Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 13

Thema: Ein kleiner Italiener - oder wie Silvio Berlusconi nach Alsweiler kam

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1

    Registriert seit
    23.10.2007
    PLZ
    66646
    Land
    Saarland
    Beiträge
    553

    Ein kleiner Italiener - oder wie Silvio Berlusconi nach Alsweiler kam

    Marderangriff im Hühnerstall
    --------------------------------

    Ende April suchte der Marder meine kleine Hühnerherde heim. Eines Samstagabends, kurz bevor ich den Stall wegen Anbruchs der Dunkelheit schließen wollte, kam eine Anwohnerin zu uns an die Haustür, klingelte Sturm und sagte wir sollten ganz schnell runter zu den Hühnern kommen, da sei etwas passiert. Mit Taschenlampe und Stock bewaffnet eilte ich zum Garten.


    Im Stall alle weg
    -------------------

    Blick in den Stall: Der Stall war leer, kein Huhn weit und breit zu sehen. Wo ist Konstantin, der brave und treue Hahn, wo sind die sechs Hennen? Beim Absuchen des Geländes fand ich dann eine meiner Junghennen im Brennesseldickicht hockend, starr vor Schreck. Diese Übergab ich dann meiner Frau, eine einjährige Henne irrte im Steilhang des Grundstücks herum. Dort fing ich sie ein und übergab sie wieder meiner Frau. Diese fand selbst noch drei weitere Hennen, so dass sie dann mit fünf Hühnern auf dem Arm zu unserem Haus eilte und die Hühner dort vorerst in der Garage unterbrachte.
    Fehlten Gockel Konstantin und eine einjährige Henne. Ich suchte weiter, die Anwohnerin die mich alarmiert hatte machte mich auf den in der Straßenrinne liegenden Hahn aufmerksam. Dort lag er - äußerlich fast unverletzt bis auf einen kleinen Biss im Nacken.


    Hergang des Unglückes
    --------------------------

    Die Spuren im Auslauf und die Berichte der Nachbarn und alles weitere ergaben dann folgendes Bild: Der Marder hatte sich in der Dämmerung zu dem noch offenstehenden Hühnerstall aufgemacht und ist eingedrungen. Konstantin hat sich dem Marder entgegengestellt und ist mit ihm unter lautem Geschrei und wildem Kampf den Steilhang hinunter oder vom Marder dorthin gezerrt worden. Unten in der Ebene schaffte der Marder nicht mehr das Gewicht des Hahns weiterzutragen und ließ ihn in der Rinne zurück.


    Armer Konstantin
    --------------------

    Der gute Konstantin fast vier Jahre lang hat er auf seine Herde aufgepasst, ist zwei mal mit umgezogen, hat die Herde immer wieder auf einen neuen Auslauf geführt, sie schon mal gegen zwei Habichte verteidigt. Nun ist er in Erfüllung seiner Pflicht gestorben. Ich war sehr traurig.

    Mir blieb nur noch, Konstantin unter dem Apfelbäumchen einen letzten Ruheplatz zu bereiten, nochmal auf die Suche nach der fehlenden Henne zu gehen und dann erschöpft und müde aufzugeben. Die sechs überlebenden Hennen hatte sich inzwischen auf dem Hauklotz in der Garage gemütlich gemacht, die Aufregung legte sich langsam.

    Am nächsten Morgen bei Sonnenaufgang eilte ich in den Auslauf hinunter, um nachzusehen was mit der fehlenden Henne passiert ist, da wackelte sie mir ganz irritiert entgegen und suchte ihre Herde. Da die anderen fünf ja nicht ewig in der Garage bleiben konnten führte ich diese zu der einsamen Henne und schon war die Herde wieder zu Sechst.

    Ein Hahn muss her
    ---------------------

    Ich habe für meinen Hühner einen recht großen Auslauf, über 1200 Quadratmeter, mit Büschen, Bäumen, jede Menge Natur - und da ist ein Hahn unausweichlich. Aber woher einen Hahn nehmen? Die Züchter im Ort hatten schon alle überschüssigen Hähne verwertet. Hier im Forum wurden mir einige Hähne angeboten, die waren allesamt zu weit weg. Schließlich half mir pyraja auf die Sprünge. Sie vermittelte mich zu einem Mitglied des Rassegeflügelzuchtvereins Schiffweiler. Dieser wiederum reichte mich an den Vorsitzenden des Vereins Werner Sann weiter. Und Sann betreut für die Gemeinde Illingen einen Hühnerwagen am Wanderweg rund um das liebe Vieh. Siehe: http://www.illingen2030.de/fileadmin...2._Auflage.pdf
    Nun dort hat er noch ein paar Italiener-Junghähne gehabt, die sollten nach Auswahl der Zuchttiere auch geschlachtet werden, da fanden es alle Seiten für einen dieser jungen Hähne erquicklicher, mit mir nach Alsweiler zu kommen und dort eine eigene Herde zu führen.


    Ein kleiner Italiener in Alsweiler
    -----------------------------------

    Der Rest der Geschichte ist schnell erzählt: Gemäß seiner Rasse und seiner starken Neigung zum weiblichen Geschlecht bekam der junge Hahn auch eine italienischen Vornamen: Silvio und meine Frau setzte noch einen Nachnamen an: Berlusconi. Und wie es diesem kleinen Italiener dann Anfang Mai in Alsweiler erging, zeigt das Video: http://www.youtube.com/watch?v=p6rDk8nWOM0&hd=1
    Geändert von linde (04.10.2012 um 15:08 Uhr)
    Halter von 0,2 Legehybriden, 0,2 Araukana, 0,1 Blausperber, 1,1 Marans-Mix, 0,3 Marans
    --- Quidquid agis prudenter agas et respice finem. - „Was auch immer du tust, tu es klug und bedenke die Folgen.“ ---

  2. #2
    Avatar von piaf
    Registriert seit
    13.01.2008
    PLZ
    57xxx
    Beiträge
    9.480
    armer Konstantin, ist schon gefährlich so ein Hühnerleben

    Aber ihr habt ja einen hübschen Nachfolger gefunden, Silvio B., den Rest verklemm ich mir
    Ich habe mir nur die einzelnen Bilder angeschaut, der Rekorder verhängt sich immer bei mir, da hatte ich dann irgendwann nicht mehr recht Lust drauf
    Gruß piaf
    Vive la Paix!

  3. #3
    Avatar von catrinbiastoch
    Registriert seit
    01.10.2009
    Beiträge
    6.852
    Ein sehr schöner Beitrag und ein gelungener Nachruf zur Würdigung von Konstantin ! Alles Gute für Euch von Catrin
    " Wenn auf der Erde die Liebe herrschte , wären alle Gesetze entbehrlich ! " Aristoteles

  4. #4
    Avatar von zwerghenne
    Registriert seit
    20.05.2012
    Ort
    Teesdale
    Land
    Australien
    Beiträge
    1.372
    Viel Spass mit Deinem Silvio, toller Name! Er hat bestimmt viel Freude an seinen Damen.
    Und schoen, dass Dein Konstantin einen besonderen Platz bekommen hat, den hat er sich verdient.
    Alles Gute!
    1,4 Australorp, 1,3 Wyandotten
    „Auch aus Steinen, die dir in den Weg gelegt werden, kannst du etwas Schönes bauen.“ Erich Kästner

  5. #5
    Avatar von Brombeerhag
    Registriert seit
    24.07.2012
    Land
    Saarland
    Beiträge
    5.734
    Armer tapferer konstantin. In erfüllung seiner pflicht dahingegangen. Schön dass er ein heldengrab bekommen hat - und mit seinem opfer den hübschen silvio vorm topf gerettet hat. Silvio ist eindeutig sympatischer als sein zweibeiniger namensvetter ;0)
    Sei mir nicht bös aber der marder kann ruhig auf eurer seite vom wald bleiben...hier hats nämlich noch keinen hahn zum schutz meiner mädels :0(

    Alles gute für euch aus bliesen!
    Liebe Grüße, Jessica
    silberschwarz gepunktete Musketiere, plappernde Mohrenköpfe, quäkende Federfüße, rauschende Bärte , lange Modellbeine , runde Puschelpopos - hier laufen 14 buntgemischte Damen und ihre beiden Kavaliere

  6. #6
    Avatar von pyraja
    Registriert seit
    13.07.2007
    PLZ
    66557
    Land
    Saarland ;-)
    Beiträge
    4.326
    @Brombeerhag
    Ich hätte da einen wunderschönen roten reinrassigen jungen Welsumer für Deiner Hühner. Kräht auch noch nicht...

    @linde
    Der Italiener ist doch garnicht klein! Kann übrigens mal jemand diesen Ohrwurm aus meinem Kopf ziehen? ... die fahren nach Napoli... tralala...
    Sag, was ist denn 1,0 ich weiß nicht was? (Neugierig frag)

  7. #7
    Avatar von pyraja
    Registriert seit
    13.07.2007
    PLZ
    66557
    Land
    Saarland ;-)
    Beiträge
    4.326
    Huhu, magst keinen Welsumer für Deine Seidis? Bestimmt ne witzige Mischung.

  8. #8
    Avatar von Brombeerhag
    Registriert seit
    24.07.2012
    Land
    Saarland
    Beiträge
    5.734
    Hallo pyraja, doch doch, so ein welsumer wäre schön, aaaaaaber ich glaub meine kili henne wird doch ein kili hahn ! Mittlerweile bin ich eigentlich sicher, hätte mich die tage auch gemeldet. Ich kann noch eine bekannte wg deines hahnes fragen, aber deren mann will eigentlich keine hähne, die chance für deinen jungen ist da nicht so groß. Ich drück ihm jedenfalls alle daumen bei der suche nach einem neuen heim!
    Liebe Grüße, Jessica
    silberschwarz gepunktete Musketiere, plappernde Mohrenköpfe, quäkende Federfüße, rauschende Bärte , lange Modellbeine , runde Puschelpopos - hier laufen 14 buntgemischte Damen und ihre beiden Kavaliere

  9. #9

    Registriert seit
    23.10.2007
    PLZ
    66646
    Land
    Saarland
    Beiträge
    553
    Themenstarter

    Pfeil 1,0 weiß nicht was...

    Zitat Zitat von pyraja Beitrag anzeigen
    Sag, was ist denn 1,0 ich weiß nicht was? (Neugierig frag)
    Das war unser Fritzchen. Da unser Silvio die Hühner noch nicht richtig getreten hatte, war die Wahrscheinlichkeit befruchtete Eier zu bekommen mehr als gering. Eine meiner Hennen gluckte und ich wollte sie auch gerne eine Naturbrut durchziehen lassen. Unserer Nachbarin ist Brutwartin im hiesigen Rassegeflügelzuchtverein und stellte mir sechs Eier zur Verfügung. Ein einziges kam durch, ein lebhaftes junges Hähnchen, das sich dann im Herbst im Auslauf so schwer im Hüftgelenk verletzte, dass ich es von der Tierärztin in Elversberg erlösen lassen musste. Das Hähnchen war braun, wäre bestimmt sehr groß und schwer geworden. Die Rassen des RGZV Alsweiler siehe: http://alsweiler.net/vereine/geflueg...Geflügelrassen Die eigentliche Rasse kenne ich bis heute noch nicht. An unser kleines, verschmustes Hähnchen denken wir heute noch zurück - ich glaube ich hatte Dir bei der Ausstellung in Stennweiler auch davon erzählt.
    Halter von 0,2 Legehybriden, 0,2 Araukana, 0,1 Blausperber, 1,1 Marans-Mix, 0,3 Marans
    --- Quidquid agis prudenter agas et respice finem. - „Was auch immer du tust, tu es klug und bedenke die Folgen.“ ---

  10. #10

    Registriert seit
    23.10.2007
    PLZ
    66646
    Land
    Saarland
    Beiträge
    553
    Themenstarter

    Achtung Füchse gibt es auch in Bliesen.

    Zitat Zitat von Brombeerhag Beitrag anzeigen
    Sei mir nicht bös aber der marder kann ruhig auf eurer seite vom wald bleiben...hier hats nämlich noch keinen hahn zum schutz meiner mädels :0(

    Alles gute für euch aus bliesen!
    Bis vor knapp drei Jahren hat Konstantin mit seinen Mädels auch noch auf der anderen Seite des Waldes im Augenborn in Bliesen gewohnt. Dort ging es den Hühnern mitten im Dorf sehr gut. Konstantin mit drei Hennen jagte alle Katzen aus dem Garten. Gleichwohl: In der Dämmerung musste der Stall geschlossen werden, der Fuchs ging um. Die Schulkinder hatten ihren Spaß an meiner Rasselbande und der Chef-Hühnerzüchter aus der Burgstraße stand oft bei mir am Zaun und hat mit mir gefachsimpelt. Einzig die Nachbarn, Bewohner der alten Schule, waren von Konstantin und seinem hellen Rufe nicht begeistert. Denn wer nicht zur Arbeit geht, will morgens auch nicht vom Hahn geweckt werden.
    Halter von 0,2 Legehybriden, 0,2 Araukana, 0,1 Blausperber, 1,1 Marans-Mix, 0,3 Marans
    --- Quidquid agis prudenter agas et respice finem. - „Was auch immer du tust, tu es klug und bedenke die Folgen.“ ---

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Italiener, Brahma, Bresse, Reichshuhn oder Hybriden
    Von Rhapsodie im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 19.06.2018, 19:34
  2. Italiener/Leghorn-Rasse oder Mix?
    Von Matic im Forum Fragen zu Mixen und Wirtschaftsgeflügel
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 07.07.2015, 21:19
  3. Hahn oder Henne bei Italiener
    Von Sprecki im Forum Fragen zu Mixen und Wirtschaftsgeflügel
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 21.10.2014, 22:42
  4. Italiener Küken ! Hahn oder Henne?
    Von Markus16 im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 05.01.2008, 10:13

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •