Seite 3 von 4 ErsteErste 1234 LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 30 von 40

Thema: Welche Vitamine und wie dosieren?

  1. #21
    Avatar von kikiriki51
    Registriert seit
    20.03.2012
    Beiträge
    933
    [QUOTE=Ninon;825737@kikiriki51: Und wie viel davon gibtst du deinen Hühnern? [/QUOTE]


    ich habe einen großen topf (alter kochtopf) voll gefüllt und der steht da, jederzeit erreichbar für die hühner...zwischendurch rühre ich es mit einem spachtel um...reste davon werden im staubbad verteilt und der topf wieder frisch aufgefüllt...

    dieser topf voll reicht etwa vier wochen bei 25 hühnern...

    mir gefällt es...

    lg. kikiriki51

  2. #22
    Avatar von Adasa
    Registriert seit
    26.07.2010
    Ort
    Ottweiler
    PLZ
    66564
    Land
    D
    Beiträge
    447
    Hi Andrea,
    du musste die Bierhefe lufdicht und dunkel lagern. Du kannst die unter Weichfutter mischen oder machst etwas Öl über´s Körnerfutter, vermischt das gut und danach etwas Biehefe und wieder gut mischen. Ich hol dazu immer ein kleinen Eimer mit Deckel, lässt sich dann durch schüttel gut mischen. Mach auch immer noch etwas Futterkalk dazu

    Gruß Adasa
    Brahma gelb-schwarz und gelb-blau Columbia
    Zwerg-Brahma rebhunhnfarbig gebändert

  3. #23

    Registriert seit
    27.07.2012
    Ort
    Spessart
    Beiträge
    242
    Hallo Adasa!

    Ja so hatte ich es auch vor, bis ich kikerikis Methode gelesen habe- da hatte es mich dann einfach interessiert, ob diese Pulvermischung trotz Bierhefe und Öl mehlig bleibt. Da aber per spachtel umgerührt wird, denke ich dass das alles etwas fester wird.

    Nun- wegen der Mäuse werden wir jetzt sowieso auch die Körner per Futterautomat anbieten- Da mache ich das dann mal mit der Bierhefe, dem Kümmelöl und dem Chili.

    Kalk mische ich etwa 1x pro Woche ins Legemehl.

    Ich hab auch noch Chlorella von den Pferden da... da könnte ich ja auch mal ein paar TL beimischen...

    LG Andrea

  4. #24
    Gast
    Registriert seit
    02.05.2009
    Beiträge
    7.551
    Öl mische ich nur ins Weichfutter, sonst ist alles mit Öl verschmiert, Futterautomat zu reiniger macht danach kein Spass.
    Öl wird schnell ranzig und verliert seine gute Eigenschaften wenn es irgentwo gemischt wird und wochenlang steht, es muss schnell verbraucht werden.

  5. #25
    Avatar von Adasa
    Registriert seit
    26.07.2010
    Ort
    Ottweiler
    PLZ
    66564
    Land
    D
    Beiträge
    447
    huhu,
    vielleicht wurde es auch etwas falsch verstanden. ich mische nur soviel, wie sie auch fressen, an, lasse es nicht lange stehen, da ja auch die Vitamine der Bierhefe bei Sonneneinwirkung nutzlos werden.

    Gruß Adasa
    Brahma gelb-schwarz und gelb-blau Columbia
    Zwerg-Brahma rebhunhnfarbig gebändert

  6. #26
    Avatar von Silvi
    Registriert seit
    07.10.2007
    Land
    Portugal
    Beiträge
    161
    Zitat Zitat von Ninon Beitrag anzeigen
    @Murmel: Danke für deine Links, allerdings kann ich den Futterrechner bei Flügelvieh.de nicht aufrufen, da ich nicht registriert bin. Vielleicht magst Du ihn mir mal per PN zukommen lassen.
    ...
    Also bei mir funktioniert der link auch so.

    Versuchs doch einfach nochmal:
    http://forum.fluegelvieh.de/t-Huehne...-Futterrechner

    LG,
    Silvi

  7. #27
    Avatar von Kruemel
    Registriert seit
    12.09.2012
    Ort
    Hemmoor
    PLZ
    21745
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    869
    Moin,

    hab mal ein paar unbeholfene Fragen.
    Ich habe noch soviel eingefrorenes Gemüse, ist ja auch Vitaminreich. Kann ich das den Hühner nach dem auftauen so geben oder sollte man das doch lieber abkochen. Die ganzen Kräuter die Ihr erwähnt, gebt Ihr frisch oder getrocknet.
    Im Futterrechner komm ich auch nicht rein zum gucken, man muss sich wohl erst registrieren. Was ist Spirulina?


    LG. Christa

  8. #28

    Registriert seit
    27.07.2012
    Ort
    Spessart
    Beiträge
    242
    Die Befürchtungen bezüglich des Öls hatte ich auch..

    ....und wieder ist da der Begriff "Weichfutter"...was genau versteht ihr darunter? ich konnte pers Suchfunktion nichts rechtes darüber finden....

    Bislang bekamen die Hühnies Körnerfutter, Legemehl, Grit, eingeweichte Futtererbsen und Küchenabfälle, wie Salat, gemüse und Kräuter. Hin und wieder mal paar Restkartoffeln oder Nudeln. Achja- mein Mann gibt ihnen täglich ein paar eingeweichte Brötchen....

    LG Andrea

  9. #29
    Avatar von kikiriki51
    Registriert seit
    20.03.2012
    Beiträge
    933
    Zitat Zitat von Andrea Barthel Beitrag anzeigen
    Ja so hatte ich es auch vor, bis ich kikerikis Methode gelesen habe- da hatte es mich dann einfach interessiert, ob diese Pulvermischung trotz Bierhefe und Öl mehlig bleibt. Da aber per spachtel umgerührt wird, denke ich dass das alles etwas fester wird.

    ich mische nur trockenes zeug in den topf...alles staubtrocken, ohne öl...das zwischendurch mal umrühren mit dem pachtel tue ich, weil feuchtigkeit angezogen wird oder es wird ein wenig klumpiger, einfach mal umgerührt und es ist wieder wie frisch...glaub mir ich nenne es mein "Doping"...

    lg. kikiriki51

    was ist weichfutter? weichfutter ist alles an futter , was weich und feucht ist...kartoffeln, küchenreste, nudeln,reis.........hunde- oder katzenfutter (wers füttert)...
    das ist weichfutter...

  10. #30

    Registriert seit
    15.01.2007
    Beiträge
    7.432
    Zitat Zitat von Andrea Barthel Beitrag anzeigen
    ... mein Mann gibt ihnen täglich ein paar eingeweichte Brötchen.... LG Andrea
    Hallo Andrea,

    besser keine eingeweichten Brötchen verfüttern, Deine Hühner werden es Dir danken.

    Eine gute Methode, um pulverige Ergänzungsmittel ins Huhn zu bekommmen:

    Körnermischung mit etwas Speiseöl gut vermengen, dann die vorbereitete pulverige Mischung (z.B. bestehend aus Bierhefe, Futterkalk, Oreganopulver etc.) nach und nach unterrühren, bis die Körner regelrecht ummantelt sind.

    Das funktioniert auch prima für die Entwurmung mit Flubenolpulver.

Seite 3 von 4 ErsteErste 1234 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Lebertran! Wie dosieren?
    Von Einstein im Forum Zusatzfutter
    Antworten: 26
    Letzter Beitrag: 22.02.2013, 16:52
  2. Vitamine B-Komplex wie dosieren ?
    Von Johanna im Forum Hühner-Medizin
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 14.05.2011, 23:03
  3. Traumeeltabletten - wie dosieren?
    Von gänseliesl im Forum Gänse
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 23.07.2008, 21:47
  4. Welche Vitamine ins Trinkwasser?
    Von Tertulla im Forum Hühner-Medizin
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 11.08.2005, 10:15
  5. welche vitamine füttern?
    Von Altes Forum im Forum Zusatzfutter
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 12.02.2005, 14:33

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •