Ergebnis 1 bis 6 von 6

Thema: Kückenheim selber bauen.

  1. #1
    Mechelner-Freak Avatar von Moni72
    Registriert seit
    30.07.2012
    Ort
    im Oberbergischen
    Beiträge
    900

    Kückenheim selber bauen.

    Hallo,

    ich wollte mir ein Kückenheim selber bauen.

    Habe einen alten Küchenunterschrank, Bodenmaße: 0,60x1,50m.

    Hatte vor, die beiden Türen rahmenmäßig auszuschneiden und mit Draht zu versehen.

    Als Beleuchtung dachte ich an eine eine 36W Tageslicht-Neonröhre, die ich von innen unter die Schrankdecke schrauben würde.
    Meine Wärmeplatte würde locker da hinein passen.

    Ich hätte gerne mal Eure Meinungen.

    1. Wären 36W Beleuchtung innen im Schrank eventuell zu hell?
    2. Ist der Schrank vielleicht zu groß - finden die Kücken die Wärmequelle wieder? (ich hatte noch nie Kücken)

    3. Wie lange kann man die Kücken bei dieser Schrankgröße dort drinnen halten? Ich dachte an max. 20Kücken.

    Danke für Eure Ratschläge.

    Gruß
    Moni

  2. #2
    RGZV Mölln Avatar von hagen320
    Registriert seit
    27.08.2010
    PLZ
    214
    Land
    D
    Beiträge
    4.159
    So weit ich weiß ist das flackern der Neonlampen nicht so gut für Vögel, ich habe eine 10 oder 15 Watt Tageslichtenergiesparlampe eingebaut.
    Wo soll das Kükenheim stehen? Bei mir steht es vor einem Fenster, dafür habe ich an der Rückseite eine Öffnung mit einer verschiebbaren Plexiglasplatte. So bekommen die Küken auch richtiges Tageslicht, allerdings sollte die Wärmeplatte Thermostatgesteuert sein damit es nicht zu warm wird.
    Auf der Fläche finden sie die Wärmeplatte ganz sicher wieder.
    Bei mir kommen die Küken nach 7-10 Tagen in den Stall, das ist besser für die Küken und besser für die Luft im Haus. Als es im Februar so kalt war hatte ich auf der Fläche ausnahmsweise 25 Küken für 14 Tage im Haus aber dann mußten auch sie in den Stall.
    Mechelner, Sundheimer, Sussex gsc, eigene Grünlegerkreuzungen, bunte Legetruppe aus Zwienutzungshühnern, Puten Naraganset, Perlhühner

  3. #3
    Mechelner-Freak Avatar von Moni72
    Registriert seit
    30.07.2012
    Ort
    im Oberbergischen
    Beiträge
    900
    Themenstarter
    Hallo,

    das Kückenheim würde in einer Kellerecke stehen. Ist ja nun mal auch nicht klein. Tageslicht kommt nur recht wenig dahin.
    Deshalb dachte ich ja auch an eine Tageslicht- Röhre. Eine Energiesparlampe ginge auch, aber die flackern ja teiweise auch....

    Vor Mitte März/Anfang April wollte ich eh nicht brüten.

    Ich hatte zuerst vor, die Kücken in einem Meerschweinchenkäfig zu halten. Allerdings ist der nicht allzu groß, deshalb die Idee mit dem Schrank....

    Gruß
    Moni

  4. #4
    HühnerhotelHohenlohe Avatar von Brillenhuhn
    Registriert seit
    14.01.2010
    Beiträge
    2.281
    hi moni!
    ich habe auch einen küchenunterschrank genommen.
    die ehemalige rückseite ist nun der boden. ich kann den dann von oben (toplader ) bestücken mit küken.

    ein abteil ist zum fressen, das andere zum schlafen und aufwärmen. momentan ist so ein wärmepropeller drin, aber den tausche ich aus gegen eine wärmeplatte.
    lg heidrun
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken
    Es gibt von meiner Truppe nun einen Blog. Klickt doch mal rein

    www.huehnerhotel-hohenlohe.blogspot.de
    www.augsburger-huehnerkiste.blogspot.de

  5. #5
    Mechelner-Freak Avatar von Moni72
    Registriert seit
    30.07.2012
    Ort
    im Oberbergischen
    Beiträge
    900
    Themenstarter
    @Brillenhuhn:

    Auch ne gute Idee. So weit hatte ich ja noch gar nicht gedacht.

    Ich sehe auch, das Du die Türen weggenommen hast. Ich hatte vor, die Originaltüren auszusägen und mit Draht zu versehen. So ähnlich wie bei einem Kaninchenstall. Je nachdem noch eine abnehmbare Plexiglasscheibe dazu, damit sich die Wärme besser hält.

    Wie ich mich und auch meine Kinder kenne, sitzen wir da sowieso andauernd vor und beobachten, deshhalb wäre für uns die andere Variante besser. Ansonsten sind meine Pläne ähnlich.
    Ich habe mich auch mittlerweile gegen den dunklen Kellerraum entschieden. Ich werde den Schrank in unserem alten gemauerten Kuhstall aufstellen. Da ist es hell und ich kann bei freundlichem Wetter tagsüber Türen öffnen. Und ich hab den Dreck nicht im Haus.

    Ich wollte 20 Eier ausbrüten. Wie viele Kücken hattest Du in diesem Schrank und vor allem wie lange?

    Gruß
    Moni

  6. #6

    Registriert seit
    01.11.2012
    Ort
    Lütjensee
    PLZ
    22952
    Beiträge
    45
    Hallo!
    Nur zum Verständnis, Energiesparlampen sind Leuchstoffröhren, nur kleiner und nicht so gerade :-)
    ist UV Licht nötig?

Ähnliche Themen

  1. Schieber selber bauen
    Von Stina73 im Forum Das Hühnerhaus
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 26.08.2015, 07:31
  2. Hühnertränke selber bauen
    Von yvonne61 im Forum Innenausbau
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 19.01.2013, 02:04
  3. Transportkisten selber bauen
    Von SetsukoAi im Forum Züchterecke
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 29.05.2012, 18:22
  4. Brutkasten selber Bauen ?
    Von zwergseidi14 im Forum Kunstbrut
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 27.02.2012, 15:31
  5. Voliere selber bauen!
    Von Malaie im Forum Der Auslauf
    Antworten: 20
    Letzter Beitrag: 08.08.2008, 21:25

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •