Ergebnis 1 bis 10 von 30

Thema: Mauser: von Hühnerneuling zu Hühnerneuling

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Avatar von pantoffelmieze
    Registriert seit
    22.08.2012
    Ort
    Baden-Württemberg
    PLZ
    72
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    1.096

    Mauser: von Hühnerneuling zu Hühnerneuling

    Hallo an alle auch Neulinge.

    Jeder spricht von der Mauser und jeder weiß, wie anstrengend das für die Tiere ist. Aber ich kann mich nur noch an meinen Wellensittich aus der Kindheit erinnern, wie das bei dem aussah. Aber wie ist das bei den Hühnern.

    Deshalb habe ich mir gedacht, viele von den Hühnerprofis können das super erklären, und ich hab jetzt mal die Fotos dazu gemacht.

    Hier fehlt meinem Henry schon der Schweif
    mauser_schweif.jpg

    Hier sieht man ganz deutlich das die neuen Federn noch im Kiel stecken.
    mauser_federkiel.jpg

    Die farbigen Oberfedern gehen raus, man sieht dtl. die Dunen

    daunen_mauser.jpg

    Schön wenn ich jemandem damit helfen kann.

    Ich selbst finde die Natur und deren Wunder faszinierend.

    Viele Grüße Tina

    Der Himmel wird erst schön durch ein paar Wolken.1.1.3 the family, 1.1 PS, 1 Hundemädchen , 1 Katze, 1.11.10 Hühner (alles Mögliche)

  2. #2
    verliebt in struppi Avatar von frieda-cochin
    Registriert seit
    09.08.2011
    Ort
    münster
    PLZ
    48xxx
    Land
    deutschland
    Beiträge
    1.732
    mein hahn whitey sieht momentan genau so aus..er hat keine sichelfedern mehr und am hals mausert er auch..
    manche mädls die momentan in der mauser sind,leiden extrem,fressen kaum und sehen auch ziemlich sch... aus.
    aber die schaffen das schon..
    0,3 zwerg-cochin / 0,2 zwerg-asil /0,1 zwerg-barnevelder/ 1,2mix-hühner/ 1 hund / 1,1 meerschweinchen / 1,2 kaninchen

    liebe grüße,frieda-cochin

  3. #3
    Avatar von colourfuls
    Registriert seit
    15.07.2011
    Ort
    Hiddenhausen
    PLZ
    32120
    Land
    NRW
    Beiträge
    3.547
    Meine Rieke sieht auch ganz schlimm aus!! Und wenn es bald kälter wird?
    Irgentwie der verkehrte Zeitpunkt, Frühjahr wäre doch besser! Wieso jetzt im Herbst?
    Dein Leben beginnt mit dem Tag,
    an dem Du einen Garten anlegst.


    Ciao Martina

  4. #4
    Katzenmama Avatar von Gizzy
    Registriert seit
    02.11.2008
    PLZ
    56412
    Beiträge
    3.953
    Hi,
    meine Paula sah vor zwei Jahren furchtbar aus. Irgendwie hatte sie die Mauser verpaßt. Ihr kompletter Rücken war kahl. Aber sie ist recht gut durch den Winter gekommen und hat dann im Frühjahr gemausert.

  5. #5
    Avatar von Famira
    Registriert seit
    11.03.2012
    Ort
    Celle
    PLZ
    29
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    1.883
    Mein Hahn und die Schoko sind auch in der Mauser. Es geht bei ihnen ganz langsam, sie sehen beide noch schick aus, Fridolins Schwanzfedern kommen auch schon wieder. Beide sind gut und fit unterwegs, ich hoffe, das es so bleibt und es bald vorbei ist. Gibt ja auch viel Leckers, vielleicht hilft es ein bisschen.

    Weiß man das die Mauser bei der Henne durch ist wenn sie wieder ein Ei legt? Oder woran sonst? Keine Federn mehr im Stall?

    Nun ist es ja schon Herbst, vielleicht gibt es dieses Jahr gar nichts mehr mit den Eierchen von Schoko? Wann hören normalerweise die Hühner auf zu legen?

    Famira

  6. #6
    Avatar von pantoffelmieze
    Registriert seit
    22.08.2012
    Ort
    Baden-Württemberg
    PLZ
    72
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    1.096
    Themenstarter
    Hallo Famira,
    ich bin ja ein Neuling und meine Mädels sind von 2012. Teilweise lege die jetzt nur jeden zweiten Tag.
    Meine Liese hat schon mal 5 Tage pausiert, jetzt legt sie wieder.
    Ich hab mal im Forum rumgehört, daß die Junghennen im ersten Jahr keine so richtige Mauser durchmachen. Würde passen, bei mir ist es mein Hahn der sich am stärksten mausert (3 Jahre alt).
    Aber auch meine sind alle sehr fit und das kriegen wir hin -unsere erste Mauser !!!-

    LG Tina
    Der Himmel wird erst schön durch ein paar Wolken.1.1.3 the family, 1.1 PS, 1 Hundemädchen , 1 Katze, 1.11.10 Hühner (alles Mögliche)

  7. #7
    Moderator Avatar von gaby
    Registriert seit
    20.01.2005
    Ort
    410xx Mönchengladbach
    PLZ
    410xx
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    9.842
    Ich habe 20 Hühner. Davon sind 9 nicht legereif bzw ein Hahn.

    Die elf die theoretisch legen, sind 4 Marans, 5 Appenzeller und 2 Araucana.

    Die Araucana legen ein über den anderen Tag. Grüne Eier, heute war shelly dran, einfach. Selbst wenn beide legen: Kiris Ei ist eher türkis, shelly legt wirklich grün.

    Meine Marans sind versch. alt. Große dunkelbraune ist von meiner ältesten Dame. Je nach Form, Farbe und Legetag sehe ich welche die Legerin.

    Bei den Appenzellern muss ich daneben stehen. Sie legen weiße Eier, eine hat einen ganz leichten beigen Einschlag, das kann ich dann zuordnen.

    Aber diese Art der Zuordnung funktioniert aber wirklich nur bei einer begrenzten Anzahl von Hühnern. Anfangs beobachte ich die Damen während sie auf dem Nest sitzen. Dann hole ich das Ei kurzfristig heraus.

    Ich werde oft gefragt wie ich die Tiere unterscheide und dann erst recht die Eier.... naja, ich denke ich bin ein Freak.

    gg
    Es ist nicht Deine Schuld, dass die Welt ist wie sie ist. Es wäre nur Deine Schuld wenn sie so bleibt.

    aus: *Deine Schuld* von den "ärzten"

Ähnliche Themen

  1. Hühnerneuling- Futtermenge
    Von *Isolde* im Forum Hauptfutter
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 13.05.2016, 21:59
  2. Hühnerneuling
    Von Sotokan im Forum Verhalten
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 26.03.2014, 21:07
  3. Hühnerneuling
    Von mlewe im Forum Das Hühnerhaus
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 15.03.2011, 18:56
  4. Hühnerneuling hat Fragen
    Von Gundiraffe im Forum Dies und Das
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 04.11.2006, 16:30

Stichworte

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •