Ergebnis 1 bis 9 von 9

Thema: Rassenentscheidung

  1. #1

    Registriert seit
    15.06.2012
    PLZ
    21727
    Beiträge
    23

    Rassenentscheidung

    Guten morgen,

    ich möchte neben meinen Wachteln noch ein paar Hühner halten, aber ich steige durch die große Anzahl an Rassen irgendwie nicht so ganz durch und hoffe nun, dass mir ein paar Erfahrene weiterhelfen können.

    Also ich möchte ich eine Rasse, die:

    gut Eier legt, aber dennoch gut Fleisch hat
    freundlich ist
    Brütet
    im Winter legen
    Winterhart sind
    schnell wachsen (meine Wachteln können wir mit 6 Wochen essen)
    und gut für Anfänger

    So, das sollte glaube ich reichen.

    Vielen dank schon mal

  2. #2
    Moderator Avatar von sil
    Registriert seit
    27.12.2007
    PLZ
    94
    Land
    Bayern
    Beiträge
    12.180
    ....gut Eier legt aber dennoch gut Fleisch hat: Da kommen alle sogenannten Zweinutzungsrassen in Frage, da wird es sicher noch Vorschläge hageln. Da würde ich dann einfach mal aussortieren, was optisch nicht so gefällt und was gar nicht oder nur mit extrem viel Aufwand zu kriegen ist, und dann aus dem was übrigbleibt die endgültige Entscheidung treffen.
    ....freundlich ist: Es gibt immer solche und solche.
    ....brütet: Das schränkt die Auswahl ein, aber in Bezug auf die vorherigen zwei Punkte kann ich aus eigener Erfahrung Marans vorschlagen.
    ....im Winter legen: Viele Hühner legen in ihrem 1. Winter durch und fangen im 2. dann an, mit Eiern etwas zu knausern. Wenn man seine Herde so managt, dass die Nachzucht im September anfängt zu legen, hat man ziemlich sicher den ganzen Winter über Eier.
    ....schnell wachsen: also mit Wachteln können es an Tempo bis zur Schlachtreife nur Masthybriden aufnehmen.
    "Normale" Hähne brauchen schon 4, wenn nicht 5 Monate dazu.
    ... und gut für Anfänger: Sooo kompliziert ist die Hühnerhaltung wirklich nicht.
    "alles zuwider dem Menschen. auf den Äckern wächst das Gras und auf den Wiesen steht nichts." (sagte ein alter Bauer mal)

  3. #3

    Registriert seit
    15.03.2011
    Land
    Hessen
    Beiträge
    2.818
    Zitat Zitat von Stuffi81 Beitrag anzeigen
    Also ich möchte ich eine Rasse, die:

    gut Eier legt, aber dennoch gut Fleisch hat
    freundlich ist
    Brütet
    im Winter legen
    Winterhart sind
    schnell wachsen (meine Wachteln können wir mit 6 Wochen essen)
    und gut für Anfänger
    Orpingtons Aber so schnell wie Wachteln wachsen sie nicht, so 5-6 Monate muss man nen Gockel schon füttern.

    Aber Vorsicht, die machen süchtig
    Zwerg-Welsumer orangefarbig u. rost-rebhuhnfarbig
    und eine bunte Legetruppe

  4. #4

    Registriert seit
    15.06.2012
    PLZ
    21727
    Beiträge
    23
    Themenstarter
    danke erstmal...
    habe ich mir schon gedacht, dass sie nicht so schnell wachsen wie wachteln.
    ich warte noch mal ein paar antworten ab und dann gucke ich mir die rassen mal an.

  5. #5
    Avatar von Raichan
    Registriert seit
    31.01.2009
    Ort
    Niedersachsen
    PLZ
    38
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    3.414
    Ich würde, aus eigener Erfahrung, New Hampshire und Sundheimer empfehlen. Allerdings ist bei denen der Bruttrieb nicht sehr ausgeprägt. Aber auch dazu gibt es eine Lösung, nämlich, 1-2 (je nachdem wie viel Nachwuchs man haben möchte) Hennen einer brutfreudigen Rasse mitlaufen zu lassen.

  6. #6

    Registriert seit
    03.04.2012
    Beiträge
    87
    Sundheimer !!!

  7. #7
    Avatar von Tanja 0173
    Registriert seit
    24.11.2010
    Ort
    Rodgau
    PLZ
    63110
    Land
    Deutschland/Hessen
    Beiträge
    1.229
    Sundis sind klasse - die Bielefelder kann ich allerdings auch empfehlen.
    Liebe Grüße, Tanja
    -------------------------------------------------------------------------
    Der Kopf ist rund, damit das Denken die Richtung ändern kann !

  8. #8

    Registriert seit
    15.01.2007
    Beiträge
    7.432
    Aus eigener Erfahrung kann ich folgende Rassen empfehlen:

    Rhodeländer http://indiez.de/html/gefluegel/Rhodelaender.html
    Kraienköppe silberhalsig http://indiez.de/html/gefluegel/Kraienkoeppe.html
    Amrocks http://indiez.de/html/gefluegel/Amrocks.html

    Sie sind frohwüchsig und robust, haben auch mehrjährig eine sehr gute Legeleistung (auch im Winter), sind gute Futtersucher und -verwerter, angenehm im Umgang und geben auch einen großen und schmackhaften Braten ab. Die Hennen haben bei mir alle sehr zuverlässig gebrütet und 9-13 Wochen lang umsichtig und ruhig die Küken geführt.

    Viel Spaß bei der Qual der Wahl!

  9. #9
    Avatar von Gaya
    Registriert seit
    28.07.2012
    Ort
    Allgäu
    PLZ
    876
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    1.768
    Schau Dir doch auch mal Mechelner an. Hab selber keine Erfahrung, aber viel darüber gelesen.
    5.75 von allem etwas

Ähnliche Themen

  1. Anfängerfragen Rassenentscheidung
    Von binchen87 im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 18.09.2013, 19:59
  2. Rassenentscheidung
    Von Kletschenberg im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 16.01.2011, 22:33
  3. Bitte um Hilfe bei Rassenentscheidung
    Von Sima1983 im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 28.05.2010, 13:38

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •