Marderangriff im Hühnerstall
--------------------------------
Ende April suchte der Marder meine kleine Hühnerherde heim. Eines Samstagabends, kurz bevor ich den Stall wegen Anbruchs der Dunkelheit schließen wollte, kam eine Anwohnerin zu uns an die Haustür, klingelte Sturm und sagte wir sollten ganz schnell runter zu den Hühnern kommen, da sei etwas passiert. Mit Taschenlampe und Stock bewaffnet eilte ich zum Garten.
Im Stall alle weg
-------------------
Blick in den Stall: Der Stall war leer, kein Huhn weit und breit zu sehen. Wo ist Konstantin, der brave und treue Hahn, wo sind die sechs Hennen? Beim Absuchen des Geländes fand ich dann eine meiner Junghennen im Brennesseldickicht hockend, starr vor Schreck. Diese Übergab ich dann meiner Frau, eine einjährige Henne irrte im Steilhang des Grundstücks herum. Dort fing ich sie ein und übergab sie wieder meiner Frau. Diese fand selbst noch drei weitere Hennen, so dass sie dann mit fünf Hühnern auf dem Arm zu unserem Haus eilte und die Hühner dort vorerst in der Garage unterbrachte.
Fehlten Gockel Konstantin und eine einjährige Henne. Ich suchte weiter, die Anwohnerin die mich alarmiert hatte machte mich auf den in der Straßenrinne liegenden Hahn aufmerksam. Dort lag er - äußerlich fast unverletzt bis auf einen kleinen Biss im Nacken.
Hergang des Unglückes
--------------------------
Die Spuren im Auslauf und die Berichte der Nachbarn und alles weitere ergaben dann folgendes Bild: Der Marder hatte sich in der Dämmerung zu dem noch offenstehenden Hühnerstall aufgemacht und ist eingedrungen. Konstantin hat sich dem Marder entgegengestellt und ist mit ihm unter lautem Geschrei und wildem Kampf den Steilhang hinunter oder vom Marder dorthin gezerrt worden. Unten in der Ebene schaffte der Marder nicht mehr das Gewicht des Hahns weiterzutragen und ließ ihn in der Rinne zurück.
Armer Konstantin
--------------------
Der gute Konstantin fast vier Jahre lang hat er auf seine Herde aufgepasst, ist zwei mal mit umgezogen, hat die Herde immer wieder auf einen neuen Auslauf geführt, sie schon mal gegen zwei Habichte verteidigt. Nun ist er in Erfüllung seiner Pflicht gestorben. Ich war sehr traurig.
Mir blieb nur noch, Konstantin unter dem Apfelbäumchen einen letzten Ruheplatz zu bereiten, nochmal auf die Suche nach der fehlenden Henne zu gehen und dann erschöpft und müde aufzugeben. Die sechs überlebenden Hennen hatte sich inzwischen auf dem Hauklotz in der Garage gemütlich gemacht, die Aufregung legte sich langsam.
Am nächsten Morgen bei Sonnenaufgang eilte ich in den Auslauf hinunter, um nachzusehen was mit der fehlenden Henne passiert ist, da wackelte sie mir ganz irritiert entgegen und suchte ihre Herde. Da die anderen fünf ja nicht ewig in der Garage bleiben konnten führte ich diese zu der einsamen Henne und schon war die Herde wieder zu Sechst.
Ein Hahn muss her
---------------------
Ich habe für meinen Hühner einen recht großen Auslauf, über 1200 Quadratmeter, mit Büschen, Bäumen, jede Menge Natur - und da ist ein Hahn unausweichlich. Aber woher einen Hahn nehmen? Die Züchter im Ort hatten schon alle überschüssigen Hähne verwertet. Hier im Forum wurden mir einige Hähne angeboten, die waren allesamt zu weit weg. Schließlich half mir pyraja auf die Sprünge. Sie vermittelte mich zu einem Mitglied des Rassegeflügelzuchtvereins Schiffweiler. Dieser wiederum reichte mich an den Vorsitzenden des Vereins Werner Sann weiter. Und Sann betreut für die Gemeinde Illingen einen Hühnerwagen am Wanderweg rund um das liebe Vieh. Siehe: http://www.illingen2030.de/fileadmin...2._Auflage.pdf
Nun dort hat er noch ein paar Italiener-Junghähne gehabt, die sollten nach Auswahl der Zuchttiere auch geschlachtet werden, da fanden es alle Seiten für einen dieser jungen Hähne erquicklicher, mit mir nach Alsweiler zu kommen und dort eine eigene Herde zu führen.
Ein kleiner Italiener in Alsweiler
-----------------------------------
Der Rest der Geschichte ist schnell erzählt: Gemäß seiner Rasse und seiner starken Neigung zum weiblichen Geschlecht bekam der junge Hahn auch eine italienischen Vornamen: Silvio und meine Frau setzte noch einen Nachnamen an: Berlusconi. Und wie es diesem kleinen Italiener dann Anfang Mai in Alsweiler erging, zeigt das Video: http://www.youtube.com/watch?v=p6rDk8nWOM0&hd=1
Lesezeichen