Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 29

Thema: Verkrüppelter Fuß

  1. #1
    Gast
    Gast

    Verkrüppelter Fuß

    Ich habe ja immer ein paar Küken die ich gezielt aus zwei Rassen ziehe.
    Auch jetzt habe ich 10 Küken wo die Mutter eine Cemani ist und der Hahn ein
    Weizenfarbiger Marans.
    Mir ist aufgefallen das ein Küken einen verkrüppelten Fuß hat und ich weiß nicht wieso.
    Der Hahn ist in Ordnung und die Henne erst recht. Bruttemperatur war nie zu warm und auch
    sonst war bei der Brut nichts ungewöhnlich.
    Die Küken sind Gestern Morgen geschlüpft und wohl auf nur das eine eben nicht.
    Es sieht aus wie Sichelzehen, die entstehen können wenn zu warm gebrütet wurde aber eben auf dem
    ganzen Fuß.
    Hat das schon jemand gehabt und weiß woran es liegen könnte?

  2. #2
    Avatar von piaf
    Registriert seit
    13.01.2008
    PLZ
    57xxx
    Beiträge
    9.480
    vorab olly, erstmal reparieren, hier ist freddys ultimative Lösung

    kannst Du es fotografieren? ich weiss nicht so recht was Du in diesem Zusammenhang mit >ganzer Fuss< meinst
    Gruß piaf
    Vive la Paix!

  3. #3
    Gast
    Gast
    Hier im Video siwht man es bei 0.48 ungefähr.

    http://www.youtube.com/watch?v=o1teL...ature=youtu.be


    Edit: am linken Bildrand

  4. #4
    Avatar von piaf
    Registriert seit
    13.01.2008
    PLZ
    57xxx
    Beiträge
    9.480
    ok, gesehen, es scheint aber schon in Richtung Sichelzehen zu gehen, schau mal ob du es richten kannst, noch sind die Knochen ja weich. Setz mal den Fuss auf den Fingern und achte auf die Spreizfähigkeit. man sah im Film nicht so genau ob alle Zehen vorhanden sind oder irgendwas verkümmert ist
    Gruß piaf
    Vive la Paix!

  5. #5
    Gast
    Gast
    Ich habe eben mal versucht, der Fuß ist völlig normal entwickelt halt nur zur Seite verdrehte Zehen.
    Ich muss mir Pflaster besorgen denn ich behandele mich immer mit Panzerband aber für diese Zwecke eher ungeeignet
    weil keine Luft durch kommt.

  6. #6
    Gast
    Gast
    So jetzt habe ich nochmal ein Bild gemacht.






  7. #7
    Avatar von diane
    Registriert seit
    23.04.2010
    Ort
    Villa Kunterbunt
    PLZ
    255xx
    Land
    Schleswig-Holstein
    Beiträge
    1.890
    hallo olly,

    ist das kniegelenk auch etwas verdickt/geschwollen? sieht auf dem 2. bild so aus. letztes jahr hatte ich ein ähnliches küken, auch unerklärlich, alle anderen waren gesund, inzucht ausgeschlossen. ich habe es hingekriegt, aber mehrmals täglich musste ich die zehen auseinander machen, massieren und es richtig hinstellen. geklebt hatte ich den fuß damals nicht, aber ich kannte den thread mit den fotos, wo das gemacht wurde, auch.
    mein küken hatte allerdings kein geschwollenes gelenk, vielleicht hat es sich im ei die nerven im bein abgeklemmt durch falsche lage? 2 wochen hatte mein küken gebraucht, ich hatte es auch aus der großen gruppe herausgenommen und nur 2 küken als gesellschaft gegeben. wenn ich nicht den ganzen tag zuhause wäre, hätte ich mir die mühe wahrscheinlich nicht gemacht!

    gruß diane
    Ems, Bolle, Fritte, Ghanndi, Konrad, Kojak.
    1,19 Isis, 1,1 Laufenten, 0,1 Orpi-Ente, 0,1 Sachsenente, 2,11 Wachteln

  8. #8
    Avatar von Laura
    Registriert seit
    01.01.2010
    PLZ
    56
    Land
    Westerwald
    Beiträge
    2.060
    Hallo Olly,
    solche Missbildungen habe ich bis jetzt nur bei Kunstbrut gesehen,bei Naturbrut in all den Jahren noch nie. Ich habe dafür immer den alubeschichtete Karton von einer Mohrenkopfverpackung und Panzertape genommen, ist haltbarer und wasserdicht. Wichtig ist das du sofort damit anfängst, solange das Gewebe noch weich ist. Die Zehen müssen gut gespreizt aufgeklebt werden, dafür brauchst du Hilfe. Nach 4-5 Tagen konnte der Verband normal schon wieder weggelassen werden, muß man halt kontrollieren. Wenn wirklich ein krummer Zeh zurückbleibt, stört es sie später nicht. Im Gegensatz zu Spreitzbeinchen konnte ich bei dieser Missbldung keine weitere Störung feststellen. Laß den Verband nicht zu lange drauf, sondern versuche lieber die Muskelatur aufzubauen, wenn der Fuß korrigiert ist. Polster den Boden mit Heu oder Stofffetzen, Hauptsache uneben, daß trainiert auch die anderen Küken.
    Gruß, Laura
    16 Grünleger / 10 Legehennen(Warren), 2,8,30 Bresse blau,splash, schwarz
    Bresse Hähne zu verkaufen, Splash+Blau+Schwarz

  9. #9
    Gast
    Gast
    Moin Diane,
    das Gelenk ist normal sieht nur so aus weil es ja schwierig zu fotografieren ist.
    Ich bin normal auch niemand der ein Küken um jeden Preis laufen lassen will aber ich finde das es
    die Mühe wert ist weil mir diesmal diese Kreuzung gelungen ist und alle Küken gleich aussehen und
    in meinen Augen sehr schön sind. Das dieses Tier nie ein Brutei erzeugen wird ist mir klar aber es
    besteht die Chance das es eine Henne wird an der ich verschiedene Parameter ablesen kann.
    Später mache ich mal ein normales Bild denn ich finde das die mir wirklich gelungen sind.

    Ja ich werde den Fuß tapen aber nicht mit Pflaster, ich habe ein Tape welches sehr dünn und
    mit Baumwolle verstärkt ist und klebt wie Hulle. Allerdings kommt Luft an den Fuß und es lässt sich sehr leicht entfernen
    wenn man es mit lauwarmem Wasser tränkt.

  10. #10
    Avatar von diane
    Registriert seit
    23.04.2010
    Ort
    Villa Kunterbunt
    PLZ
    255xx
    Land
    Schleswig-Holstein
    Beiträge
    1.890
    wenn es selbstständig frisst und trinkt, würde ich es versuchen. denn da ist bei mir die grenze, ich päppel nicht von hand futter ins tierchen. wenn es nahrung verweigert, hat es seine gründe. bei mir wurde es zum glück ein hahn, da fiel die entscheidung "schlachten" sowieso leichter!
    dieses frühjahr hatte ich ein küken, das konnte das bein nicht aufstellen, die zehen waren aber normal. das kniegelenk war wie versteift. ich habe es mit pflaster gerade "gezwungen" und mehrmals täglich physio gemacht. klappte auch. zusätzlich habe ich vitamin b-kapseln aufgelöst ins wasser gegeben. aber dazu hat piaf besseres wissen!
    gruß diane
    Ems, Bolle, Fritte, Ghanndi, Konrad, Kojak.
    1,19 Isis, 1,1 Laufenten, 0,1 Orpi-Ente, 0,1 Sachsenente, 2,11 Wachteln

Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Hahn mit verkrüppelter Kralle
    Von schrödel im Forum Nichtansteckende Krankheiten
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 22.04.2019, 21:59
  2. total verkrüppelter Junghahn
    Von mikaylajuliett im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 04.08.2014, 14:16

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •