Seite 4 von 6 ErsteErste 123456 LetzteLetzte
Ergebnis 31 bis 40 von 53

Thema: Wachtelstall einrichten

  1. #31
    Avatar von miradea
    Registriert seit
    02.08.2005
    Beiträge
    2.252
    "geschrotete Weizen/Mais Mischung und reichlich frisches Gras"

    Sorry - das ist nu echt keine artgerechte Fütterung für Wachteln...

    Meine bekommen eine Mischung aus sau teurem Wachtelfutter (QuikoBob) und Biolegemehl der Hühner. Allerdings legen die im Winter auf Grund von Haltung in der Voliere auch keine Eier - bis auf ein paar "Ausrutscher". Und das ist auch ok so - dafür leben sie halt länger. Bei mir wird kein Tier geschlachtet...
    Wer im siebten Himmel ist und nach dem achten sucht, wird auch im neunten nicht im siebten Himmel sein
    Besuch doch mal meine Homepage...

  2. #32
    Avatar von Bademeister
    Registriert seit
    10.06.2009
    Beiträge
    282
    Will mich ja nicht wichtig machen aber ich finde 10 Wachteln pro 1qm auch für viel zu viel würd da höchstens 5 rein tun aber gut. Bitte verbessert mich wenn ich falsch liege.
    Solange Menschen denken, dass Tiere nicht fühlen, müssen Tiere fühlen, dass Menschen nicht denken!

  3. #33
    Avatar von Brahmelix
    Registriert seit
    01.12.2009
    PLZ
    35305
    Beiträge
    464
    Meine 18 Wuslons haben ca. 10 qm im Keller, viele Verstecke und ein Sandbad.

    Ich fahre Lichtprogramm, krieg im Moment ca. 8 Eier pro Tag.
    Wer Verzweiflung nur belächelt wird den Mut niemals verstehen. (U.Jürgens, "Nicht heute Nacht")

  4. #34
    Avatar von maritamaus
    Registriert seit
    14.08.2009
    Ort
    Bebra
    PLZ
    36179
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    386
    Original von miradea
    "geschrotete Weizen/Mais Mischung und reichlich frisches Gras"

    Sorry - das ist nu echt keine artgerechte Fütterung für Wachteln...

    Meine bekommen eine Mischung aus sau teurem Wachtelfutter (QuikoBob) und Biolegemehl der Hühner. Allerdings legen die im Winter auf Grund von Haltung in der Voliere auch keine Eier - bis auf ein paar "Ausrutscher". Und das ist auch ok so - dafür leben sie halt länger. Bei mir wird kein Tier geschlachtet...
    Also an diesem QuikoBob bin ich schon ne paar mal hängen geblieben. Aber mich stören in diesem Futter der Zwieback und der Honig. Was hat das im Wachtelfutter verloren?

  5. #35

    Registriert seit
    23.04.2008
    Beiträge
    2.033
    Hallo,

    der Zwieback und der Honig schadet sicher nicht, mich stören da eher die "zu wenigen" 16,5% Rohprotein. Ansonsten ist das eine sehr tolle Mischung aus vielen verschiedenen Zutaten, von dem her ist das ein sehr gutes Futter.................aber eben auch sehr teuer!


    Schöne Grüße
    Malaie

  6. #36
    Avatar von maritamaus
    Registriert seit
    14.08.2009
    Ort
    Bebra
    PLZ
    36179
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    386
    Original von Malaie
    Hallo,

    der Zwieback und der Honig schadet sicher nicht, mich stören da eher die "zu wenigen" 16,5% Rohprotein.


    Schöne Grüße
    Malaie
    Das kommt erschwerend hinzu. Und es soll glaube sogar nen Aufzuchtfutter sein. Aber auch täglich Honig und Zwieback kann nicht gesund sein.

  7. #37

    Registriert seit
    23.04.2008
    Beiträge
    2.033
    Es ist ja wie schon erwähnt ein "Aufzuchtfutter" (dafür aber VIEL zu wenig Proteine!!!), und solche übergroßen Mengen an Zwieback und Honig sind da sicherlich nicht drin. Das ist ein Spitzen - Futter, nur eben zu wenig Proteine und zu teuer.
    Da gibt es ganz anderes Futter wo solch tolle Sachen wie Kerbtiere, getrocknete Ebereschenbeeren, getrocknete Insekten, Ameiseneier usw. nicht drin sind. Das sind halt "natürliche Zutaten" die das ganze so teuer machen, trotzdem müßte der Proteingehalt dann höher sein, gerade für ein "AUFZUCHTFUTTER!"




    Schöne Grüße
    Malaie

  8. #38
    Avatar von maritamaus
    Registriert seit
    14.08.2009
    Ort
    Bebra
    PLZ
    36179
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    386
    Nur frage ich mich auch wieviel von den Insekten und Co da drin sind. Denn ich habe mal gelernt was bei der Beschriftung vorne steht, ist am meisten drin. Und die Insekten und so steh ganz hinten. Leider sind kein Prozente angegeben. Desweiteren müsste der Proteingehalt wesentlich höher sein, wenn die Menge an Krabbeltieren da drin stimmen würde.
    Da kann man sich die Ameiseneier, Ebereschenbeeren und Insekten auch extra kaufen und zum Wachtelfutter oder so dazu geben. Da weiß man wieviel davon dann auch drin ist.

  9. #39

    Registriert seit
    23.04.2008
    Beiträge
    2.033
    Original von maritamaus
    Nur frage ich mich auch wieviel von den Insekten und Co da drin sind. Denn ich habe mal gelernt was bei der Beschriftung vorne steht, ist am meisten drin. Und die Insekten und so steh ganz hinten. Leider sind kein Prozente angegeben. Desweiteren müsste der Proteingehalt wesentlich höher sein, wenn die Menge an Krabbeltieren da drin stimmen würde.
    Da kann man sich die Ameiseneier, Ebereschenbeeren und Insekten auch extra kaufen und zum Wachtelfutter oder so dazu geben. Da weiß man wieviel davon dann auch drin ist.

    Genau, drum kauf ich Insektenmischung von Orlux um mein ganzes Futter aufzuwerten.
    In einem hast Du aber vollkommen Recht, wirklich viel Insekten, Kerbtiere und Ameiseneier können nicht viel drin sein, sonst läge der Rohproteingehalt wesentlich höher....................das ist ja der Punkt was mich daran so stört.


    Schöne Grüße
    Malaie

  10. #40
    Avatar von maritamaus
    Registriert seit
    14.08.2009
    Ort
    Bebra
    PLZ
    36179
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    386
    Wo bekommt man diese Insektenmischung her. Habe ich noch nie gesehen.

Seite 4 von 6 ErsteErste 123456 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Bauwagen einrichten
    Von LotteDL im Forum Innenausbau
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 11.07.2018, 19:10
  2. Nebengebäude - wie am besten einrichten?
    Von öpinscher im Forum Das Hühnerhaus
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 10.03.2013, 15:11
  3. Wachtelstall einrichten
    Von mirko_ im Forum Das Hühnerhaus
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 05.02.2012, 20:54
  4. Indoor-Auslauf, wie einrichten?
    Von Pralinchen im Forum Innenausbau
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 19.01.2011, 02:56
  5. stall einrichten
    Von masterjonas im Forum Innenausbau
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 24.08.2006, 21:26

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •