Hallo miteinander,
Mein 4 Monate alter Junghahn (Nackthals) macht mir echte Sorgen.
1. Hat er ein geschwollenes Bein, hinkt aber nicht, setzt sich nur öfter mal hin.
Er hat einen anderen Gang als die anderen, d.h. er setzt die Füße etwas mehr von oben auf.
Da er einen total identischen Zwillingsbruder hat, kann ich nicht genau sagen, seit wann.
Ich habe das Bein mit Arnikasalbe bis obenhin eingerieben. Wenn ich an das obere Gelenk, also da, wo die Federn beginnen, komme, zuckt er mächtig zusammen. Das Problem ist, dass ich ihn nur nachts zu Fassen kriege (er schläft übrigens auf dem Boden, nicht auf der Stange) und er jedesmal danach 2 Tage bzw. Nächte nicht mehr in den Stall geht. Bislang 3 x eingerieben, Zustand unverändert. Er streckt das Bein aber beim Sitzen weder seitlich noch nach vorne.
2. Hat er vermehrt Durchfall. Anfang September habe ich alle entwurmt, eben mit dem Pulver,
das ich hier mit Ach und Krach für Hühner bekomme. Inhaltsstoff: Citrato de Piperazina 50%, was auch immer das ist. Gestern war sein Durchfall bröselig, grünlich. Die Farbe kann von dem Kohl herrühren, den sie gestern bekamen. Aber da waren so kleine weiße Punkte, exakt wie Sesamkörner. Bewegt hat sich da aber nichts. Heute sieht der Kot so aus:
DSCI0150.JPG
Auch hier hat sich nichts bewegt.
Futter = Pellets + alle 2 Tage Karotten-Zwiebel-Knoblauch-Chili-Oregano etc.
und ab und zu mal einen Kohlkopf.
Frage: 1. Was könnte ich mit seinem Bein machen? TÄ für Geflügel gibt's hier ja nicht![]()
2. Soll ich nochmal entwurmen mit einer höheren Dosis? Wäre dann eben wieder für alle.
Eigentlich ist er schon vermittelt, aber natürlich nicht in diesem Zustand.
Bin für jeden Tipp dankbar.
Schönen Sonntag und
Grüße aus dem sonnigen und warmen Süden
Lesezeichen