Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 50

Thema: Rattengift bald nicht mehr frei käuflich!

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Mechelner-Freak Avatar von Moni72
    Registriert seit
    30.07.2012
    Ort
    im Oberbergischen
    Beiträge
    900

    Rattengift bald nicht mehr frei käuflich!

    Hallo,

    ich wußte jetzt nicht genau wo ich diesen Beitrag reinstellen sollte.

    Ich hatte vor kurzem eine heftige Rattenplage bei meinem Hühnerstall. Hab alles versucht, aber ohne Gift gings einfach nicht, es wurden immer mehr....

    Als ich dann bei der Raiffeisengenossenschaft das Gift gekauft habe, wies man mich darauf hin, das es ab dem 01.01.2013 Rattengift nicht mehr frei käuflich geben wird. Das ist wohl irgendwo beschlossen worden. Warum weiß keiner....

    Das würde heissen: Man muß sich für teuer Geld einen Kammerjäger kommen lassen.

    Oder aber die Leute lassen die Rattenbevölkerung wachsen, weil die wenigsten dafür Geld ausgeben werden. Man war dort richtig sauer.
    Ich bin am überlegen mich noch ein bischen mit Vorrat einzudecken.

    Habt Ihr davon auch schon gehört?

    Gruß
    Moni
    Geändert von Moni72 (02.10.2012 um 08:58 Uhr)

  2. #2
    Avatar von kniende Backmischung
    Registriert seit
    14.06.2011
    Ort
    Königswinter
    PLZ
    53639
    Land
    D
    Beiträge
    12.282
    Hi Moni,

    einerseits bin ich persönlich froh, weil ich Gift grundsätzlich verabscheue. Andererseits weiß ich aber auch, wie schwierig sich die Bekämpfung von Ratten gestalten kann, wenn sie sich erst mal häuslich niedergelassen haben.

    Wir sind immer ohne Gift ausgekommen, trotz Kaninchen-, Hühner, Enten- und Taubenhaltung. Es ist halt aufwendiger, Futter zu lagern und auch bei der Fütterung der Tiere muss man aufpassen, dass für die Ratten nichts übrig bleibt.
    Aus Erfahrung kann ich sagen, dass es funktioniert - es ist halt gute Planung und ein bissel aufwändigeres Futtermanagement nötig. Wenn die Ratten nix finden, gehen sie auf lange Sicht gesehen.

    LG Silvia
    Das sind die Weisen, die über den Irrtum zur Wahrheit reisen.
    Die im Irrtum verharren, das sind die Narren.
    F. Rückert
    2.5 Mechelner gesperbert, 0.1 Mechelner fehlfarben gesperbert-weiß columbia, 0.1 LaFleche/Araucana schwarz.

  3. #3
    Avatar von Hühnerbruno
    Registriert seit
    04.11.2010
    PLZ
    47
    Beiträge
    332
    Hi, bei uns übernimmt die Rattenbekämpfung die Stadt , kostenfrei! Es kommt dann jemand vorbei und installiert die Köder
    Grüße Hühnerbruno (Marans in sk, bk, ss und Orpingtons in perlgrau und blaugesäumt)

    In 2014 wieder Bruteier von Marans blau-kupfer und schwarz-kupfer

  4. #4
    EnteGansundSchwan Avatar von Lexx
    Registriert seit
    04.11.2005
    Ort
    83... bavarian Sibiria
    Beiträge
    10.483
    Ich würde behaupten, da hat sich was verselbstständigt. Das Einzige auffindbare zum Thema ist, das Umweltminister Altmaier ein Verbot möchte (16.09.2012) und das die FDP dagegen ist. Meiner Meinung nach hat er da aber schön zu wollen und zu profilieren, denn Schadnagerbekämpfung und damit die Mittel dafür fallen in das Ressort Landwirtschaft, Ernährung und Verbraucherschutz und somit hat da Frau Aigner die Hand am Drücker. Ich denke das wird sich nicht durchführen lassen. Dafür müsste er ein paar schwere Vergiftungen, evtl. sogar Todesfälle nachweisen können, um ein Risiko für Bevölkerung und Umwelt zu rechtfertigen. Nicht mal bei animal-health-online finde ich da was. Da hat halt ein Minister ein "Ich will aber!" in den Raum gestellt und über Hörensagen kam ein Verbot raus.
    So we're different colours and we're different creeds
    And different people have different needs
    It's obvious you hate me though I've done nothing wrong
    I've never even met you, so what could I have done?


  5. #5
    EnteGansundSchwan Avatar von Lexx
    Registriert seit
    04.11.2005
    Ort
    83... bavarian Sibiria
    Beiträge
    10.483
    Okay, anscheinend ist doch was dran, Minister Knopek spricht tatsächlich von einem Verbot: http://www.fdp-nds.de/inhalt/fdp-akt...esundheit.html, allerdings sollen die Gifte schrittweise vom Markt genommen werden. Also kein totaler Stop ab 01.01.2013 und andere EU-Staaten ziehen nicht mit... Onlineshopping ick hör Dir trapsen

    Trotzdem scheint das noch nicht ganz durch zu sein, weil ich immer noch keinen Gesetzesentwurf/Erlaß gefunden habe und eben in Sachen Seuchenschutz etc. ist da noch nicht das letzte Wort gesprochen.
    So we're different colours and we're different creeds
    And different people have different needs
    It's obvious you hate me though I've done nothing wrong
    I've never even met you, so what could I have done?


  6. #6
    Putzfee auf Zeit Avatar von anna.u
    Registriert seit
    27.05.2009
    Ort
    Hühnchen-Dorf
    PLZ
    31
    Land
    Niedersachsen
    Beiträge
    18.221
    Bei uns macht das auch die Kommune, d.h., wenn man Rattenbefall hat, geht man es melden. Dann bekommt man die Köder zum Auslegen bzw. es kommt auch der "Kammerjäger", wenn es komplizierter ist. Kostet nix - man wird natürlich registriert und ggf.wird seitens der Kommune noch mal nachgefragt. Finde ich so ganz gut.

    lg Anna
    LG Anna

    Blumenhahn Gustav mit zwei Damen, Lucky & Friends, Mandy und Herr U

  7. #7

    Registriert seit
    02.04.2010
    PLZ
    539**
    Beiträge
    210
    ab 01.01.2013 wird es Rattengit mit einem bestimmten Wirkstoff nicht mehr geben. Esn gibt aber noch einen weiteren Wirkstoff bis Ende 2013.
    Ab 01.01.2014 sollen Mittel mit diesem Wirkstoff nicht mehr an "Otto-Normal-Verbraucher" abgegeben werden.
    Mal abwarten was noch kommt.
    Da wir bei uns im Raiffeisen-Markt einen Großteil Landwirte in der Kundschaft haben dürfen wir das weiterhin verkaufen. Es gibt bis jetzt noch kein Gesetz das die Abgabe regelt.
    Hintergrung ist wohl der, dass einfach zuviel falsch gemacht wird. Die Mittel basieren auf einem Blutgerinnungshemmer und die Nager müssen da schon einiges von Fressen bevor sie sterben. Wenn sie aber nicht genug zur Verfügung haben gerinnt das Blut wieder und das ganze war umsonst. Noch schlimmer: die Nager werden auf die Art resistent gegen den Wirkstoff und es wird immer schwerer sie zu bekämpfen.
    0,2 Friesenhuhn gelb-weiss geflockt, 0,1 Zwerg-Welsumer,0,2 Zwerg-Mischling,
    0,1 Zwerg-Australorps blau, 0,1 Zwerg-Vorwerk, 0,1 Zwerg-Vorwerk-Mixe,0,1 Grünleger-Mixe, 0,1Zwerg-Amrocks gestreift, 0,2 Zwerg-Niederrheiner birkenfarbig

  8. #8
    Avatar von Mommel
    Registriert seit
    15.07.2012
    PLZ
    9****
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    603
    Na prima, da werden wir uns wohl nen Vorrat anlegen müssen. Ich wohne ländlich an einem Weiher und ein Bach fliesst duch unser Grundstück, hier sind immer Ratten... haben sogar meinem Hasen das Futter weggefressen und den Hühnern das Wasser leergesoffen, will garnicht wissen wieviele es waren, die Schüssel Wasser war heute morgen leer und es war nix nass...hab Gift ausgelegt, dass ebenfalls weg ist und hoffe das beste... gestern erst hat unsere Katze eine Ratte aus unserem Misthaufen gebuddelt und mit dieser gespielt....naja...
    LG Mommel

    0,4 Zwergwelsumer rebhuhnfarben, 0,2 Zwerbrahamas isabellfarben gebändert
    1,1 Wellensittiche, 0,1 Katze EKH, 1,0 Kaninchen

  9. #9
    Avatar von Flöckchen
    Registriert seit
    01.12.2005
    Beiträge
    1.772
    Hallo,
    bei einem Kammerjäger kann man das gift auch kaufen Meist sogar billiger da er es in großen Mengen selbst einkauft...
    Liebe Grüße Micha
    was lange braucht, wird auch gut !

  10. #10

    Registriert seit
    28.03.2011
    Beiträge
    1.238
    Muss mich der Meinung von Orpifreunde anschließen. Mann, die müssen eine Höllen Angst vor uns Laufvolk haben, wenn sie das auch verbieten wollen. Kunstdünger ist nun auch harmlos geworden....

    Nein sehe das viel schlimmer als ihr euch vorstellen könnt. Wenn ich mir diese "Kammerjäger" in der cz ansehe und ihre Mittel, die sie für teures Geld den Gutgläubigen andrehen wird mir schlecht. Da wird am Haltbarkeitsdatum manipuliert, werden lägst verboten Mittel den Leuten angedreht, und die Mittel die helfen könnten werden nicht Sachgemäß gelagert. Stellen weise werden die Schachteln umgefüllt und dann als neu angepriesen.

    Wir hatten auch so einen "Vogel" da weil die EU das nun so vorschreibt. Dank des Kammerjägers der immer zur Vorsorge in den Betrieb kommt wusste ich, das der "Vogel" nur Mist verkauft. Ansicht würde jeder Bauer, der die Genehmigung zu spritzen hat, auch mit dem Gift hantieren können, aber man muss diesen "Vogel" holen.

    Fazit, nicht einmal eine Maus ging über den Jordan. Dann habe ich Gift geholt von unseren Fachmann, und siehe da?
    Innerhalb von 3 Wochen war nur hier und da ein Nachzügler zu sehen. Er hat mich auch beraten und mir paar Sachen gezeigt.
    Es geht, auch ohne das man ein Dorf ausrottet. Den wenn wir kleinen nichts tun, werden das die Ratten übernehmen.

    Aus diesen Grund finde ich das Verbot eine Sauerei, mit unabsehbaren Folgen. Oder denkt ihr das die Gemeinde weiter das finanzieren wird? Im Rahmen der Sparmaßnahmen denke ich nicht. Sollte aber jemand raus finden das es auch Kammerjäger Aktien gibt, bin ich voll dabei. Die werden sehr ertragreich sein.

    LG Magdalena

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Bald keine Eier mehr...
    Von sacola im Forum Naturbrut
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 26.03.2016, 14:10
  2. kieselgur gibt es bald nicht mehr?
    Von Spelle71 im Forum Parasiten
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 31.08.2013, 20:14
  3. ich weiß einfach nicht mehr weiter ~ keine lust mehr
    Von Windgefluester im Forum Parasiten
    Antworten: 30
    Letzter Beitrag: 07.07.2010, 13:09

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •