Seite 1 von 5 12345 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 41

Thema: Wirkung der befruchtung

  1. #1

    Registriert seit
    31.05.2012
    Beiträge
    101

    Wirkung der befruchtung

    Hallo zusammen,

    hier meine Fragen:

    1. Wenn man den Hahn weg nimmt, wie lange danach kann die Hänne noch befruchtete Eier legen?
    2. Wenn man den Hännen den Hahn Tauscht, wie wirkt sich das auf die befruchtung aus, ab wann kann man davon ausgehen, dass die Eier vom neuen befruchtet sind bzw. die Wirkung des alten nachlässt.

  2. #2
    Avatar von K1rin
    Registriert seit
    11.02.2005
    PLZ
    73614
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    5.006
    Zitat Zitat von Abdullah Beitrag anzeigen
    Hallo zusammen,

    hier meine Fragen:

    1. Wenn man den Hahn weg nimmt, wie lange danach kann die Hänne noch befruchtete Eier legen?
    2. Wenn man den Hännen den Hahn Tauscht, wie wirkt sich das auf die befruchtung aus, ab wann kann man davon ausgehen, dass die Eier vom neuen befruchtet sind bzw. die Wirkung des alten nachlässt.
    1. und 2. - Bis zu 2 Wochen nach dem Hahn, kann die Henne noch befruchtete Eier legen von dem legen.

    2. Kommt darauf an, wann der neue Hahn von den Hennen aktzeptiert wird und die Hennen sich von dem treten lassen. Ist es ein junger (Teenager) Hahn, dann kann das auch Monate dauern, bis der die Hennen befruchtet. Ist es ein "alter" (+ 1 Jahr) neuer Hahn, dann kann es schon sein dass der sofort die Hennen tritt. Es kommt eben sehr auf den Hahn an.
    Lieben Gruß
    Karin

  3. #3
    Gast
    Gast
    Bein Hahnentausch spricht man von 28 Tagen wo der alte Hahn noch seine Spuren im Ei zeigen kann.
    Nach 28 Tagen sollte alles weg sein.

  4. #4

    Registriert seit
    31.05.2012
    Beiträge
    101
    Themenstarter
    Danke euch Karin und Olly,
    genau das meite ich, sagen wir mal der Hahn ist ü1 Jahr alt und sofort anfängt mit der Arbeit wie kann man die Eier bezeichnen vom welchen hahn bzw. wie der Olly es sagte "kann Spuren enthalten" heißt das dass davor die Eier von Beiden befruchtet werden oder ab ca. 28 erst fängt der Vorrat des Neuen zu wirken (Wie in der Warteschlange oder halt wie bei eine Bienenkönigin alles Gemischt einmal so einmal so)?

  5. #5
    Gast
    Gast
    Die Frage vermag ich nicht zu beantworten. Ich weiß nur das innerhalb der 28 Tage, die Küken des alten Hahnes immer weniger und
    des neuen immer mehr werden. Bei mir war es so das ich nach zwei Wochen noch 14 von 40 Eier vom alten Hahn befruchtet hatte.
    Ob das aber nach einem Zufallsprinzip läuft, weiß ich nicht.

  6. #6
    Avatar von catrinbiastoch
    Registriert seit
    01.10.2009
    Beiträge
    6.852
    Wie lange braucht eigentlich ein Ei vom Tag der Befruchtung bis zum Legetag ? Weiß das eventuell jemand ? L.G. Catrin
    " Wenn auf der Erde die Liebe herrschte , wären alle Gesetze entbehrlich ! " Aristoteles

  7. #7

    Registriert seit
    31.05.2012
    Beiträge
    101
    Themenstarter
    Vom Eisprung des Doters bis zum fertigen Ei dauert es ca. 24 Std. daher habe ich gefragt wie die Spermien des Hahns bzw von Zwei Hähne arbeiten um den Dotter zu befruchten.

    Eher gesagt wie die Henne die Spermien bevorratet und einsetzt?

  8. #8
    Gast
    Gast
    Also die Henne braucht soweit ich das noch im Kopf habe, 24Std. um das Ei zu produzieren.

    Edit:
    Sorry hatte übersehen das Abdullah die Frage ja schon beantwortet hatte.
    Geändert von Gast (28.09.2012 um 19:23 Uhr)

  9. #9
    Avatar von catrinbiastoch
    Registriert seit
    01.10.2009
    Beiträge
    6.852
    Ich danke Euch Beiden für die schnelle Antwort .Habe das in all meinen Hühnerbüchern nie gefunden . Ist ja sehr schnell die Eierproduktion . L.G. Catrin
    " Wenn auf der Erde die Liebe herrschte , wären alle Gesetze entbehrlich ! " Aristoteles

  10. #10
    Avatar von Orpifreunde
    Registriert seit
    20.12.2011
    Beiträge
    744
    Hallo Abdullah,

    vom Tretakt bis zum befruchteten Ei, das die Henne legt, vergehen mindestens 48 Stunden, in der Regel sind sie aber erst nach 3 Tagen befruchtet. Ab diesem Zeitpunkt können die Eier auch schon vom neuen Hahn befruchtet sein, sofern ein Hahnentausch vorgenommen wurde. Die Eierdotter werden erst im Legedarm befruchtet, bei 2 verschiedenen Hähnen befinden sich dort eben auch die Samenzellen dieser 2 Hähne. Weil frische Samenzellen agiler sind, ist die Wahrscheinlichkeit sehr groß, dass diese nach etwa 1 Woche bereits komplett vom neuen Hahn befruchtet sind. Das sind zumindest meine Erfahrungen aus den letzten Jahren bei diversen Farbkreuzungen, den Küken sah man es an, von welchem Hahn sie abstammen.

    Gruß Sven
    Das Ei ist rund und das Legen dauert 90 Minuten (Sepp Huhnberger)
    www.orpifreunde.de

Seite 1 von 5 12345 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Wirkung Knoblauch
    Von dehöhner im Forum Hühner-Medizin
    Antworten: 35
    Letzter Beitrag: 17.06.2012, 16:34
  2. gute Befruchtung - schlechte Befruchtung
    Von SetsukoAi im Forum Das Brutei
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 22.05.2009, 07:25
  3. wirkung verminex
    Von nelli im Forum Parasiten
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 11.03.2009, 08:40
  4. Flubenol - Wirkung sofort???
    Von Cartuja im Forum Hühner-Medizin
    Antworten: 21
    Letzter Beitrag: 02.12.2005, 13:01

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •