Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 23

Thema: Waagerechter Schieber + AXT Zugsystem

  1. #1

    Registriert seit
    12.09.2012
    Beiträge
    6

    Waagerechter Schieber + AXT Zugsystem

    Hallo zusammen,

    aufgrund der überwältigend guten Rückmeldung hier habe ich mich zu Bestellung einer Axt-Schließung entschlossen.
    Allerdings habe ich einen einfachen Fertigstall mit waagerechter Schiebetür.
    Hat Jemand eine gute Idee dazu?
    Ich dachte an eine Feder oder ein Gummi zur Öffnung.
    Bei Versagen bleiben sie dann eben drin, aber nicht draussen.

    Bei Selbstbau hätte ich was mit einer Gewindestange gemacht, aber so...
    Jemand ne Bessere Idee?

    Heissen Dank und Grüße

  2. #2
    RGZV Mölln Avatar von hagen320
    Registriert seit
    27.08.2010
    PLZ
    214
    Land
    D
    Beiträge
    4.159
    Ich würde auf eine senkrechte Klappe umbauen, je einfacher desto haltbarer ist alles. Wenn sich die jetzige Schiebetür nicht umbauen läßt dann würde ich mir aus dem Baumarkt zwei Schienen und eine klappe besorgen und die davor schrauben.
    Mechelner, Sundheimer, Sussex gsc, eigene Grünlegerkreuzungen, bunte Legetruppe aus Zwienutzungshühnern, Puten Naraganset, Perlhühner

  3. #3
    Avatar von Orpington/Maran
    Registriert seit
    07.06.2012
    PLZ
    1
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    7.910
    Ich habe mir auch aufgrund der positiven Berichte auch einen Axt Türöffner gekauft. leider hapert es ( wie immer) an der Montage, da mein Schieber umgeben ist von einer mind. 5 cm dicken Holzumrandung, es steht aber bei der Montageanleitung, die Schur sollte senkrecht gehen, was bei meinem Schieber mit Umrandung nicht möglich ist...Wenn ich die Umrandung demontiere, läuft mir das Regenwasser in meinen Schieber, der aus Pressspanplatte besteht, der würde sich dann nach und nach in Wohlgefallen auflösen, irgendwelche Ideen , wie ich es schaffe zu montieren, ohne Schnur und Schieber zu beschädigen ?!

  4. #4
    RGZV Mölln Avatar von hagen320
    Registriert seit
    27.08.2010
    PLZ
    214
    Land
    D
    Beiträge
    4.159
    Hast Du ein Bild?
    Wie wäre es mit einer Umlenkrolle?
    Mechelner, Sundheimer, Sussex gsc, eigene Grünlegerkreuzungen, bunte Legetruppe aus Zwienutzungshühnern, Puten Naraganset, Perlhühner

  5. #5
    Avatar von porsche97
    Registriert seit
    10.12.2011
    Ort
    Vorderösterreich
    Beiträge
    72
    Wo ist die Umrandung denn am Schieber befestigt? Bewegt sie sich mit?
    Vielleicht lässt sich da ne Lösung finden
    MfG
    Uli

    Nur der schlaue Bauersmann schafft sich einen Porsche an!

  6. #6
    Avatar von Sterni2
    Registriert seit
    09.06.2012
    Ort
    Salzkammergut
    Land
    Österreich
    Beiträge
    10.022
    Foto ja!
    Kannst nicht ein kleines Dacherl oberhalb des Axt-Motors anbringen?

  7. #7
    Avatar von Orpington/Maran
    Registriert seit
    07.06.2012
    PLZ
    1
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    7.910
    weiss nicht, ob ich mit dem Bild gemeint bin, stelle sie einfach mal rein, Umlenkrolle sagt mir was , aber wie und wo, gibt auch Rollen ohne Ende...
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken

  8. #8
    Avatar von mueller
    Registriert seit
    28.01.2012
    PLZ
    15xxx
    Beiträge
    69
    ich würde den AXT oben, über dem Schieber montieren. Damit der Abstand eingehalten wird, würde ich Leisten von der selben Stärke wie dein Schieberrahmen unter den AXT schrauben. Dann in den Schieber in der Mitte einen Haken mit Öse rein und da dann die Schnur vom AXT rann. Enscheident ist, dass der Schieber leichtgängig geht, der Haken wie beschrieben in der Mitte angebracht ist und die Schnur nirgendwo schleift.

    es grüßt der Müller

  9. #9
    Avatar von porsche97
    Registriert seit
    10.12.2011
    Ort
    Vorderösterreich
    Beiträge
    72
    Eine andere Möglichkeit wäre in die obere Leiste mittig ein kleines Loch durchbohren und dort die Schnur vom Axt durchziehen. Da könnte man dann noch ein kleines Metallröhrchen reintreiben um die Reibung zu minimieren.
    MfG
    Uli

    Nur der schlaue Bauersmann schafft sich einen Porsche an!

  10. #10
    Avatar von mueller
    Registriert seit
    28.01.2012
    PLZ
    15xxx
    Beiträge
    69
    Ach sorry ich habe ja noch was vergessen. Eigentlich geht es in dem Thread ja um den horzontalen Schieber von Dagehtwas. Ich würde mich da Hagen320 anschließen. Baue denen Schieber auf vertikal um. Falls du den nicht selber bauen willst, bei AXT gibt es ja auch Schieber zu einem annehmbaren Preis.
    Je einfacher die Konstruktion ist, desto weniger anfällig ist sie. Wie ich vorab schon beschrieb, muss der Schieber sich leicht bewegen lassen. Bei horizontaler Öffnung kann ich mir das nur mit rollengelagerter Führung vorstellen und da sind Probleme schon wieder vorprogrammiert.
    Daher meine Empfehlung für den Umbau.

    es grüßt der Müller

Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Axt Schieber bleibt an Knoten hängen
    Von SetsukoAi im Forum Das Hühnerhaus
    Antworten: 27
    Letzter Beitrag: 17.02.2024, 11:12
  2. Automatischer Schieber
    Von SetsukoAi im Forum Das Hühnerhaus
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 22.01.2022, 18:40
  3. Schwerkraftlüftung bei waagerechter Decke? Hilfe!
    Von Nico84 im Forum Das Hühnerhaus
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 25.01.2019, 23:20
  4. Axt Pförtner, Alu-Schieber
    Von sunhilde im Forum Das Hühnerhaus
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 12.10.2015, 10:59
  5. Schieber selber bauen
    Von Stina73 im Forum Das Hühnerhaus
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 26.08.2015, 07:31

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •