... Das haben mäuse alles klein gefressen

    Ist das eigetlich sehr giftig\schlimm wenn die mal so ein plastik korn fressen? Was sollte man dann machen?
    Danke
    Jonny

    U nd bringt das was we nn ich wieder den ganzen innenraum mit strohballen auskleide?

  2. #12
    Avatar von Mother Goose
    Registriert seit
    03.04.2010
    Land
    USA
    Beiträge
    1.860
    Ein Styroporkorn wird sie nicht umbringen, aber stell Dir mal vor, dass sich da eine Henne den ganzen Kropf mit vollschlaegt. Das kann sie ja nicht verdauen, und da kann es zu Verstopfung und gegebenenfalls auch Darmverschluss fuehren, woran eine Henne sterben kann. Also wenn mit Styropor isolieren, dann auch gleich mit Holz druebergehen.

  3. #13
    genannt Heini Avatar von hein
    Registriert seit
    27.12.2008
    Ort
    zw. Nienburg u. Sulingen
    PLZ
    3162
    Land
    Deutschland/Niedersachsen
    Beiträge
    17.824
    Zitat Zitat von Mother Goose Beitrag anzeigen
    Ein Styroporkorn wird sie nicht umbringen, aber stell Dir mal vor, dass sich da eine Henne den ganzen Kropf mit vollschlaegt. Das kann sie ja nicht verdauen, und da kann es zu Verstopfung und gegebenenfalls auch Darmverschluss fuehren, woran eine Henne sterben kann. Also wenn mit Styropor isolieren, dann auch gleich mit Holz druebergehen.
    Na Mother nu übertreib mal nicht! Styropor wird zu 100% von den Hühnern verdaut und es führt auch zu keinerlei Verstopfungen und auch zu keinem Darmverschluss! Selbst wenn nix verdaut wird, denn kommen die Kügelchen im Original wieder zurück!

    Ob das Ganze gesundheitsschädlich ist, kann niemand sagen! Da gibt es auch keinerlei Untersuchungen! Aber die Hühnchen fühlen sich dabei sehr wohl!
    „Sorglosigkeit scheint das neue Markenzeichen der deutschen Politik zu sein.

    Gepaart mit einer grünen Lust an der Deindustrialisierung,
    die letztlich in den ökonomischen Niedergang mündet.“



  4. #14
    Avatar von Mother Goose
    Registriert seit
    03.04.2010
    Land
    USA
    Beiträge
    1.860
    Hein, wenn es keine Untersuchungen gibt, wie kannst Du wissen, ob sich ein Huhn dabei wohlfuehlt? Styropor ist unverdaulich. Es ist zum Glueck ungiftig, aber es hat schon bei Kleintieren (Hund, Schildkroete) zu Verstopfungen und Darmverschluessen gefuehrt. Huehner werden eventuell besser dabei wegkommen, weil sie keine dicken Brocken, sondern einzelne Koernchen schlucken, aber mal davon abgesehen hat Styropor keinen Naehrwert. Stell Dir mal eine Legehybride vor, die Styropor statt Legefutter frisst; das wuerde langfristig Mangelerscheinungen hervorrufen.

  5. #15
    Gast
    Gast
    Gut das mal jemand darüber schreibt!
    Vor etwa einem Monat war ich bei einem Züchter der auch im Hannover austellt und war völlig durch den Wind.
    In einem Freilauf lagen Styroplatten und die Tiere pickten daran rum. Meinre Reaktion war das ich Ihn etwas barsch fragte
    ob Er den Knall nicht gehört hat und was bekam ich zu hören? " Ach unsinn das macht man so dann kann ich die Hähne zusammen lassen
    und Sie bekämpfen sich nicht wenn Sie etwas zu tun haben".
    Ich glaube immernoch das der eine Bombe geköpft hat aber seine Tiere sahen gesund aus.

  6. #16
    Avatar von Mother Goose
    Registriert seit
    03.04.2010
    Land
    USA
    Beiträge
    1.860
    Olly: Je mehr ich ueber Styropor lese, desto mehr sehe ich von dem, worueber Du schreibst, also Styropor als Beschaeftigungstherapie, sogar fuer Kueken. Aber denken die Leute nicht mal an die Gesundheit der Tiere? Gerade bei Kueken wuerde ich doch darauf achten, dass sie nicht nur Muell essen, weil sie doch noch im Wachstum stecken. Und wenn man sie das Zeug fressen laesst, kann man hinterher den Kot auch nicht kompostieren.

    @jonny: das mit den Strohballen ist vollkommen ok. Stroh isoliert auch schoen, und da koennen sie Strohhalme rauszupfen, und DAS ist voellig unbedenklich.

  7. #17
    Gast
    Gast
    Ja ich kann mir auch nicht vorstellen das es gesund ist!
    Ich wollte nur beschreiben das es in einigen Züchterkreisen wohl ein Mittel zum Zweck ist und heiße es absolut nicht gut.
    Wenn ich meine Tiere beschäftigen will, hänge ich einen ganzen Wirsing an eine Schnur und Sie können den dann zerlegen.

  8. #18
    Avatar von Waldfrau2
    Registriert seit
    02.08.2009
    PLZ
    37249
    Beiträge
    8.817
    Styropor war das einzige Mittel gegen Federfressen, das ich seinerzeit NICHT ausprobiert habe, als ich Federfresserinnen hatte. Ich persönlich möchte kein Styropor im Huhn haben, und daher hatte ich es im isolierten Stall auch schön verschalt. Allerdings war das halt ein wahres Milbenparadies, würde ich nicht wieder so bauen.
    1.5 Zwerg-Lachshuhn und 0.4 bunte Truppe
    Mitglied im GZV Osterode

    Hinweis: Ich bin aus Zeitmangel leider fast gar nicht mehr im Hühner-Forum unterwegs .....

Seite 2 von 2 ErsteErste 12

Ähnliche Themen

  1. Tränke mit Taschenwärmer heizen
    Von Äffchen im Forum Innenausbau
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 09.10.2022, 14:27
  2. Sitzstange heizen
    Von Stallbauer im Forum Das Hühnerhaus
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 01.02.2022, 22:15
  3. Hühnerstall heizen?
    Von miggal im Forum Enten
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 01.12.2013, 19:08
  4. Ab wann den Stall heizen?
    Von Hühnerhuhn im Forum Innenausbau
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 18.08.2009, 11:20

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •