Ergebnis 1 bis 4 von 4

Thema: Roggen beimischen

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Avatar von pantoffelmieze
    Registriert seit
    22.08.2012
    Ort
    Baden-Württemberg
    PLZ
    72
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    1.096

    Roggen beimischen

    Guten Morgen Ihr Lieben,

    ich würde gern mein Körner-Futter selbst mischen.
    Was spricht gegen eine Zumischung von Roggen ca.14 %?

    Habe so eine Mischung im Kopf:Weizen 50%, 20% Buchweizen,15%Roggen,und je 7%Hirse und Gerste(alles Bio). Dazu noch Muschelgrit, Weizenkleie und Legemehl(2 Hand voll).

    Ich füttere morgens und Abends Körner. Mittags gibt es Obst und Gemüse mit 2 x wöchentlich Joghurt.

    Tagsüber laufen die Hühner auf dem Hof und haben freien Zugang zu Grasflächen, Misthaufen, Hecken... da gib es also jede Menge leckerer Würmer...

    z.Zt. füttere ich die Körnermischung von der Baywa mit Grit(aber mir ist dabei nicht ganz wohl), zuerst habe ich es ohne Legemehl versucht, aber ich hatte das Gefühl, die Tiere nehmen ab.Ich denke auch, das ich als Hühnerneuling mir Hybride eingekauft habe.

    Ich möchte einfach das die Tiere gut, richtig und ausgewogen ernährt werden. Wenn ich vom Legemehl weggkönnte wäre es mir sehr recht.

    Bitte um Hilfe von Euch Fachleuten

    Liebe Grüße Tina
    Der Himmel wird erst schön durch ein paar Wolken.1.1.3 the family, 1.1 PS, 1 Hundemädchen , 1 Katze, 1.11.10 Hühner (alles Mögliche)

  2. #2
    Avatar von kikiriki51
    Registriert seit
    20.03.2012
    Beiträge
    933
    hallo tina,
    der speiseplan deiner hühner sieht doch super aus...alles da, grünes, misthaufen...

    legemehl ist kein MUß in der fütterung...wenn überhaupt, dann nur sehr wenig, auf keinen fall täglich, und wenn täglich, dann eher zu wenig, als zu viel...gibts bei mir nur einmal die woche...ebenfalls nur einmal die woche gibt es ein ganzes eingeweichtes brot...

    aber täglich, naklar, getreide...ich habs hier schon öfters geschrieben und auch gelesen...ich laß das getreide einweichen und keimen...das ist eine extra portion eiweiß für die tiere...

    lg. kikiriki51

  3. #3
    Avatar von pantoffelmieze
    Registriert seit
    22.08.2012
    Ort
    Baden-Württemberg
    PLZ
    72
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    1.096
    Themenstarter
    Vielen Dank, wenn ich die Zusammensetzung des Legemehls lese, müßte das eigentlich apothekenpflichtig sein
    Fütterst du Roggen ? LG Tina
    Der Himmel wird erst schön durch ein paar Wolken.1.1.3 the family, 1.1 PS, 1 Hundemädchen , 1 Katze, 1.11.10 Hühner (alles Mögliche)

  4. #4
    Avatar von kikiriki51
    Registriert seit
    20.03.2012
    Beiträge
    933
    ich selbst füttere nur weizen...allerdings gequollen und gekeimt, wie schon gschrieben...

    lg. kikiriki51

Ähnliche Themen

  1. Gra-Mix für Küken; was beimischen?
    Von Gwendolyn1989 im Forum Spezialfutter
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 13.05.2014, 19:20
  2. Roggen verfüttern?
    Von SchwarzesSchaf66 im Forum Zusatzfutter
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 09.12.2011, 19:36

Stichworte

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •