Hallo
Ich denke es hat irgendwie jeder etwas recht und jeder einzelne muss es aus seiner Sicht sehen wie er die Hühnerhaltung betreibt.
Ich sehe das Huhn als Nutztier an das ich gut halte denoch erwarte ich das sie mir genug Eier legen auch als Hobbyhalter und wenn das nicht mehr vorhanden ist durch das Alter das sie kaum noch Eier legen ist es dann halt soweit das ich sie schlachte und noch eine gute Suppe habe da ist nichts verwerfliches dran das zu nutzen finde ich.
Und zwecks weiterfüttern wenn sie nicht mehr legen geht es weniger ums Futter sondern um den platz den man holt sich ja doch dann wieder Junge Hühner das man genug Eier hat und irgendwann fehlt einem der platz dann wenn man alle behält man kann nicht alle behalten man muss die alteren mal aussortieren und schlachten um einen guten bestand zu haben ist einfach so und das mehrfutter rechnet sich auch hoch mit der Zeit was man braucht.
Man kann ein zwei Tiere laufen lassen sprich die Lieblingshühner oder so da fällt das nicht ins Gewicht aber das geht halt nicht mit allen auser man will keine Eier mehr und sehe sie als Haustiere und nicht mehr als Nutztiere aber ich glaub das will keiner.
Ich denke halt sie hatten ein gutes Leben und nutze sie noch den man isst nunmal auch fleisch und eine gute Hühnersuppe und es wäre schade drum es nicht zu nutzen wenn man alles nutzt ist es der größte respekt dem Tier gegenüber finde ich und bevor ich mir ein Suppenhuhn aus dem Supermarkt kaufe wo man nicht weis woher es kommt und wie es gelebt hat ist es doch besser die eigenen zu nehmen wo man weis das sie ein gutes Leben hatten finde ich.
Gruß
Katia
Lesezeichen