Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 12

Thema: Neuen Hahn in die Gruppe holen?

  1. #1

    Registriert seit
    02.08.2011
    Beiträge
    144

    Neuen Hahn in die Gruppe holen?

    Hallo,

    am Montag ist mein Hahn (Zeisig) gestorben er hat einen echt super guten Job gemacht.Er fehlt hier an allen Ecken und Kanten.Nun sind seine 5 Hennen alleine und seine 5 Kinder(Hähne) auch ohne Vater.

    Die ersten beiden Hähne sind jetzt 8 Monate alt und die anderen drei Hähne sind 6 Monate alt.

    Der eine Hahn der 8 Monate alt ist kümmert sich zwar etwas um die Damen aber nicht so richtig wie mein althahn.Ich weiß nicht ob das hier gut geht, gestern haben sich die beiden ältesten schon heftig begekämpft

    Was meint ihr soll ich ein neues Leittier holen der etwas älter ist?

    Die drei jungen Hähne fangen ja jetzt auch schon richtig an mit treten. Mir tun meine Mädels so leid.

    Habt ihr einen Rat für mich?

    Danke

  2. #2
    Avatar von miss marple
    Registriert seit
    11.05.2012
    Ort
    Meinerzhagen-Hunswinkel
    PLZ
    58540
    Beiträge
    701
    Hallo,
    Ich verstehe jetzt nicht ganz warum du einen neuen Hahn möchtest, wenn du doch genug eigene hast? Setzt du nun zu deinen Junghähnen einen Neuen, ist der Krieg vorprogrammiert.
    Da du einige Hähne hast, würde ich mir Einen von Diesen aussuchen. So viele Hähne mit nur 5 Hennen geht nicht.
    Du schreibst auch, dass es schon heftigen Streit gab. Ich musste am Sonntag auch erleben wie schnell die Stimmung bei meinen beiden Junghähnen kippen kann. Diese Kämpfe und die Verletzungen, die daraus resultieren sind nicht mehr witzig. Deshalb musst du bald eine Lösung finden.
    L. G. Brigitte und die Cochinzwerge
    0,7 Zwerg-Cochin, 0,1 Marans, 0,1 Araucana, 0,1 deutscher Schäferhund, 2,0 Mops

  3. #3

    Registriert seit
    02.08.2011
    Beiträge
    144
    Themenstarter
    Klar würde ich dem einen älteren Hahn der schon Kontakt aufgenommen hat ihm den Vortritt lassen aber was wenn das nicht gut geht und sie sich immer wieder bekämpfen.

    Und irgendwo ist es ja auch Inzucht wir wollen ja auch wieder im Frühjahr brüten.







    Zitat Zitat von miss marple Beitrag anzeigen
    Hallo,
    Ich verstehe jetzt nicht ganz warum du einen neuen Hahn möchtest, wenn du doch genug eigene hast? Setzt du nun zu deinen Junghähnen einen Neuen, ist der Krieg vorprogrammiert.
    Da du einige Hähne hast, würde ich mir Einen von Diesen aussuchen. So viele Hähne mit nur 5 Hennen geht nicht.
    Du schreibst auch, dass es schon heftigen Streit gab. Ich musste am Sonntag auch erleben wie schnell die Stimmung bei meinen beiden Junghähnen kippen kann. Diese Kämpfe und die Verletzungen, die daraus resultieren sind nicht mehr witzig. Deshalb musst du bald eine Lösung finden.

  4. #4
    Avatar von Raichan
    Registriert seit
    31.01.2009
    Ort
    Niedersachsen
    PLZ
    38
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    3.414
    Ich stimme miss marple zu.
    Wozu einen neuen holen wenn man schon Überschuss an Hähnen hat. Such dir von denen die Du hast den besten aus, denn, je nach Auslaufgröße die den Hühnern zu verfügung steht, wird das nicht lange gut gehen. Die armen Hennen tun mir jetzt schon leid.

  5. #5
    RGZV Mölln Avatar von hagen320
    Registriert seit
    27.08.2010
    PLZ
    214
    Land
    D
    Beiträge
    4.159
    Hast Du die Hennen und die Hähne etwa alle zusammen laufen?
    Ich würde mir den besten Hahn raus suchen und die anderen schlachten, mit 6 Monaten wird das allerhöchste Zeit sonst gibt es nur kloppereien mit schlimmen Verletzungen. Ein Hahn mit 6 bzw 8 Monaten muß noch lernen aber das wird schon. Wenn Du die anderen Hähne erstmal der Küche zugeführt hast wird es sogar sehr schnell gehen weil dann die streitereien untereinander wegfallen, jetzt haben sie nur eins im Kopf "wie werde ich die Rivalen los".
    Mechelner, Sundheimer, Sussex gsc, eigene Grünlegerkreuzungen, bunte Legetruppe aus Zwienutzungshühnern, Puten Naraganset, Perlhühner

  6. #6

    Registriert seit
    02.08.2011
    Beiträge
    144
    Themenstarter
    Aber wie schon gesagt das wäre ja dann Inzucht geht das denn gut? Wenn wir im Frühjahr wieder brüten wollen?

  7. #7

    Registriert seit
    02.08.2011
    Beiträge
    144
    Themenstarter
    ja natürlich laufen alle zusammen und sie verstehen sich eigentlich alle gut.Hier wird nichts geschlachtet bei mir. Wir wollen jetzt bald ausstellen und da brauchen wir jeden Hahn, meistens werden wir sie dann bei der Ausstellung los.

  8. #8
    RGZV Mölln Avatar von hagen320
    Registriert seit
    27.08.2010
    PLZ
    214
    Land
    D
    Beiträge
    4.159
    Zitat Zitat von 11kuh Beitrag anzeigen
    Hallo,


    Die ersten beiden Hähne sind jetzt 8 Monate alt und die anderen drei Hähne sind 6 Monate alt.

    Der eine Hahn der 8 Monate alt ist kümmert sich zwar etwas um die Damen aber nicht so richtig wie mein althahn.Ich weiß nicht ob das hier gut geht, gestern haben sich die beiden ältesten schon heftig begekämpft
    Nennst Du das etwa gut verstehen? Das wird von Woche zu Woche schlimmer und was willst Du dann noch ausstellen, die blutig gepickten Hähne? Glaubst Du wirklich das Du auf einer Ausstellung 4 Hähne los wirst? Ich weiß ja nicht wieviele Küken Du gezogen hast aber Du glaubst doch wohl nicht im ernst das alle 5 Hähne zur Ausstellung taugen.
    Wer brüten bzw züchten will muß sich auch mit dem schlachten anfreunden und sollte ausreichend Ställe und Ausläufe haben denn 5 Hähne mit 5 Hennen zusammen laufen zu lassen ist tierquälerei.
    Mechelner, Sundheimer, Sussex gsc, eigene Grünlegerkreuzungen, bunte Legetruppe aus Zwienutzungshühnern, Puten Naraganset, Perlhühner

  9. #9
    Avatar von miss marple
    Registriert seit
    11.05.2012
    Ort
    Meinerzhagen-Hunswinkel
    PLZ
    58540
    Beiträge
    701
    Ich hatte bis Sonntag 2 Junghähne bei meinen 9 Hennen mit laufen. Außer ein paar harmlosen Rangeleien lief das gut. Hatte auch die Hoffnung, dass es klappt. Sonntag kippte die Stimmung schlagartig. Ich habe es zum Glück rechtzeitig bemerkt und konnte eingreifen.
    Seit dem sind die Beiden getrennt.
    So viele Hähne kann man nicht einfach mitlaufen lassen. Das ist Stress pur für Alle.
    Wie Hagen auch schon geschrieben hat, ist es auch für die Ausstellung unmöglich verletzte Hähne zu zeigen.
    Wenn du nicht den Platz hast um das vernünftig zu organisieren musst du dich schnell trennen!!! Egal wie. Ob Schlachten oder ein anderes zu Hause finden. Aber handel, deinen Tieren zu Liebe
    L. G. Brigitte und die Cochinzwerge
    0,7 Zwerg-Cochin, 0,1 Marans, 0,1 Araucana, 0,1 deutscher Schäferhund, 2,0 Mops

  10. #10

    Registriert seit
    20.01.2012
    Beiträge
    4.182
    Hallo ,


    auf Deine FRage nach der Inzucht, die besteht ja erst mal nur zwischen einem Huhn und dem Junghahn.

    Mutter und Sohn ist vllt. noch nicht das Drama.


    LG Ulrike

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Neuer Hahn in die Gruppe, wie?
    Von Arthi im Forum Verhalten
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 15.07.2019, 14:35
  2. Weiteren Hahn zur Gruppe?
    Von sela im Forum Verhalten
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 19.11.2014, 15:18
  3. Hahn in bestehende Gruppe integrieren?
    Von Sundi007 im Forum Verhalten
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 06.04.2011, 19:17
  4. Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 17.04.2009, 18:47
  5. Neuer Hahn in die Gruppe
    Von walaskjalf im Forum Verhalten
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 09.10.2006, 19:55

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •