Seite 2 von 3 ErsteErste 123 LetzteLetzte
Ergebnis 11 bis 20 von 21

Thema: Welches Futter für Masthähnchen

  1. #11

    Registriert seit
    10.07.2011
    PLZ
    66...
    Beiträge
    139
    Themenstarter
    Also ich habe nun in den drei Jahren genau das festgestellt was hagen320 geschrieben hat. Das die Knochen langsamer wachsen als das Fleisch und sie immer träger würden. Also fragte ich beim Verkäufer nach. Als er aber mein Fragen nicht beantworten könnte oder wollte, wannte ich mich ihr an die User.

    Also ich werde mir keine Masthähnchen mehr holen, nach euren Komentare.

    Ich habe ich im Forum eine Liste gefunden mit Hühnerrassen und Eigenschaften. Da waren die Rassen mit Masthuhn und Fleischrasse gegenzeichnet. Nun gibt es welche die schneller groß werden als ander. Wie sieht es den eigentlich mit dem Indischen Kämpfer aus

  2. #12
    Gast
    Registriert seit
    02.05.2009
    Beiträge
    7.551
    Indische Kämpfer sind keine Gebrauchtsrasse, die wachsen nicht besonders schnell, sind schwer zu beschaffen und viel zu teuer um die einfach zu mästen und verspeisen.
    Weiße Bresse und Cou Nu sind bestens zu Mast geeignet.

  3. #13
    RGZV Mölln Avatar von hagen320
    Registriert seit
    27.08.2010
    PLZ
    214
    Land
    D
    Beiträge
    4.159
    @Wolf
    Klasse, die Tiere werden es Dir danken und Du wirst Hähnchen mit super Fleisch ernten.
    So groß wie Masttiere werden die Rassetiere natürlich nicht und auch bei den Rassetieren mußt Du mit dem Futter etwas probieren. Die von Murmeltier genannten Rassen hatte ich noch nicht, meine bringen nach 120-140 Tagen ca 1,6-2,2 Kg küchenfertig auf die Waage. Mastfutter bekommen sie sehr wenig denn Rassetiere setzen sonst sehr viel Fett an. Ich hatte mal schwarze Bresse, bei denen ist mir aufgefallen das die sehr früh Geschlechtsreif werden, sich dann nur noch kloppen und nicht mehr zu nehmen.
    Dort kannst Du einiges über Bresse und Cou Nu nachlesen: http://www.bressegauloise.de/
    Mechelner, Sundheimer, Sussex gsc, eigene Grünlegerkreuzungen, bunte Legetruppe aus Zwienutzungshühnern, Puten Naraganset, Perlhühner

  4. #14

    Registriert seit
    15.03.2011
    Land
    Hessen
    Beiträge
    2.818
    Zitat Zitat von hagen320 Beitrag anzeigen
    Dort kannst Du einiges über Bresse und Cou Nu nachlesen: http://www.bressegauloise.de/
    Sind Les Bleus dasselbe wie Bresse? Wie wäre es denn mit denen? Die sind sogar als Masthähnchen für Biolandwirte interessant.

    http://www.oekolandbau.nrw.de/fachin..._les_bleus.php
    Geändert von Birli (05.10.2012 um 09:24 Uhr)
    Zwerg-Welsumer orangefarbig u. rost-rebhuhnfarbig
    und eine bunte Legetruppe

  5. #15
    Avatar von acer
    Registriert seit
    05.06.2007
    Ort
    Dortmund
    PLZ
    44263
    Land
    Nordrhein-Westfalen
    Beiträge
    3.816
    Geändert von acer (05.10.2012 um 16:40 Uhr)

  6. #16

    Registriert seit
    01.12.2010
    Ort
    Wo die Wolken Erde küssen
    PLZ
    54439
    Land
    Saargau
    Beiträge
    357
    Zitat Zitat von Murmeltier Beitrag anzeigen
    Weiße Bresse und Cou Nu sind bestens zu Mast geeignet.
    Das stimmt,beide sind leicht zu rupfen,haben schöne glatte Haut und gehen am weitesten im Auslauf(zusammen mit Appenzeller) Futter suchen. Vergleich mit Brahma,die im Radius 30 meter von Häusschen laufen.
    Teile einhundertachtundachtzig durch 2, damit man 2 mal einhundert raus hat.

  7. #17
    Mechelner-Freak Avatar von Moni72
    Registriert seit
    30.07.2012
    Ort
    im Oberbergischen
    Beiträge
    900
    Hallo,

    ich habe das erste mal Broiler gehabt.

    Ich wollte aufs Mastfutter verzichten, aber das schlug fehl.

    Letztendlich habe ich 2/3 Mastfutter und 1/3 Körnermischung (Fertigmischung) gegeben. Trotzdem kann ich kaum glauben, das die 4! Monate alt werden können.
    Gestern haben wir 4 Stück geschlachtet. 3 hatten 2,5 kg und eines hatte 3,1 kg ausgenommen. 9 Wochen sind sie alt gewesen. Das Schwerste hatte schon Probleme beim Laufen und ich finde, das das Gewicht auch okay ist.

    Allerdings werde ich das nicht mehr machen, weil die Tiere mir echt leid tun, wenn sie schwerfällig über meine Wiese hüpfen (wenn man das so nennen kann) und einfach nur Huhn sein wollen.

    Ich schwenke nächstes Frühjahr per Brutei auf Bresse oder Cou-Nu Hühner um. Die sollen eine super Legeleistung haben und die Hähne mit 6 Monaten ein Schlachtgewicht ausgenommen zwischen 2-3 kg.

    Und vor allem: Sie dürfen richtig Huhn sein!

    Gruß
    Moni

  8. #18

    Registriert seit
    14.09.2011
    Ort
    Uckermark
    Land
    D
    Beiträge
    488
    Hallo,
    ich kann letzteres nur bestätigen,
    haben mitte der Woche Bresse G.- ,Marans- und Araucanahähne geschlachtet.
    Aus Zeitgründen erst nach 24 Wochen . Die Bresse G. wären schon nach 20 Wochen soweit.
    Ausgeschlachtet brachten sie 2,6-2,9 Kg auf die Waage. Die Marans hatten rund 0,5 kg wenigen auf den Rippen.
    Und alles ohne Mastfutter,nur Weizen und zum Schluß etwas Mais als Körnerfutter.
    Mit den Hennen bin ich etwas unzufriedener. Die Marans legen schon jenseits der 60g und die Bresse G. dümpeln noch so zwischen 45 u. 55g. rum.

    Gruß Gerd

  9. #19
    Gast
    Registriert seit
    02.05.2009
    Beiträge
    7.551
    Bresse fangen ganz früh und ziemlich klein an, aber nach ca. 3 Monaten sind die Eier bei meinen schon über 60g und nach 1/2 Jahr weit über 70g.

  10. #20

    Registriert seit
    14.09.2011
    Ort
    Uckermark
    Land
    D
    Beiträge
    488
    Danke für die Info,

    wußte garnicht das die Eier so schwer werden.
    Meine legen jetzt 6 Wochen und heute war wieder ein Ei mit 46 g dabei. Von den gesperberten Marans,die jetzt gut
    zwei Wochen legen war heute wieder ein Ei mit 63 g dabei. Naja die Hoffnung stirbt zuletzt.

    Gruß Gerd

Seite 2 von 3 ErsteErste 123 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Masthähnchen ständig futter zur verfügung stellen?
    Von zirkus123 im Forum Spezialfutter
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 13.02.2021, 22:17
  2. Futter für Masthähnchen
    Von berkno im Forum Hauptfutter
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 01.02.2021, 18:01
  3. Welches futter
    Von Happyremo im Forum Hauptfutter
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 17.03.2019, 21:49
  4. Genfreies Futter für Legehennen, und Masthähnchen
    Von Shakira im Forum Hauptfutter
    Antworten: 23
    Letzter Beitrag: 24.06.2012, 20:14
  5. Futter für Masthähnchen
    Von King Chicken im Forum Hauptfutter
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 23.08.2011, 17:38

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •