Hallo, ich bin neu hier, baue grad einen Hühnerstall. Wie hoch sollte die Hühnerklappe sein? Direkt in Bodenhöhe oder sollte die Hühner erst eine Leiter hoch müssen?
![]() |
Hallo, ich bin neu hier, baue grad einen Hühnerstall. Wie hoch sollte die Hühnerklappe sein? Direkt in Bodenhöhe oder sollte die Hühner erst eine Leiter hoch müssen?
--
seit Mai 2013 Besitzer von 4 New Hamshire (damals gerade 12 Wochen alt) und 2 Marans (damals 10 Monate alt)
Meine Klappe entstand nach dem Vergiessen des Betonsteinbodens. Sie ist von aussen gesehen ungefähr 30 cm über dem Boden des Auslaufs. Von innen gesehen ist sie nur 15 cm über dem Betonboden.
Somit haben sie zum Betreten des Ausgangsbereichs eine Leiter von mir bekommen.
Bei meiner nächsten Renovierungsaktion werde ich aber die Leiter weglassen und vor das Loch, also von aussen einen Eingangskasten setzen, der um die Ecke geht. Damit beabsichtige ich, das der Wind im Herbst-Winter nicht direkt in den Stall bläst.
Das kann man auf einigen Bildern sehen (google-Bild).
Nur wollte ich die Seitenteile mit Plexiglas verkleiden und das Austrittsbrett entsprechend verlängern, das sie in den Auslauf springen können. Das schaffen sie locker, denn auf die Schlafstange gehts auch mindestens 1,3m hoch.
gruss der franz
Geändert von franzvonhahn (23.11.2012 um 15:31 Uhr)
Ich finde es sinnvoll, wenn die Hühnerklappe innen nicht auf "Stallbodenhöhe", sondern mind. 10cm über dem Boden ist. Dann schieben die Hühner nicht die Einstreu mit raus, wenn sie nach draußen gehen, und wenn die Klappe in Schienen läuft hat man dann auch nicht das Problem, dass sich die Schienen mit Einstreu zusetzen. Für so eine kleine Stufe brauchen die Hühner auch keine Leiter.
1,6 Sulmtaler; 0,1 Seidenhuhn; 0,1 Appenzeller-Mix
Hallo,
bei mir ist die Luke innen ca 15 cm über dem Boden, von außen ca. 30 cm. Von außen habe ich einen schönen Feldstein, der als Stufe gilt.
LG
Ulrike
Bei uns ist die Hühnertür ca. 40 cm über dem Boden, das hüpfen sie mühelos. Der Hintergedanke war, dass die Tür ja bei Schnee auch noch aufgehen soll und bei Regen kein abrinnendes Wasser in den Stall fließen soll.
SG
Elina
Vielen Dank, dann habe ich alles richtg gemacht. LG Arne
--
seit Mai 2013 Besitzer von 4 New Hamshire (damals gerade 12 Wochen alt) und 2 Marans (damals 10 Monate alt)
Lesezeichen