Seite 7 von 13 ErsteErste ... 34567891011 ... LetzteLetzte
Ergebnis 61 bis 70 von 123

Thema: Räuchern

  1. #61
    Erbsenzähler Avatar von eierdieb65
    Registriert seit
    07.02.2012
    Ort
    Niederösterreich
    Land
    Österreich
    Beiträge
    12.734
    Themenstarter
    Offenes Feuer braucht viel Luft. Glut nicht.
    Lies meinen fred nochmal, hab was hinzugefügt.

    lg
    Willi
    Leben ist tödlich, hören sie sofort damit auf.

  2. #62
    Avatar von Mantes
    Registriert seit
    16.11.2011
    Ort
    Meckpomm
    PLZ
    18....
    Beiträge
    4.102
    Also ich nehme meist auch Räuchermehl/späne zum Kalträuchern, da ich bei einem glimmenden Scheit doch immer angst habe das er durch plötzlichen Wind an zu brennen fängt ! Und dann ist mal ganz schnell über 30 grad !
    Mit 3 Grillbriketts die ich in einer gelochten Konservendose durchbrennen lasse bringe ich das Mehl/Späne zum räuchern ! Geht so 3-4 Stunden gut und dann wieder 3 Brikett ! viele Grüße Mantes

  3. #63

    Registriert seit
    01.08.2011
    Beiträge
    723
    Zitat Zitat von July-Plankton Beitrag anzeigen
    Wir wollen heute zum ersten Mal Räuchern.

    Gibt es einen Trick, wie man die Späne zum Rauchen bekommt, aber nicht zum Brennen?
    Mein Mann eilt gerade mit dem gekauften Sack Räucherspäne nach Hause.
    Hallo July!
    Wenn ich Lachs räuchere, nehme ich eine Unterseite einer Eierpappe, fülle sie mit Sägespänen (von eigenen Buchen) und stecke sie an der Eierpappe an. Anfangs brennt die ein bischen, aber nur sehr schlecht. Dann puste ich die Flamme der Eierpappe aus und habe den perfekten Vor-sich-hin-Glimmer bis die Späne alle verglimmt sind.

    Diese Methode wende ich für das Kalträuchern an, denn die Eierpappe entwickelt doch weniger Hitze als Brikets oder Holz. Alles schon ausprobiert. Dann bleibe ich locker bei max. 35°C. Das ist gerade bei Lachs sehr wichtig.

    Das Ergebnis sieht dann z.B. so aus:


    Räucherlachs.jpg

    LG, Delia
    Geändert von delia7470 (03.01.2013 um 21:41 Uhr) Grund: Foto hinzugefügt
    0,6 Araucana (gold- und blau-weizenfarbig)

  4. #64
    Avatar von Mantes
    Registriert seit
    16.11.2011
    Ort
    Meckpomm
    PLZ
    18....
    Beiträge
    4.102
    Das Ergebnis sieht sehr gut aus ! nun mal das ganze Rezept für den Lachs !
    Also Du gehst Angeln/Einkaufen und dann ? Grüße Mantes

  5. #65
    Avatar von Strandhuhn
    Registriert seit
    18.11.2012
    Ort
    Ostseeküste
    PLZ
    236*
    Beiträge
    203
    Mhh Kalträuchern können wir auch noch nicht... aber delikat ist heiß geräucherter Butt *mhhhjammi* kommt fast an guten Aal ran....

    btw. hier noch mehr zur Asche-Methode - sobald ich genug Holzasche hab wird es ausprobiert!
    Klick zum Chefkoch

    gruß
    Sarah
    lg Sarah

    Erst wenn wir Beschäftigung als Erfüllung empfinden, haben wir Freude bei dem was wir tun.

  6. #66

    Registriert seit
    01.08.2011
    Beiträge
    723
    Man fahre einmal im Jahr nach Norwegen, angele dort einen Lachs, filitiere ihn, friere ihn ein, nehme ihn legalerweise mit nach Hause, taue ihn dann zu Hause wieder auf, entgräte ihn, lege ihn für drei Tage in eine Gewürz-Salzlake (nach geheimen Rezept) trockne ihn und gebe ihm dann dreimal Kaltrauch... dann muss man ganz genau aufpassen, dass er auch zum Essen für sich selbst nicht in diversen anderen Mägen verschwidet. Letzteres ist das Schwierigste!

    Du musst schon genauer fragen, welchen Teil der Behandlung Du genauer erklärt haben willst!

    LG, Delia
    0,6 Araucana (gold- und blau-weizenfarbig)

  7. #67
    Avatar von Mantes
    Registriert seit
    16.11.2011
    Ort
    Meckpomm
    PLZ
    18....
    Beiträge
    4.102
    Na wirklich 3Tage in Salz ? Und wie lange jeweils ist 3mal kaltrauch ?

  8. #68

    Registriert seit
    01.08.2011
    Beiträge
    723
    Manchmal auch nur zwei, je nach Festigkeit und Konsistenz des Lachses. Ist ja auch nur Salzlake und nicht pures Salz. Im Kühlschrank, verschlossen in Tupper.

    Dreimal Kaltrauch bedeutet bei mir, dreimal eine Eierpappe (Unterteil) richtig voll Sägemehl verglimmen lassen, Ofen ganz auskühlen lassen evtl. auch über Nacht und den Fisch zwischen den Räucherphasen mit Küchencrep abtupfen.

    LG, Delia
    0,6 Araucana (gold- und blau-weizenfarbig)

  9. #69
    Avatar von Mantes
    Registriert seit
    16.11.2011
    Ort
    Meckpomm
    PLZ
    18....
    Beiträge
    4.102
    Anders gefragt-wieviel Stunden Kaltrauch insgesammt ?

  10. #70

    Registriert seit
    01.08.2011
    Beiträge
    723
    Ein Rauch kann schon mal einen halben Tag oder so dauern. Bis es halt nicht mehr qualmt.
    Sprich: 1. Rauch 1/2 Tag lang, über Nacht auskühlen lassen
    2. Rauch morgens früh, wieder auskühlen lassen am späten Nachmitag dann vielleicht noch den 3. Rauch

    Im Winter geht das natürlich besser mit dem Auskühlen, deshalb räuchere ich kalt im Winter lieber als im Sommer.
    0,6 Araucana (gold- und blau-weizenfarbig)

Seite 7 von 13 ErsteErste ... 34567891011 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Komplette Ente räuchern
    Von ar1 im Forum Das Suppenhuhn
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 18.01.2013, 00:15

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •