Ergebnis 1 bis 6 von 6

Thema: Blut auf Ei

  1. #1
    Avatar von LuLu88
    Registriert seit
    11.04.2012
    Ort
    Ober-Ramstadt
    Land
    Hessen
    Beiträge
    88

    Blut auf Ei

    Hallo,

    endlich ist es so weit, unsre 3 Seidi-Hennen haben das Eierlegen begonnen. Nun war bei der einen Henne das erste Ei zerbrochen neben dem Nest gelegen. Da hab ich mir noch nichts böses bei gedacht, denn es ist ja noch kein Meister vom Himmel gefallen. 2 Tage später dann das nächste Ei, diesmal lag es im Nest und war auch ganz, aber über die Hälfte war mir getrocknetem Blut bedeckt. Ist das schlimm? Oder legt sich das mit der Zeit? Ich habe noch nicht herausgefunden welches Huhn es war, man kann nichts erkennen. Und ist das Ei noch zum Verzehr geeignet wenn man es abwäscht?

    LG lulu

  2. #2
    Avatar von July-Plankton
    Registriert seit
    05.07.2011
    Ort
    Oranienburg
    PLZ
    16515
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    5.875
    Dass da mal Blut dranklebt bei den ersten Eiern kann passieren. Solltest du aber trotzdem im Auge behalten. Meist ist das zweite oder dritte dann schon in Ordnung.
    Essen sollte man es eigentlich können.

    Hört das mit dem Bluten nicht auf, ab zum Tierarzt.

  3. #3
    Avatar von LuLu88
    Registriert seit
    11.04.2012
    Ort
    Ober-Ramstadt
    Land
    Hessen
    Beiträge
    88
    Themenstarter
    Dankeschön, jetzt konnte ich meinen Mann beruhigen, ich werd es im Auge behalten, heute war ein Ei ohne Blut drinne, mal schaun, was die nächsten Tage so bringt!

    LG lulu

  4. #4

    Registriert seit
    31.05.2012
    Beiträge
    101
    Das bluten nach eine Legepause (Ei größer etc.) kann manchmal vorkommen ist nichts schlimmes nach max.3 Eiern Trainig ist es weg.
    Bei eine Junghenne ist ja noch verständlicher, vor allem wenn das erste Ei zerbrochen raus kam und dabei die Kloake verletzt hat.
    Daher sag deinem Mann er soll Ruhe bewahren und Tee trinken.

  5. #5
    verliebt in struppi Avatar von frieda-cochin
    Registriert seit
    09.08.2011
    Ort
    münster
    PLZ
    48xxx
    Land
    deutschland
    Beiträge
    1.732
    jepp,kam bei unseren hühnern auch schonmal vor und ich habe mir auch sorgen gemacht.aber nach der legepause passiert das wohl mal und ist nichts schlimmes..
    0,3 zwerg-cochin / 0,2 zwerg-asil /0,1 zwerg-barnevelder/ 1,2mix-hühner/ 1 hund / 1,1 meerschweinchen / 1,2 kaninchen

    liebe grüße,frieda-cochin

  6. #6

    Registriert seit
    22.08.2011
    PLZ
    23
    Land
    Schleswig-Holstein
    Beiträge
    159
    Ich kann mich meinen Vorrednerinnen nur anschließen: den ersten Eier kann Blut anhaften, weil die Tätigkeit noch neu ist und sich der Körper anpassen muss.

    Bitte kein Fallnest anbieten, da die Hennen sonst zu früh aufstehen und die anderen Hennen bei blutiger Kloake gern zupicken. Ist ein Legenest vorhanden schließt sich die Kloake und die Gefahr des Pickens ist dann geringer.

Ähnliche Themen

  1. Was tun mit dem Blut?
    Von Nun Huhn im Forum Das Suppenhuhn
    Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 07.11.2019, 12:40
  2. Blut im Kot?
    Von pet75 im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 26.10.2016, 12:58
  3. Blut im Ei
    Von Ostfriese im Forum Rund ums Ei
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 14.03.2016, 13:01
  4. Blut im Kot
    Von stolpe im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 29.09.2012, 12:39
  5. Blut im Kot!
    Von Sunny im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 22.04.2008, 17:53

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •