Ergebnis 1 bis 8 von 8

Thema: Die Brennesseln, die jetzt noch wachsen: Zu hart?

  1. #1

    Registriert seit
    07.10.2012
    PLZ
    97XXX
    Beiträge
    25

    Die Brennesseln, die jetzt noch wachsen: Zu hart?

    Hallo in die Runde,

    meine Hühnis haben sich gut eingewöhnt. *hachdieSüßen*
    (Meine Kinder sind mehr im Gehege als im Garten und im Haus)
    Die Hühnis fressen aber nur alles, was maximal ca. weizenkorngroß ist. Löwenzahn haben sie absolut kritisch beäugt (als wollt ich sie vergiften), das Hähnchen und eine Henne waren voll mutig und haben probiert und können nicht genug kriegen. Offenbar gab´s sowas zu Hause nicht.

    Jetzt habe ich von den Brennesseln gelesen: Schneidet man die klein, wenn ja, wie klein?
    Und sind die Brennesseln, die es jetzt noch gibt nicht zu hart?
    Fressen sie alle Teile?


    Jaja, probieren geht über studieren, aber ich müsste halt extra raus aufs Land fahren um Brennesseln zu holen ;-).
    Wenn ihr gleich sagt das ist jetzt jahreszeitlich nichts, dann lass ich es bis zum Frühjahr.

    Es ist so auuuufregend, Hühner zu haben .

    Mehrfach musste ich schon meinen Mann nach dem Stallöffnen anrufen (der sehr früh zur Arbeit geht) und den Hahn ins Telefon krähen lassen . Er konnte nicht bis Sonntag warten.

    Der erste Treffpunkt am tag ist nicht mehr der frühstückstisch sondern der Hühnerstall. Super.

    Liebe Grüße,

    SkiaHühnermama
    Sei nicht traurig, das meiste vom Regen fällt doch neben dich!

  2. #2
    Avatar von kikiriki51
    Registriert seit
    20.03.2012
    Beiträge
    933
    hallo, Du, ... wenn du glaubst, diese hühnerverrücktheit legt sich noch, dann irrst du dich gewaltig ... es wird nicht mal - nur ein kleines bißchen besser...

    lg. kikiriki51

    ach ja, zu den brennnesseln...warum sollen die jetzt nicht so toll sein, wie im frühjahr?
    Geändert von kikiriki51 (12.10.2012 um 19:39 Uhr)

  3. #3
    Avatar von Gaya
    Registriert seit
    28.07.2012
    Ort
    Allgäu
    PLZ
    876
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    1.768
    Die Brennnesseln die jetzt noch wachsen, haben nicht mehr viel wert, da die Wirkstoffe in den Samen und etwas später dann in die Wurzeln gehen. Aber Samen kannst Du jetzt super sammeln und dann im Winter verfüttern.
    Ist etwas mühsam, aber lohnt sich. Meine Meute pflückt die Samen selber von den Pflanzen ab.

    Wenn Du Pflanzen zum Trocknen möchtest, sammle am besten im Frühling die jungen, die haben am meisten Kraft. Die späteren gehen auch noch.

    Zerbrösle sie einfach klein und misch sie ins Futter (Weichfutter). Bei meinen klappt das super.

    Viel Spaß beim Sammeln
    5.75 von allem etwas

  4. #4
    Avatar von Raichan
    Registriert seit
    31.01.2009
    Ort
    Niedersachsen
    PLZ
    38
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    3.414
    Ich habe im Garten extra für die Hühner ein paar Stellen, wo Brenessel wächst.
    Unsere Junghühner fressen den auch jetzt, frisch abgeschnitten gerne. Die meisten alten erst, wenn es etwas welk geworden ist. Brenesselsamen mögen sie alle gerne.

  5. #5
    Avatar von nutellabrot19
    Registriert seit
    04.03.2009
    PLZ
    51
    Beiträge
    8.185
    (Meine Kinder sind mehr im Gehege als im Garten und im Haus)
    Yep.
    Ich auch.
    Selbst im Winter
    Willkommen bei den Bekloppten.
    Und Brennesseln gebe ich nur im Winter getrocknet. Im Sommer können sie sich die gefälligst selber pflücken
    Gruß Nutellabrot
    1,0 Bantam/MEZK/Bartzwergmix,1,0 Seidi/Bantam/MEZK Mix, 0,1 Cochin-ZC/Seidi Mix, 0,2 MEZK; 0,5 Antwerpener Bartzwerg; 0,2 Sebright, 0,1 cream Legbar, 0,2 Opal Legbar , 0,1 Bantam/MEZK/Sebrightmix ,0,1 Bantam/MEZK/ Bartzwergmix

  6. #6

    Registriert seit
    04.07.2009
    Land
    TIROL/ÖSTERREICH
    Beiträge
    2.233
    ... komisch ... wenn ich Brennesseln nicht zerkleinere, dann geht da kein Huhn ran ... ich muss alle Brennesseln immer abmähen ... getrocknet stürzen sich da wenigstens die Schafe drauf ...

  7. #7
    Avatar von bellapaula
    Registriert seit
    07.09.2011
    Ort
    Nürnberg
    PLZ
    90451
    Land
    Frankenland
    Beiträge
    3.640
    Irgendwie sind bei uns Brennesseln überhaupt nicht gefragt
    1x Zw.-Orloff, 1x Zw.Welsumer, 2x Antwerpener Bartzwerg, 1x Zw-Mix, 2x dt. Zwerghuhn, 2x Zw-Barnevelder, 1x Zw-Wyandotte, 1x Chabo, 1x Bantam, 3x Zw.Federfuß, und 2 Bantamküken zitron- porzell.

  8. #8
    Avatar von pantoffelmieze
    Registriert seit
    22.08.2012
    Ort
    Baden-Württemberg
    PLZ
    72
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    1.096
    Hallo Ihr Lieben,

    ich habe Brennesselmehl für den Winter gemacht.
    Ich habe sie getrocknet, dann in eine Plastiktüte und dann mit dem Wellholz überfahren
    Das mische ich dann im Winter unter mein Futter.

    Auch meine Hühner können selbst pflücken, ansonsten schneiden und antrocknen lassen, dann füttern, kann man gut als Rute zusammenbinden und dann hochhängen,dann haben die Hühner auch was zu tun.

    Wegen der Jahreszeit können da sicherlich Schwankungen in den Inhaltsstoffen sein, aber ich habe die jungen Triebe gepflückt (z.B. die nach dem Mähen wieder wachsen), da ist der Stiel nicht so hart.

    Viel Spaß und ach bin auch seit diesem Sommer infiziert und werde den Virus nicht los
    Der Himmel wird erst schön durch ein paar Wolken.1.1.3 the family, 1.1 PS, 1 Hundemädchen , 1 Katze, 1.11.10 Hühner (alles Mögliche)

Ähnliche Themen

  1. Jetzt noch?
    Von HaHu im Forum Naturbrut
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 16.07.2015, 11:17
  2. Jetzt noch ausbrüten?
    Von Fasanius im Forum Kunstbrut
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 27.06.2013, 13:56
  3. Geht das jetzt noch??
    Von TwoNewcomer im Forum Naturbrut
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 01.08.2011, 10:21
  4. jetzt noch brüten??
    Von fabian85 im Forum Naturbrut
    Antworten: 21
    Letzter Beitrag: 21.11.2010, 22:14

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •