Hallo an alle auch Neulinge.
Jeder spricht von der Mauser und jeder weiß, wie anstrengend das für die Tiere ist. Aber ich kann mich nur noch an meinen Wellensittich aus der Kindheit erinnern, wie das bei dem aussah. Aber wie ist das bei den Hühnern.
Deshalb habe ich mir gedacht, viele von den Hühnerprofis können das super erklären, und ich hab jetzt mal die Fotos dazu gemacht.
Hier fehlt meinem Henry schon der Schweif
mauser_schweif.jpg
Hier sieht man ganz deutlich das die neuen Federn noch im Kiel stecken.
mauser_federkiel.jpg
Die farbigen Oberfedern gehen raus, man sieht dtl. die Dunen
daunen_mauser.jpg
Schön wenn ich jemandem damit helfen kann.
Ich selbst finde die Natur und deren Wunder faszinierend.
Viele Grüße Tina
Lesezeichen