Ergebnis 1 bis 10 von 13

Thema: Ein kleiner Italiener - oder wie Silvio Berlusconi nach Alsweiler kam

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Avatar von Brombeerhag
    Registriert seit
    24.07.2012
    Land
    Saarland
    Beiträge
    5.734
    Armer tapferer konstantin. In erfüllung seiner pflicht dahingegangen. Schön dass er ein heldengrab bekommen hat - und mit seinem opfer den hübschen silvio vorm topf gerettet hat. Silvio ist eindeutig sympatischer als sein zweibeiniger namensvetter ;0)
    Sei mir nicht bös aber der marder kann ruhig auf eurer seite vom wald bleiben...hier hats nämlich noch keinen hahn zum schutz meiner mädels :0(

    Alles gute für euch aus bliesen!
    Liebe Grüße, Jessica
    silberschwarz gepunktete Musketiere, plappernde Mohrenköpfe, quäkende Federfüße, rauschende Bärte , lange Modellbeine , runde Puschelpopos - hier laufen 14 buntgemischte Damen und ihre beiden Kavaliere

  2. #2
    Avatar von pyraja
    Registriert seit
    13.07.2007
    PLZ
    66557
    Land
    Saarland ;-)
    Beiträge
    4.326
    @Brombeerhag
    Ich hätte da einen wunderschönen roten reinrassigen jungen Welsumer für Deiner Hühner. Kräht auch noch nicht...

    @linde
    Der Italiener ist doch garnicht klein! Kann übrigens mal jemand diesen Ohrwurm aus meinem Kopf ziehen? ... die fahren nach Napoli... tralala...
    Sag, was ist denn 1,0 ich weiß nicht was? (Neugierig frag)

  3. #3
    Avatar von pyraja
    Registriert seit
    13.07.2007
    PLZ
    66557
    Land
    Saarland ;-)
    Beiträge
    4.326
    Huhu, magst keinen Welsumer für Deine Seidis? Bestimmt ne witzige Mischung.

  4. #4
    Avatar von Brombeerhag
    Registriert seit
    24.07.2012
    Land
    Saarland
    Beiträge
    5.734
    Hallo pyraja, doch doch, so ein welsumer wäre schön, aaaaaaber ich glaub meine kili henne wird doch ein kili hahn ! Mittlerweile bin ich eigentlich sicher, hätte mich die tage auch gemeldet. Ich kann noch eine bekannte wg deines hahnes fragen, aber deren mann will eigentlich keine hähne, die chance für deinen jungen ist da nicht so groß. Ich drück ihm jedenfalls alle daumen bei der suche nach einem neuen heim!
    Liebe Grüße, Jessica
    silberschwarz gepunktete Musketiere, plappernde Mohrenköpfe, quäkende Federfüße, rauschende Bärte , lange Modellbeine , runde Puschelpopos - hier laufen 14 buntgemischte Damen und ihre beiden Kavaliere

  5. #5
    Avatar von pyraja
    Registriert seit
    13.07.2007
    PLZ
    66557
    Land
    Saarland ;-)
    Beiträge
    4.326
    Danke.
    Ihrem Mann könnte man ja mal sagen, dass das ein ganz lieber Hahn ist, der noch nie gekräht hat.

  6. #6
    Avatar von Brombeerhag
    Registriert seit
    24.07.2012
    Land
    Saarland
    Beiträge
    5.734
    Mach ich :0)
    Liebe Grüße, Jessica
    silberschwarz gepunktete Musketiere, plappernde Mohrenköpfe, quäkende Federfüße, rauschende Bärte , lange Modellbeine , runde Puschelpopos - hier laufen 14 buntgemischte Damen und ihre beiden Kavaliere

  7. #7

    Registriert seit
    23.10.2007
    PLZ
    66646
    Land
    Saarland
    Beiträge
    553
    Themenstarter

    Pfeil 1,0 weiß nicht was...

    Zitat Zitat von pyraja Beitrag anzeigen
    Sag, was ist denn 1,0 ich weiß nicht was? (Neugierig frag)
    Das war unser Fritzchen. Da unser Silvio die Hühner noch nicht richtig getreten hatte, war die Wahrscheinlichkeit befruchtete Eier zu bekommen mehr als gering. Eine meiner Hennen gluckte und ich wollte sie auch gerne eine Naturbrut durchziehen lassen. Unserer Nachbarin ist Brutwartin im hiesigen Rassegeflügelzuchtverein und stellte mir sechs Eier zur Verfügung. Ein einziges kam durch, ein lebhaftes junges Hähnchen, das sich dann im Herbst im Auslauf so schwer im Hüftgelenk verletzte, dass ich es von der Tierärztin in Elversberg erlösen lassen musste. Das Hähnchen war braun, wäre bestimmt sehr groß und schwer geworden. Die Rassen des RGZV Alsweiler siehe: http://alsweiler.net/vereine/geflueg...Geflügelrassen Die eigentliche Rasse kenne ich bis heute noch nicht. An unser kleines, verschmustes Hähnchen denken wir heute noch zurück - ich glaube ich hatte Dir bei der Ausstellung in Stennweiler auch davon erzählt.
    Halter von 0,2 Legehybriden, 0,2 Araukana, 0,1 Blausperber, 1,1 Marans-Mix, 0,3 Marans
    --- Quidquid agis prudenter agas et respice finem. - „Was auch immer du tust, tu es klug und bedenke die Folgen.“ ---

  8. #8

    Registriert seit
    23.10.2007
    PLZ
    66646
    Land
    Saarland
    Beiträge
    553
    Themenstarter

    Achtung Füchse gibt es auch in Bliesen.

    Zitat Zitat von Brombeerhag Beitrag anzeigen
    Sei mir nicht bös aber der marder kann ruhig auf eurer seite vom wald bleiben...hier hats nämlich noch keinen hahn zum schutz meiner mädels :0(

    Alles gute für euch aus bliesen!
    Bis vor knapp drei Jahren hat Konstantin mit seinen Mädels auch noch auf der anderen Seite des Waldes im Augenborn in Bliesen gewohnt. Dort ging es den Hühnern mitten im Dorf sehr gut. Konstantin mit drei Hennen jagte alle Katzen aus dem Garten. Gleichwohl: In der Dämmerung musste der Stall geschlossen werden, der Fuchs ging um. Die Schulkinder hatten ihren Spaß an meiner Rasselbande und der Chef-Hühnerzüchter aus der Burgstraße stand oft bei mir am Zaun und hat mit mir gefachsimpelt. Einzig die Nachbarn, Bewohner der alten Schule, waren von Konstantin und seinem hellen Rufe nicht begeistert. Denn wer nicht zur Arbeit geht, will morgens auch nicht vom Hahn geweckt werden.
    Halter von 0,2 Legehybriden, 0,2 Araukana, 0,1 Blausperber, 1,1 Marans-Mix, 0,3 Marans
    --- Quidquid agis prudenter agas et respice finem. - „Was auch immer du tust, tu es klug und bedenke die Folgen.“ ---

  9. #9
    Avatar von Brombeerhag
    Registriert seit
    24.07.2012
    Land
    Saarland
    Beiträge
    5.734
    Ich weiß, ich weiß, denn ich hör ihn nächtens. Das ist auch meine große Angst : Dass der Fuchs tagsüber mal vorbeischaut. Denn mit Strom mag ich wg unserer Kurzen noch nicht arbeiten und die Wintervoliere wird zwar Habichtsicher, aber der Fuchs wird sich schon durchbuddeln....
    Liebe Grüße, Jessica
    silberschwarz gepunktete Musketiere, plappernde Mohrenköpfe, quäkende Federfüße, rauschende Bärte , lange Modellbeine , runde Puschelpopos - hier laufen 14 buntgemischte Damen und ihre beiden Kavaliere

Ähnliche Themen

  1. Italiener, Brahma, Bresse, Reichshuhn oder Hybriden
    Von Rhapsodie im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 19.06.2018, 19:34
  2. Italiener/Leghorn-Rasse oder Mix?
    Von Matic im Forum Fragen zu Mixen und Wirtschaftsgeflügel
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 07.07.2015, 21:19
  3. Hahn oder Henne bei Italiener
    Von Sprecki im Forum Fragen zu Mixen und Wirtschaftsgeflügel
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 21.10.2014, 22:42
  4. Italiener Küken ! Hahn oder Henne?
    Von Markus16 im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 05.01.2008, 10:13

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •