Seite 4 von 4 ErsteErste 1234
Ergebnis 31 bis 40 von 40

Thema: Welche Vitamine und wie dosieren?

  1. #31

    Registriert seit
    15.01.2007
    Beiträge
    7.432
    Hallo Kruemel,

    TK-Gemüse würde ich auftauen, mit frischem Wasser abspülen und ungekocht verfüttern.

    Kräuter können ganz nach Geschmack oder Verfügbarkeit getrocknet oder frisch verfüttert werden.

    Spirulina ist eine Algenart, mehr Infos dazu hier: http://de.wikipedia.org/wiki/Spirulina

  2. #32

    Registriert seit
    27.07.2012
    Ort
    Spessart
    Beiträge
    242
    @Hühnerling

    O.k...ich bin ja auch kein Freund von dieser ewigen Brotfütterei....Bei unseren Pferden, Ziegen und Rindern hab ich meinen Mann schon überzeugen können- nur für Hühner fehlen mir noch die Argumente. Ich kenne mich einfach noch nicht aus- warum also kein eingeweichtes Brot?

    LG Andrea

  3. #33
    Avatar von Ninon
    Registriert seit
    24.07.2012
    Ort
    Nähe Hannover
    PLZ
    31
    Land
    Niedersachsen
    Beiträge
    165
    Themenstarter
    Hallo zusammen,

    leider habe ich zu meinen Kräutermischungen noch keine Antwort bekommen. Hier noch mal die Frage:

    Ich habe auch Kräutermischungen für meine Hunde, die folgende Inhaltsstoffe haben:
    1.
    Zusammensetzung: Spirulina (20%), Petersilie, Brennesselsamen, Brunnenkresse, Dillkraut, Stiefmütterchenkraut.
    Rohprotein: 19,3 %
    Rohfett: 4,8%
    Rohfaser: 18,4%
    Rohasche: 12,8%

    2.
    Zusammensetzung: Kelp (Ascophyllum nodosum), Alfalfa, Brennessel, Klebkraut, Löwenzahn, Ackerschachtelhalm, Rotkleeblüten, Pfefferminz, Dillspitzen, Rosmarin, Salbei.
    Rohprotein: 4,8%
    Rohfett: 3,6%
    Rohfaser: 14,7%
    Rohasche: 13,6%

    Meines Erachtens sind dort keine bedenklichen Inhaltstoffe für Hühner enthalten oder was meint ihr?
    LG Ninon &
    von den Hennen Sabine, Silke, Birgit, Beate, Frauke, Anette, Hahn Harald, Picard Caillou, spanische wilde Hummel Pelusa

  4. #34
    Erbsenzähler Avatar von eierdieb65
    Registriert seit
    07.02.2012
    Ort
    Niederösterreich
    Land
    Österreich
    Beiträge
    12.734
    Grüß dich
    Spirulina sind Bakterien. Kelp ist Seetang (Wenn ich mich bei beiden richtig erinnere.)

    Warum verfütterst du so was an Hunde? Und warum willst du es Hühnern geben?
    Nicht böse gemeint, sondern auf der Suche nach Infos.

    lg
    Willi
    Leben ist tödlich, hören sie sofort damit auf.

  5. #35
    Avatar von Ninon
    Registriert seit
    24.07.2012
    Ort
    Nähe Hannover
    PLZ
    31
    Land
    Niedersachsen
    Beiträge
    165
    Themenstarter
    Hallo Willi,
    Algen enthalten Enzyme, Vitamine, Mineralstoffe sowie Spurenelemente und die Kräuter sind durchaus ein wichtiger Bestandteil in der Hundeernährung (ein Wolf frisst auch einen gewissen Anteil an Kräutern in der Natur).
    Natürlich sind diese Nahrungsergänzungsmittel umstritten, aber ich gebe meinen Hunden keine Fertigfutter und muss somit ergänzend neben dem Hauptbestandteil Fleisch etwas zu füttern.
    Nun aber wieder zu den Hühnchen kommend: Ich dachte mir, dass es den Hühnern auch nicht schaden und ich sie damit kräftigen kann meine Kräuterpülverchen zu verabreichen und es wäre zwei Fliegen mit einer Klappe schlagen...ich müsste dann sonst bald mal anbauen für die vielen Futterchen, Leckerchen und Mittelchen
    Man spricht ja hier auch davon, dass Oregano, Salbei & Co. gesund für die Hühner ist.
    LG Ninon &
    von den Hennen Sabine, Silke, Birgit, Beate, Frauke, Anette, Hahn Harald, Picard Caillou, spanische wilde Hummel Pelusa

  6. #36
    Erbsenzähler Avatar von eierdieb65
    Registriert seit
    07.02.2012
    Ort
    Niederösterreich
    Land
    Österreich
    Beiträge
    12.734
    Danke!

    So gesehen wäre für Hühner 1 besser als 2 geeignet. (2 hat kaum protein)
    1 hat recht viel und sollte dementsprechend verdünnt werden (außer du musst den Proteingehalt des Hauptfutters aufbessern, dann wäre es ok)

    Aber die wirklichen Futterspezialisten helfen dir hoffentlich noch.
    Auf der Startseite findest du einen Beitrag über Futterzusammensetzung. Da stehen die Werte und die Bezeichnungen werden super erklärt.

    lg
    Willi
    Leben ist tödlich, hören sie sofort damit auf.

  7. #37
    Avatar von Ninon
    Registriert seit
    24.07.2012
    Ort
    Nähe Hannover
    PLZ
    31
    Land
    Niedersachsen
    Beiträge
    165
    Themenstarter
    Auf der Startseite wo genau? Es steht da so viel über Futter.
    LG Ninon &
    von den Hennen Sabine, Silke, Birgit, Beate, Frauke, Anette, Hahn Harald, Picard Caillou, spanische wilde Hummel Pelusa

  8. #38

    Registriert seit
    22.08.2011
    Land
    AT
    Beiträge
    1.139
    Zitat Zitat von Ninon Beitrag anzeigen
    Hallo zusammen, ...

    Rohprotein: 19,3 %
    Rohfett: 4,8%
    Rohfaser: 18,4%
    Rohasche: 12,8%

    2 ....
    Rohprotein: 4,8%
    Rohfett: 3,6%
    Rohfaser: 14,7%
    Rohasche: 13,6%

    Meines Erachtens sind dort keine bedenklichen Inhaltstoffe für Hühner enthalten oder was meint ihr?
    Wenn die genannten Zusätze analysiert sind, wäre u. U. der Vorbehalt zur Verfütterung an Nutztiere zu erklären.
    Liebe Grüße ...

    Das ist kein guter Tag für den Hahn, wenn ihm die Füße gewaschen werden.

  9. #39
    Avatar von Ninon
    Registriert seit
    24.07.2012
    Ort
    Nähe Hannover
    PLZ
    31
    Land
    Niedersachsen
    Beiträge
    165
    Themenstarter
    Hallo suppenhahn,
    wie soll ich das verstehen?
    LG Ninon &
    von den Hennen Sabine, Silke, Birgit, Beate, Frauke, Anette, Hahn Harald, Picard Caillou, spanische wilde Hummel Pelusa

  10. #40
    Avatar von Ninon
    Registriert seit
    24.07.2012
    Ort
    Nähe Hannover
    PLZ
    31
    Land
    Niedersachsen
    Beiträge
    165
    Themenstarter
    ...die genauen Anteile der einzelnen Ingredienzien sind nicht angegeben.
    LG Ninon &
    von den Hennen Sabine, Silke, Birgit, Beate, Frauke, Anette, Hahn Harald, Picard Caillou, spanische wilde Hummel Pelusa

Seite 4 von 4 ErsteErste 1234

Ähnliche Themen

  1. Lebertran! Wie dosieren?
    Von Einstein im Forum Zusatzfutter
    Antworten: 26
    Letzter Beitrag: 22.02.2013, 16:52
  2. Vitamine B-Komplex wie dosieren ?
    Von Johanna im Forum Hühner-Medizin
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 14.05.2011, 23:03
  3. Traumeeltabletten - wie dosieren?
    Von gänseliesl im Forum Gänse
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 23.07.2008, 21:47
  4. Welche Vitamine ins Trinkwasser?
    Von Tertulla im Forum Hühner-Medizin
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 11.08.2005, 10:15
  5. welche vitamine füttern?
    Von Altes Forum im Forum Zusatzfutter
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 12.02.2005, 14:33

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •