Seite 2 von 3 ErsteErste 123 LetzteLetzte
Ergebnis 11 bis 20 von 30

Thema: Mauser: von Hühnerneuling zu Hühnerneuling

  1. #11
    Avatar von pantoffelmieze
    Registriert seit
    22.08.2012
    Ort
    Baden-Württemberg
    PLZ
    72
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    1.096
    Themenstarter
    Hallo Catrin, das mit der Bierhefe mach ich auch seit ca. 2 Wochen. War ein guter Tip.
    Toller Artikel, danke.
    Geändert von pantoffelmieze (07.10.2012 um 16:06 Uhr) Grund: der Schreibfehlerteufel
    Der Himmel wird erst schön durch ein paar Wolken.1.1.3 the family, 1.1 PS, 1 Hundemädchen , 1 Katze, 1.11.10 Hühner (alles Mögliche)

  2. #12
    Avatar von catrinbiastoch
    Registriert seit
    01.10.2009
    Beiträge
    6.852
    Bitte Pantoffelmieze ! Das letze Bild von Brillenhuhn finde ich recht bedenklich . Ein nackter A..... geht zu weit . Kann man dem Tier helfen ? Bei mir sehen immer die 4 Maranslieblingshennen des Hahns am schlimmsten aus . Die haben vom Treten schon immer eine kahle Stelle im Sommer . Bis es kalt wird , ist dann aber alles wieder befiedert . L.G. Catrin
    " Wenn auf der Erde die Liebe herrschte , wären alle Gesetze entbehrlich ! " Aristoteles

  3. #13
    HühnerhotelHohenlohe Avatar von Brillenhuhn
    Registriert seit
    14.01.2010
    Beiträge
    2.281
    die dame schaut schon wieder richtig gut aus. die rockshennen mausern immer extrem. jedenfalls bei meinen.
    die kriegen mineralzeugs ins futter. die einen mausern mehr, die anderen weniger...

    wie soll ich denn dem huhn sagen: bitte nicht am bobbes mausern?!
    Es gibt von meiner Truppe nun einen Blog. Klickt doch mal rein

    www.huehnerhotel-hohenlohe.blogspot.de
    www.augsburger-huehnerkiste.blogspot.de

  4. #14
    Avatar von pantoffelmieze
    Registriert seit
    22.08.2012
    Ort
    Baden-Württemberg
    PLZ
    72
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    1.096
    Themenstarter
    wie soll ich denn dem huhn sagen: bitte nicht am bobbes mausern?!
    Gute Idee

    Verändert sich das mit dem Alter ? Ich kenn das von Pferden. Ältere Pferde tut sich im Fellwechsel schon mal schwer.
    Ich gebe bei den Pferden meine Mineralien und Bierhefe schon sehr früh, lange vor dem Fellwechsel.

    LG Tina
    Der Himmel wird erst schön durch ein paar Wolken.1.1.3 the family, 1.1 PS, 1 Hundemädchen , 1 Katze, 1.11.10 Hühner (alles Mögliche)

  5. #15
    Avatar von catrinbiastoch
    Registriert seit
    01.10.2009
    Beiträge
    6.852
    Und beim Huhn sollte man das ganze Jahr über Bierhefe und Mineralien geben . Diese Tiere müssen soviel leisten , als wenn wir tgl. ein Kind bekommen . Bei älteren Tieren und Menschen funktioniert der Stoffwechsel etwas langsamer . Wobei meine 5 und 6 Jahre alten Hühner die im Sommer noch 2-4 Eier die Woche gelegt haben , kaum mausern . L.G. Catrin
    " Wenn auf der Erde die Liebe herrschte , wären alle Gesetze entbehrlich ! " Aristoteles

  6. #16
    Avatar von Famira
    Registriert seit
    11.03.2012
    Ort
    Celle
    PLZ
    29
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    1.883
    Hallo Catrin,
    bei mir ist nur der Hahn und die Marans in der Mauser. Beiden sieht man es kaum an. Beim Fridolin habe ich es optisch nur am zu kurzen Schwanz bemerkt, und den Federn natürlich. Bei Schoko sieht man ein bisschen an der Brust und am Rücken. Sie ist aber immer noch sehr schick.

    Ich hoffe die Bierhefe - die ich täglich gebe - und die anderen guten Leckerchen helfen ihnen dabei.

  7. #17

    Registriert seit
    27.07.2012
    Ort
    Spessart
    Beiträge
    242
    Kurze Zwischenfrage vom Anfänger:

    Wie wisst Ihr nur immer so genau, welches Huhn wieviele Eier legt, oder pausiert? Ich weiß das bei meinen Hühnern nie...

    LG Andrea

  8. #18

    Registriert seit
    27.07.2012
    Ort
    Spessart
    Beiträge
    242
    gelöscht? Also nochmal:

    Kurze Anfänger-Zwischenfrage:

    Wie wisst Ihr immer so genau, welche hennen wieviel legen, oder gerade pausieren? Ich weiß das bei meinen nie so genau....
    Und derzeit habe ich auch drei Mädels mit nackiger "Sattellage"- mausern die, oder ist das auch nur vom Hahn? Der Hahn mausert jedenfalls ganz sicher- er ist aber auch ca 5-6 Monate älter, als die Hennen.

  9. #19
    Moderator Avatar von gaby
    Registriert seit
    20.01.2005
    Ort
    410xx Mönchengladbach
    PLZ
    410xx
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    9.842
    Ich habe 20 Hühner. Davon sind 9 nicht legereif bzw ein Hahn.

    Die elf die theoretisch legen, sind 4 Marans, 5 Appenzeller und 2 Araucana.

    Die Araucana legen ein über den anderen Tag. Grüne Eier, heute war shelly dran, einfach. Selbst wenn beide legen: Kiris Ei ist eher türkis, shelly legt wirklich grün.

    Meine Marans sind versch. alt. Große dunkelbraune ist von meiner ältesten Dame. Je nach Form, Farbe und Legetag sehe ich welche die Legerin.

    Bei den Appenzellern muss ich daneben stehen. Sie legen weiße Eier, eine hat einen ganz leichten beigen Einschlag, das kann ich dann zuordnen.

    Aber diese Art der Zuordnung funktioniert aber wirklich nur bei einer begrenzten Anzahl von Hühnern. Anfangs beobachte ich die Damen während sie auf dem Nest sitzen. Dann hole ich das Ei kurzfristig heraus.

    Ich werde oft gefragt wie ich die Tiere unterscheide und dann erst recht die Eier.... naja, ich denke ich bin ein Freak.

    gg
    Es ist nicht Deine Schuld, dass die Welt ist wie sie ist. Es wäre nur Deine Schuld wenn sie so bleibt.

    aus: *Deine Schuld* von den "ärzten"

  10. #20

    Registriert seit
    27.07.2012
    Ort
    Spessart
    Beiträge
    242
    Ja nee....also am beige-Ton kann ich meine nicht identifizieren. Vielleicht sollte ich die damen mal bitten, ihre Initialien reinzuritzen?

Seite 2 von 3 ErsteErste 123 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Hühnerneuling- Futtermenge
    Von *Isolde* im Forum Hauptfutter
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 13.05.2016, 21:59
  2. Hühnerneuling
    Von Sotokan im Forum Verhalten
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 26.03.2014, 21:07
  3. Hühnerneuling
    Von mlewe im Forum Das Hühnerhaus
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 15.03.2011, 18:56
  4. Hühnerneuling hat Fragen
    Von Gundiraffe im Forum Dies und Das
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 04.11.2006, 16:30

Stichworte

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •